Was ist los mit den FOH's? Können die gar nichts richtig machen?

Opel Omega B

Hallo an alle.

Bin mal wieder richtig sauer auf meinen FOH. Habe letzte woche bei meinem Omega MV6 die Krümmer Tauschen lassen. Gestern fangen die Krümmer wiedr an Ab zu blasen! Und wieder habe ich einen Pseudo Traktor! Wofür habe ich fast 1200,-€ bezahlt??? Können die den übehaupt nichts mehr richtig machen??

So etwas hätte ich vieleicht erwartet wenn eine Freie Werkstatt die Krümmer Austauscht. Aber doch nicht bei einer Opel Vertrags Werkstatt!

Der Werkstatt Meister bekommt morgen erst mal gehörig was von mir zu hören!

So, nun geht es mir schon etwas besser! Etwas weniger Frust auf der Brust!

Schönen Abend an alle hier!

25 Antworten

Stimmt der Vectra sieht besch...... aus! Aber der Motor ist echt gut! Und das mit dem Heck Antrieb bekommt der Motor einfach beigebracht! Aber der dürfte bestimmt etwas mehr als die 6500,- € kosten die ich letztes Jahr für nen 3.0i 24V V6 hingelegt habe!

Zitat:

Original geschrieben von OmegaMV6-Fan


Nu mein Bruder wird den Wagen dann auch nur noch für kurz fahren! -ich habe ihn schon gefragt gehabt ob er auch lieber Fächer drinn haben möchte. er wollte aber lieber di normalen haben, da er sonst die hälfte hätte mit bezahlen sollen!

na wenn das so ist

hab gestern mit meinem foh geredet und gemeint es könnte sein das das agr pfeift und nicht die krümmer, und er baut den motor nicht aus falls der krümmer (sehr sehr selten) wechselt

Schönen Gruß
Tobi

Re: Was ist los mit den FOH's? Können die gar nichts richtig machen?

@Eligh

Zitat:

Original geschrieben von OmegaMV6-Fan


.......Habe letzte woche bei meinem Omega MV6 die Krümmer Tauschen lassen.

Wie du siehst handelt es sich um einen V6, und du hast einen 4 Zylinder.

Ähnliche Themen

ich rede ja vom V6 motor, da ich mir in 2wochen ca. einen V6 hol hab ich ihn schon mal gefragt falls es vorkommen sollte was er dann macht und wie viel es kostet. Über meinen aktuellen omega also den 4Zylinder hat er gesagt das es viel viel häufiger vorkommt das die krümmer getauscht werden als bei den V6 Motoren.

Das du Dir einen V6 kaufen willst stand ja nicht drin.

Bei den V6 muß trotzdem der Motor raus. Bei irgend einer Seite kommt man sonst nicht ran.

ich kann ja auch nur das sagen was er mir gesagt hat, mich hat es auch sehr gewundert da ich der festenüberzeugung bin das der motor raus muss. Allerdings wenn mein foh das nicht machen muss ist mir das auch recht.

Das ich vom V6 geschrieben hab ich vergessen hinzuschreiben. Aber das ist ja nicht so schlimm.

auf der rechten seite muss definitiv minimum der kopf ab oder motor raus! hab da mal kräftig miese gemacht bei nem "auftrag". oder zerflext die längsträger. is wohl billiger.

beim v6 geht der rechte krümmer (zyl. 1-3-5) ohne probleme raus, für den linken sollte der motor raus.

am einfachsten ist es wenn man den motor mit achse ... soweit absenkt das man an den linken (zyl. 2-4-6) krümmer drankommt.

man kann beide krümmer auch ohne motorausbau wechseln, das ist nur sehr aufwändig da das hydroaggregat, lenkgetriebe ... im weg ist.

gruss
kai

Hallo @ all,

habe gerade meinen Omega wieder Abholen können! Hört sich bis jetz (noch) ganz ordentlich an! Schade eigentlich das ich jetzt den Vectra wieder zurück geben mußte! Bin aber auch froh wieder den Omega als Arbeits Auto zu haben! Ist irgendwie bequemer!

Achso, ja, der grund dafür das es wieder am Krümmer abgeblasen hat ist ganz simpel gewesen! die haben beim Einbau eine Krümmer dichtung beschädigt! Die wurde nun wieder Ausgetauscht und nun gehts wieder!
Bin mal gespannt wie lange es nun hält!

Gruß

Rainer

Bei meinen 4 Zylinder ist die Krümmerdichtung aus dreilagigen Metall. Da wüßte ich jetzt nicht wie man die beschädigen könnte. So lange man die nicht knickt, sollte die in Ordnung sein. Aus welchen Material sind denn die Krümmerdichtungen beim MV6 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen