Was ist eine Wirbelstange?

Volvo S60 1 (R)

Hi,

an meinem V70 D5 ist u.a. die Wirbelstange defekt...

Leider bin ich etwas länger unterwegs und keiner kann mir erklären, welche Funktion die hat. 🙂😕

Der Schaden macht sich durch Leistungsverlust bemerkbar und die Motorwarnanzeige leuchtete auch.

Angeblich würde die Reparatur ca. 500 € kosten, aber die Werkstatt, in die meine Frau gefahren ist hat die mit einem "Splint" erst einmal wieder "hinbekommen".

Mehr Informationen habe ich erst einmal nicht.

Also erst einmal kein Notfall. Das Radlagers vorne links muß auch getauscht werden. 😠

Unser D5 hat jetzt so um 120000 gelaufen und ich hoffe nicht, dass jetzt eine Reparatur nach der anderen kommt. Er ist erst Bj. 2006.

Also vielen Dank für Eure Antworten!!!!

19 Antworten

Hallo,

SuFu: Wirbelklappe

Grüße
Martin

hallo,

mal zur info:

ich hab auch seit etwa 9 monaten den v70 D5 MJ 2006.

hab ihn mit 110.000 km gekauft, die radlager waren noch kurz nach kauf fällig und kurbelwellensimmerringe auf beiden seiten mussten getauscht werden, ging auf garantie :-)
jetzt hat er 140.000 runter und letzte woche war ich wegen defekter standheizung beim händler. ergebnis: glühkerze und brennerelement erneuert, 600,-€ rep-kosten ( bin aber günstiger weggekommen)
das nächste was ansteht ist die große 150.000er insp. die etwa 800-900 € kosten soll.
ansonsten keine probs, immer zuverlässig.

ach ja, 3 standlichtbirnchen gingen in den letzten wochen noch kaputt.

grüße,

alex

Moin

Die Wirbelklappe hat meiner letzte Woche auch kaputt bekommen.
41 Euro für so ein kleines Teilchen, wo ein Plastikarm rauskuckt.

Mach einfach mal die Motorabdeckung ab und auf der linken Seite steckt er dann.
Bei mir ist er in einem günstigen Drehzahlbereich gebrochen, so daß er nur sehr hohe Geschwindigkeiten verweigert hätte (die ich auf den alten WR sowieso nicht gefahren bin)

Und das, was Xalex beschreibt, kenne ich auch: Die SH kann zwar durch den Motor (vom Mechaniker ;-) betrieben werden; wenn ich aber den Timer anwerfe, ist sie bald wieder aus. Und seit neuestem kommt die Temperatur im Motor nicht mehr so in Schwung. (Lt. Händler ist das normal...)
Ich vermute da einen Zusammenhang.
Jetzt im Sommer wird der Zuheizer wohl Pause haben.

Byeeee

PS: Die 30.000 km seit dem Kauf im Juni sind um. Mal gucken, was in Norwegen dazu kommt.

Leute, lest doch mal und sucht doch mal.
Die Themen sind alle schon erfolgreich durchgekaut. Die Mühe kann man sich doch wirklich machen, bevor man das Forum mit neuen Threads und Beiträgen zuknallt (ok, geht gar nicht gegen den TE, wenn man nicht weiß, wie das Ding richtig heißt, ist es schwer zu finden).

Eine Wirbelklappe gibt es nicht für 41,- da sind einige hundert Euro weg. Wenn Du für 41,- eine neue Betätigungsstange bekommen hast, ist das völlig überteuert und Du wirst Dich wundern, wie schnell die wieder ausgehängt ist.
http://www.motor-talk.de/.../...belkammerklappe-oder-was-t1921495.html
http://www.motor-talk.de/forum/wirbelklappe-ausgehaengt-t2076523.html

Die Standheizung hat ein paar Standardfehler, loser Lüfter, loser Motor, undichter Druckregler. Ist alles schon ausführlich beschrieben worden, z.B. hier: http://www.motor-talk.de/.../...g-reparatur-moeglich-t1974993.html?...

Grüße
Martin

ach so,

die wirbelklappe ist also die kunststoffstange zwischen stellmotor und wirbelklappe,
die war bei meinem auch schon abgebrochen. mein händler hat mir diese mit nem rep-satz wieder repariert. jetzt läuft wieder alles super.

alex

Hi,

da ist ja nun die Frage, ob beim TE die Wirbelklappe oder die Wirbelklappenbetätigungsstange defekt ist.

Für letzteres wäre 500 Euro schon echter Nepp. Ob das was damit zu tun hat, dass die Werkstatt eine Frau vor sich hatte??? 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo ,nun hat es mich auch erwicht,Stange der wirbelklappenverstellung ausgehängt.Aber nicht am Stellmotor sondern an der Welle.Und siehe da das Teil kann nicht mehr eingehängt werden ,weil da in der Kugelpfanne eins von vier Klemmteilchen fehlt!
Wie sieht der Reparatursatz denn aus kann man da was machen ?oder zur Selbsthilfe schreiten ?

also mir hat man in der werksatt gesagt, es gibt zwar ein rep-satz, da kommt dann wohl ne blindniete zum einsatz. aber da erfahrungsgemäß ( laut werkstatt ) das auch nicht das wahre ist, spich nicht lange hält, sind die dazu übergegangen, dieses kugelgelenk zu entfernen, ein loch durch zu bohren und eine kleine M4 schraube durch zu stecken und mit ner selbstsichernden mutter fest zu drehen, aber nur so weit, dass es sich noch drehen läßt.

alex

Frohes Osterfest in die Runde,
Alex ,danke so werde ichs auch machen 😛
Grüße Spaltfix

So Leute,

bin gestern mit dem Airbus in Köln gelandet (uff - so ein Sch...).

Vielen Dank für die Beiträge, morgen werde ich mal mit der Werkstatt telefonieren und dann mal genau zur Sache kommen.

Vielen Dank auch für die Fotos, soetwas hilft am besten.

Liebe Leute des VOLVO-schraubens,
nach 1 Stunde Fummelei glaube ich ist das Thema Wirbelklappe durch. 😁
3mm Loch gebohrt,M3 Schraube durchgesteckt Mutter mit Schraubensicherung (flüssig)gesichert), denn sonst war in der hinteren Stellung kein Platz in der Zylinderkopfvertiefung die Schubstange kann sich nicht mehr aushaken.
Mal sehen was jetzt kommt 😕
Grüße an Alle

hallo spaltfix,

könntest du mir bitte möglichst genau beschreiben, wie ich die Wirbelstange finde und sie reparieren kann?
Ich habe auch das gleiche Problem.

Herzensdank!

Hallo Christopherusbeu,
Motorabdeckung aus Kunststoff abnehmen ,links am Motorblock siehst du eine Aussparung wo der Hebel herausschaut siehe BILDER:
Hebel auf das Kugelgelenk stecken mit einem 3mm Bohrer beide Teile durchbohren ,Schraube reinstecken Mutter drauf mit Schraubensicherung (flüßig ) sichern ,fertig. Die Mutter aber nicht so fest ziehen das beite Teile zusammengepreßt werden ,etwas Spiel lassen. 😁
Ich hoffe geholfen zu haben
Grüße Spaltfix

Ganz herzlichen Dank!
Sobald ich erfolgreich gebohrt und geschraubt habe, melde ich mich.

Herzensgrüße

Deine Antwort