Was ist es nun für ein Audi

Audi

Nachdem ich heute festgestellt hab (neu gekaufter Audi A4 Avant) das einiges nicht zusammen passt hoffe ich mal das ich hier Antworten finde

Es handelt sich um folgendes Auto - Audi A4 AVant 1.8T BJ 2007
Von Außen geändert. Front vom S4 (mit S4 Emblem im Kühlergrill). Türen auch vom S4 mit den unten befindlichen Schwellern. Heck wohl auch vom S4 mit PDC Sensoren. An den Seiten steht der Schriftug vom S-Line (Türen hinten).
Im Innenraum ist keinerlei Logo wie S-Line oder co zu finden. Nur das er die etwas sportlicheren Sitze hat und der Himmel schwarz ist.
Der Verkäufer meinte das die Vorbesitzerin, nach leichten Schäden vorn und hinten,sich den Wagen außen auf S4 umbauen lies.
Was mich aber momentan stört ist das dass Lenkrad keinerlei Logo aufweist. Auch besitzt das Lenkrad die Radiosteuertasten-leider funktioniert diese nicht. Nach auslesen des Fehlerspeichers sagt der Audi das er keine Verbindung dazu hat.
Ist das überhaupt das Originale Lenkrad?
Habe mal versucht mir Bilder vom Innenrau anzuschauen. Leider sieht keins der Cockpits aus wie meins. Entweder past das Radio, das Lenkrad, die Bestuhlung oder sonst etwas nicht.
Wieviel Varianten gibt es bei der Ausstattung?
Ein Bekannter meinte auch das es Sowas wie ein S-Line Plus gäbe-wäre wohl ein normaler S-Line der Optisch außen wie ein S4 aussieht. Aber auch dazu ergab meine Suche nichts genaues 

74 Antworten

Nun, so genau habe ich es mir nicht angesehen. Ja..wie du schon geschrieben, Dekra oder ADAC und die mal schauen lassen. Normal ?? bekommt man vom Audi Händler eine Rechnung der Schäden bei Kauf.
Meiner hatte einen Blechschaden Fahrerseite. Seitenwand und Tür wurden erneuert. Da waren die Orig. Rechnungen den Verkaufsunterlagen beigelegt. Sogar das Vermessungsprotokoll ! So etwas schafft Vertrauen und man weis woran man ist.
Gut, der Wagen war gerade zwei Jahre mit 28 tsd.auf dem Tacho, da mag es noch anders sein.

LG
Andreas

Also der Wagen wurde erst vor kurzem abgemeldet. Hatte bei der ersten Besichtigung noch die originalen Kennzeichen dran ERZ-xx xx
Da ich selber schon eine Weile bei Mobile geschaut hatte kann ich für mich behaupten das ich diesen dort noch nicht vorher gesehen hatte. Wenn er also schon mal im Kauf thread War wäre das ungewöhnlich

Das Auto stammt aus marienberg/sachsen
Kaufpreis 8990€ mit Beseitigung aller bekannter Mängel (wie erwähnt airbagleuchte und neuer Sommerreifen)
98tkm bj 12/2007. Vom Verkäufer mit einem Jahr Gewehrleistung

Nachdem ich viele normale ohne etwas besonderes bei Mobile fand, für fast das selbe Geld fand ich ihn preiswert bzw angemessen

Er wurde durch befreundete werkstatt mit vier augen durchgesehen. Was sollte dekra da mehr sehen? Meine Leute in der Werkstatt reparieren ja solche Sachen und die haben mehr gesehen als ich

Zitat:

Original geschrieben von matsch511


 Meine Leute in der Werkstatt reparieren ja solche Sachen und die haben mehr gesehen als ich

Und was sagen die dazu? Niemand hier will dich abhalten, aber du hast gefragt und nun zu hören bekommen das es da einige Bedenken gibt... Entscheiden musst du das ja letztendlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von matsch511


Also der Wagen wurde erst vor kurzem abgemeldet. Hatte bei der ersten Besichtigung noch die originalen Kennzeichen dran ERZ-xx xx
Da ich selber schon eine Weile bei Mobile geschaut hatte kann ich für mich behaupten das ich diesen dort noch nicht vorher gesehen hatte. Wenn er also schon mal im Kauf thread War wäre das ungewöhnlich

Das Auto stammt aus marienberg/sachsen
Kaufpreis 8990€ mit Beseitigung aller bekannter Mängel (wie erwähnt airbagleuchte und neuer Sommerreifen)
98tkm bj 12/2007. Vom Verkäufer mit einem Jahr Gewehrleistung

Nachdem ich viele normale ohne etwas besonderes bei Mobile fand, für fast das selbe Geld fand ich ihn preiswert bzw angemessen

Er wurde durch befreundete werkstatt mit vier augen durchgesehen. Was sollte dekra da mehr sehen? Meine Leute in der Werkstatt reparieren ja solche Sachen und die haben mehr gesehen als ich

Es ist definitiv das Fahrzeug, aus Sachsen mit dem Kennzeichen. War sehr günstig für das Baujahr. Aber okay, es ist deine Entscheidung.

Ähnliche Themen

Dann haben dir deine Leute in der Werkstatt ja auch gesagt, dass der "Unfallschaden" etwas heftiger gewesen sein muss und nicht nur ein Kotflügel getauscht wurde?

Dann passt es ja.

D.h. du hast ein Unfallauto unbekannten Ausmaßes gekauft ohne Betriebserlaubnis, bei dem das Airbaglämpchen brennt?

Klingt nicht gerade nach Traumauto für mich, auch wenn die Optik gut scheint. Was passiert denn, wenn du heute oder die nächsten Tage dummerweise einen Unfall hast? So ohne Airbags und ohne Versicherungsschutz?

Ich würde mit der Kiste keinen Meter fahren in dem Zustand!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von matsch511


Er hat nur ein was worauf wir uns kein Reim machen können wieso das gemacht wurde

Siehe Bild

Wurde da mal was behoben oder was soll das Zeug da?

Sind die übrigen FIN-Schilder und Schlagzahlen ok?

Man kann übrigens an gestohlenen Dingen kein Eigentum erwerben... Wenn ihr versteht, was ich meine. Und wenn man nach seinem nicht s-liner sucht, lässt man jeden mit s-line-ext. links liegen. Wenn man dann vielleicht auch noch was besonderes am Lenkrad hatte, würde das sicher auch getauscht...

Meine bekannten kennen sich preislich nicht aus was ein Wagen in dem Zustand Wert wäre. Schaden mäßig finden Sie ist der Wagen so gut instand gesetzt 

Momentan steht das Fahrzeug! Ich bin es bis jetzt nur zwei mal gefahren. Einmal mit roten kennzeichen heim und dann nochmal zur Werkstatt meiner Freunde. 

Das Auto wird auch keinesfalls angemeldet bzw im normalen Straßenverkehr bewegt solange die Airbaglampe brennt.
Wie gesagt solange das auch noch so ist geht der Wagen zurück

Wobei sich jetzt mir direFrage stellt-Wenn das mit der Airbaglampe nicht wäre, die Reifen okay sind und die mufu funktioniert-wäre es für euch ein snäpchen?
Wie gesagt für mich War es das bis zu dem Zeitpunkt. normale A4 avant gehen bei Mobile um die 8500 los und da sind meist mehr km drauf und privat

Für mich persönlich wäre er kein Schnapper. Ich würde die Finger davon lassen.

Um aus meiner Sicht beurteilen zu können, ob es ein Schnäppchen war, müsste man den Umfang des Vorschadens können und Wissen, wer oder wo der behoben wurde und was alles getauscht wurde.
Für mich als Käufer wären Rechnungen, Gutachten o.ä. essentiell, wenn ich ein Unfaller kaufe, gerade bei mehreren Unfällen.

Wenn der Händler das Airbaglämpchen bzw. das Problem löst dann achte auf folgendes. Wenn du nur die Zündung anmachst muss diese Lampe leuchten, beim Starten erlöscht sie dann. Leuchtet sie nicht sobald die Zündung an ist, gibt es ein Problem...

