Was ist mein Q5 wert
Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken evtl. einen SQ5 zu kaufen und meinen Q5 privat zu verkaufen.....
Nur was kann ich für meinen verlangen. In den gängigen Markt Portale finde ich nichts brauchbares.
Meiner ist ein Q5 2.0 TFSI EZ 2011 mit ca. 165‘000 Km, vor 70‘000 Km im Jahr 2015 wurde ein neuer Motor eingebaut weil der vorherige Zuviel Öl verbrauchte.
Somit ist ein Motor aus der Serie 2015 verbaut wo kein Öl verbraucht.
Ausstattung:
Audi Q5 TFSI DSG 7 Gang / S Line
Ablagepaket
Anhängevorrichtung
Audi Sound System
Außenspiegel elektrisch anklapp- und beheizbar
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz natur
Einparkhilfe plus
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne
Innenspiegel automatisch abblendend
Lichtpaket
MMI Navigation plus
Paket 30 Jahre quattro
Standheizung mit programmierbarer Fernbedienung.
-Sitzheizung vorn
-Reifen 255/45 R20 (Sommer) & 255/45-20 (Winter)
-Aluminium Gussräder 8.5Jx20 5-Speichen Design (Sommer) & 8.5Jx20 5-Speichen (Winter)
-4-Wege - Lendenwirbelstütze elektrisch
-Multifunktions- Sportlenkrad im 3 Speichen Design
-Lederpaket
-Dachhimmel in Stoff schwarz
-Rücksitzbank plus
-Leder Feinnappa bicolor mit Biese
-Sportsitze vorne
Reservefaltrad
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
-Stoßfänger vorn und hinten in sportlich markantem Design
Vordersitze elektrisch einstellbar
Wendematte
Xenon plus
-LED Heckleuchten
-Leuchtweitenregulierung, automatisch dynamisch
-Scheinwerfer -Reinigungsanlage
- Standheizung
Weil Inzahlungnahme bekommt man ja nicht viel .....
Wäre super wenn mir jemand einen guten Tipp geben würden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 27. Juli 2018 um 12:45:13 Uhr:
Falls du es bisher (den Unter-/Zwischentönen nach) noch nicht bemerkt haben solltest, hier in der Allgemeinen Kaufberatung ist man grundsätzlich allem aus dem VW-Konzern nicht besonders aufgeschlossen gegenüber, man könnte glatt von Ablehnung sprechen. Die sarkastischen und hämischen Kommentare sprechen für sich.
Du solltest überlegen deine Frage besser im Q5-Forum zu platzieren.
falls du mich damit meinst, könntest du sogar recht haben.
Ich selbst habe bisher nur VW und Audi gehabt - seit 28 Jahren
Ich bin in einer Familie aufgewachsen in der es nur VW und Audi gab bzw. noch gibt - seit 46 Jahren, also auch zu einer Zeit als die Dinger unterm Hintern weggerostet sind.
Durch die ganzen Mängel und Skandale und den Umgang damit, habe ich mich allerdings die letzten Jahre so weit von VW entfernt, dass mein nächster wohl was anderes wird.
49 Antworten
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 26. Juli 2018 um 12:05:39 Uhr:
Aber wieso abziehen? Die geben mir doch keine 10-15% mehr als der Marktpreis!
Beim ersten Angebot wird das Fahrzeug erstmal etwas höher eingeschätzt, weil nämlich sonst keine Kunden zu ihnen kommen. Dann wird bei der Besichtigung eigentlich so gut wie immer ein niedrigerer Preis (aus diversen Gründen) ermittelt. Dieser bietet dann den Angebotspreis. Und auch dann ist noch nicht sicher ob sich für diesen Preis dann ein Käufer findet oder nicht. Wenn sich nämlich innerhalb einer gewissen Frist kein Käufer findet wird es nichts mit dem Ankauf bei "Wir kaufen dein Auto".
Und die 10-15% sind dabei noch sehr konvervativ geschätzt. Würde eher sagen 20% plus X.
Im übrigen wäre dies dann auch wieder nur ein Richtwert. Solage es keinen Käufer gibt, gibt es auch keinen Preis.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 26. Juli 2018 um 15:54:54 Uhr:
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 26. Juli 2018 um 12:05:39 Uhr:
Aber wieso abziehen? Die geben mir doch keine 10-15% mehr als der Marktpreis!Beim ersten Angebot wird das Fahrzeug erstmal etwas höher eingeschätzt, weil nämlich sonst keine Kunden zu ihnen kommen. Dann wird bei der Besichtigung eigentlich so gut wie immer ein niedrigerer Preis (aus diversen Gründen) ermittelt. Dieser bietet dann den Angebotspreis. Und auch dann ist noch nicht sicher ob sich für diesen Preis dann ein Käufer findet oder nicht. Wenn sich nämlich innerhalb einer gewissen Frist kein Käufer findet wird es nichts mit dem Ankauf bei "Wir kaufen dein Auto".
Und die 10-15% sind dabei noch sehr konvervativ geschätzt. Würde eher sagen 20% plus X.
Im übrigen wäre dies dann auch wieder nur ein Richtwert. Solage es keinen Käufer gibt, gibt es auch keinen Preis.
Aber so finden die Keinen Kunde in mir. Der ermittelte Preis bei denen auf der Webseite ist ja auch sicherlich auf Basis von der Grundausstattung. Da kommen doch sicherlich nochmals 15 Tausend an Sonderausstattung dazu. Sicherlich bekommt man das nicht, aber ein Biss sollte es schon berücksichtigt werden....
So fahre ich dann eher meinen noch zwei Jahre und verschleudre ihn dann günstig....
Dann setz ihn doch einfach mal für den Preis an, wo du möchtest und fahr ihn trotzdem weiter.
Wenn dann einer kommt, ist gut, wenn nicht, auch gut...
Ähnliche Themen
Zitat:
@cartuner84 schrieb am 26. Juli 2018 um 17:48:26 Uhr:
Dann setz ihn doch einfach mal für den Preis an, wo du möchtest und fahr ihn trotzdem weiter.
Wenn dann einer kommt, ist gut, wenn nicht, auch gut...
Hallo ,
Ich denke genau so werde ich es machen. Zur Not bleibt er noch ne Weile bei mir. Ist ja alles in Ordnung und bekommt auch immer seinen Service wie es sich gehört!
Wird gepflegt wie ein neuer...
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 26. Juli 2018 um 17:35:34 Uhr:
... "Wir kaufen dein Auto". ...Aber so finden die Keinen Kunde in mir. Der ermittelte Preis bei denen auf der Webseite ist ja auch sicherlich auf Basis von der Grundausstattung. Da kommen doch sicherlich nochmals 15 Tausend an Sonderausstattung dazu. Sicherlich bekommt man das nicht, aber ein Biss sollte es schon berücksichtigt werden....
träum weiter 😉
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 26. Juli 2018 um 17:35:34 Uhr:
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 26. Juli 2018 um 15:54:54 Uhr:
Beim ersten Angebot wird das Fahrzeug erstmal etwas höher eingeschätzt, weil nämlich sonst keine Kunden zu ihnen kommen. Dann wird bei der Besichtigung eigentlich so gut wie immer ein niedrigerer Preis (aus diversen Gründen) ermittelt. Dieser bietet dann den Angebotspreis. Und auch dann ist noch nicht sicher ob sich für diesen Preis dann ein Käufer findet oder nicht. Wenn sich nämlich innerhalb einer gewissen Frist kein Käufer findet wird es nichts mit dem Ankauf bei "Wir kaufen dein Auto".
Und die 10-15% sind dabei noch sehr konvervativ geschätzt. Würde eher sagen 20% plus X.
Im übrigen wäre dies dann auch wieder nur ein Richtwert. Solage es keinen Käufer gibt, gibt es auch keinen Preis.
Aber so finden die Keinen Kunde in mir. Der ermittelte Preis bei denen auf der Webseite ist ja auch sicherlich auf Basis von der Grundausstattung. Da kommen doch sicherlich nochmals 15 Tausend an Sonderausstattung dazu. Sicherlich bekommt man das nicht, aber ein Biss sollte es schon berücksichtigt werden....
So fahre ich dann eher meinen noch zwei Jahre und verschleudre ihn dann günstig....
Lies dir mal den wkdaThread hier auf MT durch.
Bin aber ein wenig irritiert.
Möchtest deine Sonderausstattung für 15k bezahlt haben und möchtest ca. 20k fürs Auto.
Heißt das, eine nackte Mutti Q5 kostet nur 5k?
Oder versteh ich deine Rechnung falsch?
Schau mal hier.
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Das sind die Preisvorstellungen der Verkäufer.
Da geht bestimmt noch der ein oder andere Hunderter oder sogar Tausender runter.
Jetzt kommt bei Dir nocht der neue Motor hinzu. Also nochmal Preisabzug.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 27. Juli 2018 um 10:29:50 Uhr:
...
Jetzt kommt bei Dir nocht der neue Motor hinzu. Also nochmal Preisabzug.
so können die Meinungen auseinander gehen.😕
Der TE ist eher der Meinung, dass sich der neue Motor, wohlgemerkt neue "bessere" Baureihe und in Fachwerkstatt eingebaut, wertsteigernd auswirkt.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:51:44 Uhr:
so können die Meinungen auseinander gehen.😕Der TE ist eher der Meinung, dass sich der neue Motor, wohlgemerkt neue "bessere" Baureihe und in Fachwerkstatt eingebaut, wertsteigernd auswirkt.
Blöd nur, wenn sich ein Vorbesitzer, der den ersten Motor auf 95.000 km "geschrottet" hat, wertmindernd auswirkt ...
(vor allem, wenn der "neue" Motor von diesem auch schon wieder 70.000 km lang "gequält" wurde)
PS:
jeder Kaufinteressent, der mehr als eine abgebrochene Baumschule hinter sich hat, wird ALLES gegen den Verkäufer und dessen Preisvorstellung verwenden 😉
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:51:44 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 27. Juli 2018 um 10:29:50 Uhr:
...
Jetzt kommt bei Dir nocht der neue Motor hinzu. Also nochmal Preisabzug.so können die Meinungen auseinander gehen.😕
Der TE ist eher der Meinung, dass sich der neue Motor, wohlgemerkt neue "bessere" Baureihe und in Fachwerkstatt eingebaut, wertsteigernd auswirkt.
Da ist er wohl mit seiner Meinung allein.
Deswegen wird Inzahlungsnahme auch das beste für ihn sein.
Da der TE vor hat einen SQ5 zu kaufen sollte er da schon was für seinen Q5 bekommen.
Zitat:
@camper0711 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:59:18 Uhr:
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:51:44 Uhr:
so können die Meinungen auseinander gehen.😕Der TE ist eher der Meinung, dass sich der neue Motor, wohlgemerkt neue "bessere" Baureihe und in Fachwerkstatt eingebaut, wertsteigernd auswirkt.
Blöd nur, wenn sich ein Vorbesitzer, der den ersten Motor auf 95.000 km "geschrottet" hat, wertmindernd auswirkt ...
(vor allem, wenn der "neue" Motor von diesem auch schon wieder 70.000 km lang "gequält" wurde)PS:
jeder Kaufinteressent, der mehr als eine abgebrochene Baumschule hinter sich hat, wird ALLES gegen den Verkäufer und dessen Preisvorstellung verwenden 😉
😛
kannst natürlich absolut recht haben,
aber da wir hier vom VW-Konzern reden muss ein Motorschaden nicht zwangsläufig an Fahrer liegen.
Davon kann ich als TSI-Fahrer (leider) ein Lied singen.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 27. Juli 2018 um 11:16:44 Uhr:
Zitat:
@camper0711 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:59:18 Uhr:
Blöd nur, wenn sich ein Vorbesitzer, der den ersten Motor auf 95.000 km "geschrottet" hat, wertmindernd auswirkt ...
(vor allem, wenn der "neue" Motor von diesem auch schon wieder 70.000 km lang "gequält" wurde)PS:
jeder Kaufinteressent, der mehr als eine abgebrochene Baumschule hinter sich hat, wird ALLES gegen den Verkäufer und dessen Preisvorstellung verwenden 😉😛
kannst natürlich absolut recht haben,
aber da wir hier vom VW-Konzern reden muss ein Motorschaden nicht zwangsläufig an Fahrer liegen.Davon kann ich als TSI-Fahrer (leider) ein Lied singen.
Was die Sache aber nicht besser macht!
Ich will nicht 15 Tausend für die Sonderausstattung!!!!
Ich habe geschrieben, der Preis wo von der Seite wir kaufen dein Auto ausgeht, ist der Preis vom Q5 mit Grundausstattung!! Ich meinte, für ein Fahrzeug mit ca. 15 Tausend an Ausstattung sollte doch einen kleinen Aufschlag bekommen!!!
Den Motor habe ich nicht geschrotet wie hier einer schreibt! Der Motor hat einfach nur Zuviel Öl verbraucht und ich habe dies nicht akzeptiert, dann hat Audi um das Problem zu lösen einen neuen Motor verbaut!
Das Ölverbrauchproblem kennen viele TFSI Fahrer!
Nur mal so als Anmerkung!!
Falls du es bisher (den Unter-/Zwischentönen nach) noch nicht bemerkt haben solltest, hier in der Allgemeinen Kaufberatung ist man grundsätzlich allem aus dem VW-Konzern nicht besonders aufgeschlossen gegenüber, man könnte glatt von Ablehnung sprechen. Die sarkastischen und hämischen Kommentare sprechen für sich.
Du solltest überlegen deine Frage besser im Q5-Forum zu platzieren.