Was ist MEIN Motorrad? Helft mir!
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach dem passenden Motorrad für mich (16, weiblich, 1.70 groß), fühl mich bisher aber absolut überfordert.
Zur Zeit mache ich erst den Führerschein (A1). Aber ich möchte ja, sobald ich die Prüfung bestanden habe, selber losfahren. 😁
Ich bin also auf der Suche nach einer 125er für Anfänger. Besonders gefällt mir bisher die Yamaha YZF r125 (http://www.motorradundreisen.de/.../yamaha-yzf-r125.jpg?t=1318190035)
Allerdings wurde mir auch schon gesagt, die sei recht unbequem und nicht so zu empfehlen.
Was sagt ihr dazu? Was habt ihr für Vorschläge? Habt ihr Seiten, die mir weiterhelfen könnten? Wo kauft man so eine Maschiene am besten?
Ich hoffe auf eure Hilfe!
MfG, simsimine
Beste Antwort im Thema
Blau? Ich habs befürchtet, aber nicht aus Deiner Richtung...🙄😁😁😁
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Blau? Ich habs befürchtet, aber nicht aus Deiner Richtung...🙄😁😁😁
Na ja, dann hammer´s doch schon 😉
Ich bin grad dabei eure ganzen Vorschläge in einer Liste zusammenzufassen, damit ich den Überblick nicht verlier.
Aber ich bin auf ein Problem gestoßen. Ich dachte den Unterschied zwischen Zwei- und Viertaktern verstanden zu haben.
Aber bei der Honda Varadero häng ich jetzt. Bei Wikipedia steht da Viertaktmotor und Zwei-Zylinder-V-Motor. Wie soll ich das verstehen? Ist Zylinder und Takt nicht das gleiche?
Wie ihr wohl spätestens bei dieser Frage merkt, bin ich absolut technisch unbegabt...
Und was ist jetzt nochmal genau der Unterschied zwischen Zwei- und Viertaktern? Außer dass Zweitakter mehr Sprit fressen?
Zitat:
Original geschrieben von simsimine
Und was ist jetzt nochmal genau der Unterschied zwischen Zwei- und Viertaktern? Außer dass Zweitakter mehr Sprit fressen?
* Haltbarkeit (2-Takter tendenziell schlechter)
* Leistungsentfaltung (2-Takter tendenziell besser)
* Klang (völlig subjektiv, daher nicht bewertbar)
Aber um auf den Punkt zu kommen: 4-Takter mit egal wie vielen Zylindern. Das wird deine Wahl sein.
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Wenns in Richtung Chopper geht:
125-er Virago. Damit hat meine Frau begonnen (mitlerweile hat sie den A Schein und ne XJ 600) und wir haben sie jetzt noch, da die kleine Virago einfach schön und in der Stadt völlig ausreichend ist. Bin damit genauso schnell wie mit der grossen, aber mit einem mini verbrauch. 130km in der Stadt=3,7L Die 850-er GS zieht sich da schon so an die 8L/100km rein.😎 Unkaputtbares und verlässliches Ding und sieht gut aus, da sie ja nur eine Hubraumreduzierte 250-er ist. Somit sieht sie auch wie ein richtiges Motorrad aus.😁
Zitat:
Original geschrieben von simsimine
Aber bei der Honda Varadero häng ich jetzt. Bei Wikipedia steht da Viertaktmotor und Zwei-Zylinder-V-Motor. Wie soll ich das verstehen? Ist Zylinder und Takt nicht das gleiche?
Ein Link zu Wikipedia bezüglich des Arbeitsprinzips von Benzinmotoren ist dir ja schon zugegangen. Zweitakt (oder Viertakt) ist ein Arbeitsprinzip, Zwei Zylinder bedeutet, dass der Motor zwei Zylinder, zwei Kolben, zwei Pleuel etc. hat. Ein VW Golf hat meistens vier Zylinder, eine Mercedes S-Klasse meistens acht Zylinder.
Je mehr Zylinder ein Motorradmotor hat, desto ruhiger läuft er. Die meisten 125er Leichtkrafträder haben einen Einzylindermotor, weil der eben billiger ist als ein Zweizylinder. Die Honda Varadero 125 ist für eine 125er ein sehr aufwendig gefertigtes Motorrad, sie ist für eine 125er auch relativ groß. Sie kostet neu über 5.000 Euro.
Zweitakt-Motoren kannst du eigentlich vergessen. So was war bereits veraltet, als die DDR Trabbis damit ausgestattet hat. Aktuell müssen auch kleine Mopeds Euro 3 einhalten, das geht mit Zweitaktern nicht. Außerdem darfst du mit 16 nur ein Leichtkraftrad fahren, das maximal 80 km/h schnell ist. Darauf musst du beim Kauf achten. Meines Wissens wird das erst 2013 aufgehoben (oder ist das bereits aufgehoben?) Leider kosten diese Modelle in der Versicherung deutlich mehr als die "offenen" Modelle, die über 100 fahren. Ein Leichtkraftrad (auch die ungedrosselten) darf maximal 15 PS haben. Viele haben weniger. Das kann sich natürlich auch im Preis niederschlagen. So hat Honda zum Beispiel die CBF 125 im Programm, die hat 11 PS, ist ein kreuzbraves Teil, braucht nur 2,5 Liter auf 100 und kostet nur 2,5K. Die Honda CBR 125 macht auf Rennmotorrad, hat 14 PS und kostet 1.000 Euro mehr. Ich persönlich fände es albern, sich ein Rennbike mit Repsol-Lackierung zu kaufen, das dann doch nur 80 fahren darf.
Ich würde an deiner Stelle (du bist nicht besonders groß) nach Sitzposition gehen. Und Optik ist natürlich auch erlaubt;-)
In den Tests allgemein gelobt wurde die KTM Duke 125 (http://www.ktm.com/de/125/125-duke.html).
Eine Sache sei der Vollständigkeit halber gefragt: Worum geht es dir bei deiner 125er? Um das Erlebnis Motorradfahren mit Schalten, Kuppeln, Kurven peilen etc.? Oder geht es dir darum, vor allem ein problemloses Fahrzeug zu haben, das du mit 16 fahren darfst und das dich zuverlässig von A nach B bringt? Sollte Zweites zutreffen, solltest du dir vielleicht auch mal einen Roller angucken. Die haben Automatik und ziehen an der Ampel schneller ab als die manuell geschalteten Motorräder. Einen besonderen Blick wert könnte die Honda Innova 125 sein. Sie kostet neu nur 2.000 Euro und braucht nur 2 Liter auf 100. Ein preisgünstigeres Transportmittel gibt es kaum, es sei denn, du fährst Bus.
@sampleman:
Tausend Dank für deine verständlichen Erklärungen! Irgendwie hab ich das Gefühl in den letzten 24 Stunden ziemlich viel über Motorräder gelernt zu haben! Und zum Thema Roller: Nein, ich möchte schon ein Motorrad, weil der wichtigste Grund für den Führerschein für mich doch immernoch das richtige Motorradfahren ist.
Die Drosselung wird nächsten Januar aufgehoben... (Ich kann auch mal ne Frage beantworten 😁 *stolz*)
Danke auch an X_FISH! Ich glaub ich habs jetzt verstanden 😁
Habt ihr noch weitere Vorschläge? Oder gibt es für mich noch etwas anderes Wichtiges zu wissen?
Zitat:
Habt ihr noch weitere Vorschläge? Oder gibt es für mich noch etwas anderes Wichtiges zu wissen?
das wichtigste hast du ja schon verstanden: Ein Motorrad muss her, und das aus Leidenschaft! Herzlichen Glückwunsch, dein Dad hat alles richtig gemacht :-)
Bei allem andern bleibt nur zu sagen: Begieb dich zu einem Händler und setz dich drauf; Der Rest kommt dann von selbst.
Also, keep on rockin^ :-)
@simsimine
Du bist bereits infiziert. Das lässt einen nicht mehr los.🙂
Such Dir eine tolle Maschine raus. Dein Kopf und Dein Hintern sagen Dir, welche die Richtige ist.
PS: die 125er Yamaha macht was her. Da will man nochmal 16 sein.😉
PPS: die gibts auch in blau und ist zudem eine 1-Zylinder-4-takter.
Was man nicht vergessen sollte zu erwähnen: Ein 2Takter mit 125ccm kann sogar Spass machen - was man mit in dieser Hubraumklasse bei 4Taktern fast(!) nicht erwarten kann.
Eine Vernunftentscheidung geht heutzutage wohl immer Richtung 4T (wo ist der Kotz-Smiley?)
Ich würde an Stelle der TE einfach mal beide Varianten testen - wirklich, man könnte später eventuell ne falsche Entscheidung arg bereuen. Denn bei diesem Budget wäre es evtl auch sinnvoll ein gut gepflegtes 2T Moped in perfektem Wartungszustand zu kaufen und den etwas höheren Verbrauch und die kürzeren Wartungsintervalle durch einen wesentlich niedrigeren Kaufpreis zu kompensieren.
Okay. Nochmal vielen Dank für eure Hilfe. Ich sollte wohl wirklich einfach mal zum Händler gehen. Ich hab ja jetzt nen bisschen besseren Überblick 😁
@Pirat77 und Thomasc180be:
Ich hab mich echt gefreut, zu Hören, dass ich auch infiziert bin 😁 Und nunja... Es war weniger mein Vater als mein Exfreund, der mich zum Motorrad-Fan gemacht hat =)
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Was man nicht vergessen sollte zu erwähnen: Ein 2Takter mit 125ccm kann sogar Spass machen - was man mit in dieser Hubraumklasse bei 4Taktern fast(!) nicht erwarten kann.
Jetzt bring das Mädel doch nicht durcheinander. Wenn sie sich was Neues kaufen will, wird sie kaum noch eine Zweitaktermaschine kriegen. Die Zeiten sind vorbei.
etWie Du schreibst, bist Du 16. Also ist die 125er auf 80 gedrosselt.
Fuer meine Tochter gab es nur eines: eine VESPA. Praktisch, den Helm kann man schnell wegpacken, die Tasche auch und dank Automatik ziemlich zuegig, aber gleichzeitig auch muehelos zu fahren.