Was ist mein wagen wert?
Ausstattung
Sport Paket s-line mit Fahrwerk und Sport sitze
Teil Leder
Tempomat und Sitzheizung
175 gelaufen
TÜV ist bis 12.2017
Rückfahr Kamera nachgerüstet
44 Antworten
Ich bezweifle, dass du 1200km mit einer Tankfüllung weit kommst. Das wäre bei einem 60L Tank ein DURCHSCHNITT von 5,0L ...
Bist Du im falschen Thema?
Mit meinem B5 habe ich regelmäßig 4.7L/100km geschafft. Knapp 1200km waren drin. 😁
Hat mein ASV 1.9 TDI 110 PS im 8L in den wärmeren Jahreszeiten auch geschafft. Also 4,5 L/100 km. Im Winter gings dann über 5 Liter hoch. 🙁
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 8. Juli 2016 um 15:00:23 Uhr:
Bist Du im falschen Thema?Mit meinem B5 habe ich regelmäßig 4.7L/100km geschafft. Knapp 1200km waren drin. 😁
Jap, dem 1.9 TDI mute ich das vllt noch zu. Aber nicht dem 2.7 TDI. 😉
Ähnliche Themen
Denkt daran, dass der 2.7er nur Frontantireb und somit 70L Tankvolumen hat. Alleine dadurch wiegt er ~100kg leichter als die größeren 3.0TDI.
70/12 = 5,83L/100km
Asphalttrennscheiben und konstant 80km/h im 6. Gang und schon sind <6L/100km möglich. Bei konstant 80km/h nimmt sich meiner auch schon <6L/100km. Beim 2.7TDI wird da eine 4.x stehen.
Insofern sagt er die Wahrheit, 1200km sind möglich.
ich gebe es zu, ich bin dieses Jahr (nur mal testweise! 😁) mit entsprechender akustischer Untermalung einige BAB-Strecken mit 2000 rpm "gecruised" (ca. 115 km/h gps). Der Verbrauch geht sowas von in den Keller! Hatte beim tanken nach ca. 900 km unter 6 Liter (5,6 und 5,9) gehabt (getankter Sprit zu gefahrene km). Und in der Strecke waren auch Alltagsfahrten mit dabei. Also kein reines 900 km abspulen, da wäre zu hart gewesen. Die cruise-Strecken lagen bei 200 km. Mein Credo ist, je länger die Strecke, desto höher die Dauer-Geschwindigkeit (natürlich nur was der Verkehr ermöglicht). Bei 100 km, ist es fast egal, ab man 150 oder 120 fährt. Bei 800 km mit 120 stirbt man den Einschlaftod. 😉
Ich habe 225/45R17. Wenn man jetzt sich Cep seine 80 km/h und Asphalttrennscheiben vorstellt, dann geht da noch was!
Okay, damit kann ich absolut nicht mitalten. Bei konstant 115km/h nimmt sich meiner (3.0 TDI) ~7,5l/100km nach der Warmlaufphase. Ich fahre 235/45R17 Reifen, dazu kommten Standardfahrwerk ohne Tieferlegung (höherer cw durch mehr Verwirbelungen) und die Dachreling.
Unglaublich wie sparsam der 2.7 TDI sein kann. Wenn man bedenkt, dass er nur eine Coladose weniger Hubraum und 24PS weniger hat als ein 3.0TDI. Dazu kommt natürlich noch ~100kg weniger Gewicht wegen dem fehlenden quattro. OK, die neue Generation Einspritzdüsen bringt sicher auch paar % weniger Verbrauch.
Aber hey, wegen Sprit sparen habe ich mir den 3.0 TDI nicht gekauft.
Sehr interessant Jungs
Hätte ich nicht gedacht
Wenn ich ihn nicht los werden kann
Dann fahr ich denn selbst ?
Komm, ich freue mich, wenn ich normal knapp unter 7 Liter bleibe. Das sind Ausnahmen. Und Quattro und Wandler brauchen auch schon was. Und meine FIS-Verbrauchsanzeige ist - sagen wir mal - nicht sehr genau. 😉 Daher rechne ich immer über Tankstelle. Gut, Du hattest schon mal angedeutet, dass Deine FIS-Anzeige ganz gut hinkommt.
Neues Fahrwerk und Riementriebe überholt (eine Umlenkrolle weggefallen), brachten locker einen halben Liter. DPF-Cleaning brachte auch etwas, war aber nicht viel. Das erkenne ich aus meiner Tankstatistik. Warmes Wetter bringt _sehr_ viel. Ultimate Diesel spart auch etwas, das erkenne ich auch. Der 3.0 TDI hat meines Wissens nach einen größeren Lader, das macht auch etwas aus.
Aber in der Gesamtschau (TOC - total costs of ownership) ist das nicht so sehr interessant.
Bei spritmonitor gibts Leute, die fahren ihre 2.7er regelmäßig noch viel sparsamer.
@Naoufi Warum willst Du den schönen 2.7TDI verkaufen? Ist der Robusteste moderne Diesel im B7 den Du finden kannst.
Ich glaube @Naoufi überlegt sich das gerade selbst, wenn ich das richtig rausgehört habe. 😁
Ich fahre leider viel zu wenig
Bin umgezogen
Hab im tag vielleicht 16 Kilometer zu fahren
Dazu kommt die blöde Umstellung auf blaue plakette
Blau ist politisch schwer durchsetzbar, es beträfe sehr viele Fahrzeuge. Es sei denn, die ganzen Lieferfahrzeuge, Kleinbusse usw. sollen Ausnahmen bekommen.
Den Markt zu fragen, ist sicher nicht schlecht. Bist Du der Ersthalter?