Als letztes sollte er noch die richtigen Reifen drauf mach, damit du eine Betriebserlaubnis hast. Meines Wissens müssten die Felgen eingetragen werden (hier kann ich mich auch irren, aber da gibt es genug im Forum, die das wissen sollten).

Wenn das alles erledigt ist, dann mach dir erstmal nicht zuviel Gedanken und genieße das Auto.

MFG

Ich denke die Felgen dürften nicht das Problem sein, vom 8K haben die halt nur nen anderen Nabendurchmesser, also auf dem 8E mit nabenringen zu fahren, ET und grösse müsste passen. Nur die Reifen gehen garnicht. Für mich würde sich die Frage stellen was ist da noch im argen? Motor? Unfallschäden die in die Struktur gehen?

Zitat:

Original geschrieben von matsch511


Wobei sich jetzt mir direFrage stellt-Wenn das mit der Airbaglampe nicht wäre, die Reifen okay sind und die mufu funktioniert-wäre es für euch ein snäpchen?
Wie gesagt für mich War es das bis zu dem Zeitpunkt. normale A4 avant gehen bei Mobile um die 8500 los und da sind meist mehr km drauf und privat

Schnäppchen hin oder her, es ist doch schon suspekt, dass alle Fahrzeuge bei Mobile mit mehr KM und ohne S-Line von Privat ähnlich viel kosten wie das augenscheinliche "Schnäppchen"

Wenn Du den eh nicht fahren willst bis alles behoben ist, dann lass Dir noch ein bisschen Zeit und such Dir nen anderen.

Die nächste Baustelle ist der Rostansatz am Radlauf!

Wie sind die KM Stände im Scheckheft? Ist das alles stimmig?

Theoretisch dürften da ja "nur" 3 Besuche drin stehen.

Wer hat überhaupt das Lenkrad getauscht? In einer Audi Fachwerkstatt wurden ja alle Unfallschäden behoben, weshalb kümmert sich erst jetzt ein völlig anderer Händler um den Fehler?

Auch wenn er immer zum Service in einer Audi Fachwerkstatt (ich setz das mal mit Audi Autohaus gleich)

war, sollten da die KM-Stände hinterlegt sein, wann die Werkstatt aufgesucht wurde. Vielleicht nochmal ein kleiner Anhaltspunkt um den Stand zu prüfen.

Meiner Meinung nach viel zu viele offene Fragen um 8500€ auf den Tisch zu legen.

Gruß
S.

Hallo,

ich würde es auch lassen, rig. wie war er zu günstig und unseriös.

Die Felgen kann man auch auf den 8E fahren, man braucht halt Zentrieringe dann geht das ohne Probleme.

Voreilig wie der Kollege war, hat er die Karre doch gleich gekauft und auch bezahlt. Ohne schriftlichen Vertrag.

Zitat:

Original geschrieben von matsch511



Ich also hin und gedacht ich bekomm Kaufvertrag-wurde aber erstmal nur im Beisein meiner Freundin der Fahrzeugbrief/Fahrzeugschein gegen Bares getauscht. Noch einen kleinen Zettel wo er mir bestätigte das ich ihm das Geld gegeben hab.

Und hier ist er jetzt am weinen:

http://www.motor-talk.de/.../...e-mufu-nach-fahrzeugkauf-t4837401.html

Na klasse, bestätigt mir wieder alles wenn das Auto schon ein als komisch erscheint.

Mehr wie Warnen kann man nicht. Wenn jemand nun wirklich mit dem Kopf durch die Wand...was soll man dazu dann noch sagen ?
Sogar durch die Medien läuft es immer wieder groß und breit, dass bei jedem dritten Gebrauchtwagen der Tacho manipuliert ist. Es reicht heute einfach nicht mehr aus, nur hin zu gehen...sieht chic aus und somit gekauft. Wenn man des "KFZ Handwerks" nicht kundig, man kann es nur immer wieder wiederholen...nehmt die paar Taler in die Hand und lasst ein Gebrauchtwagen Gutachten machen. Anders kann man nicht mehr den berühmten Weizen von der Spreu trennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen