was ist ein muss an Ausstattung??

Opel Astra J

Hallo Leute, bin grad sehr stark an einem 1.4l turbo interessiert jedoch die Ausstattungsmerkmale sind enorm.
Jetzt wollte ich euch fragen was ein muss bei einem Astra J gtc sein soll.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


Getönte scheiben und schöne große Felgen sind für mich muss 😎
auch wenns teilweise unpraktisch ist mit den dunklen scheiben 😁

und eine Sitzheizung finde ich auch sehr angenehm-gerade wenn dir frau mitfährt 😁

mfg

Jepp, während der Fahrt den Hintern der Frau warm rubbeln finde ich auch immer komisch. Da nimmt die Sitzheitzung ne Menge Arbeit ab.

Sicherheit und Parkassi.

Ich stimme hier den Vorrednern zu-das wird ein lustiger Thread weil jeder andere Ideen/Vorstellungen/Must Haves hat....
Ich finde, beim Thema Ausstattung kann man super feststellen, wie sich die Zeiten geändert haben und wie faul oder bequem oder besser verwöhnt man doch wird oder ist....1997 wollte ich einen Astra F kaufen und wollte gerne Schiebedach, ZV und das Opel-Radio mit Display im Armaturenbrett. Heute würde jeder hier diese Ausstattung als ärmlich bezeichnen....

Meine generelle Meinung beim Astra GTC wäre, dass der Wagen per se schon gut ausgestattet ist mit eFH, Klimaanlage, ZV, Radio, Tempomat.

AGR-Sitze sind klasse, aber die normalen Opel-Sitze sind auch gut (vor allem da beim GTC-im Gegensatz zum 5-Türer/ST der Beifahrersitz höhenverstellbar ist (das Sitzen auf dem Beifahrersitz ist ohne Höhenverstellbarkeit meiner Ansicht nach grausam-zu hoch, Thron-artig), müssen es keine AGR-Sitze sein).

AFL ist super, aber ich komme mit der Lichtausbeute des Normallichts beim Astra 5-Türer gut aus.

Selbst eine Klimaautomatik ist kein Muss-wer fühlen kann, kann auch die Temperatur gut manuell regeln. Vor allem, da es beim Astra mit Klimaanlage eine Defrostertaste gibt, ist eine Automatik unnötig.

Sichtpaket? Ich brauche es nicht, denn das Abblendlicht schaltet-automatisch-für meinen Geschmack einen Tick zu spät in der Dämmerung ein und bei Sprühregen gar nicht-also schalte ich Licht ohnehin meist selbst an. Scheibenwischsensor hatte ich im Signum, und er wischte entweder zu schnell oder zu langsam, so dass ich manuell immer die Empfindlichkeit nachregeln musste. Die Intervallschaltung beim Astra hat wunderbar viele Stufen, man findet immer die Passende....und das Nachregeln ist jetzt bei mir die Einstellung des Intervalls und nicht mehr die Empfindlichkeit des Sensors-also keine Komforteinbußen für mich.

Radio? Da würde ich wirklich das CD 400 empfehlen, weil damit das Graphic Info Display gekoppelt ist, das die Klimaeinstellungen auch anzeigt. Das ist im Vergleich zum CD 300 besser. Von Navis rate ich ab-das CD 600 ist veraltet (nur 2D) und umständlich zu bedienen (kein Dreh-Drück-Steller) und viel zu teuer (vgl. Intellilink im Adam), das DVD 900 ist nur umständlich zu bedienen und teuer. Ein gutes nachgerüstetes ist m. E. besser (DVD 900 ist technisch auf dem Niveau meines Navigon 2110 max von 2007-3 D kann es, aber es ist nicht besser). Im Zusammenspiel mit CD 400/Graphic Info Display keine Komforteinbußen.

Was echt sinnvoll ist-wie hier bereits geschrieben-ist ein Parkpiepser hinten.

Die anderen Extras sind entweder Luxus oder reine Geschmackssache....klar ist man "heiss" auf dieses oder jenes (Alus 19 Zoll, Fensterzierleiste Chrom, Flex Ride....), aber ob man das alles immer so wirklich braucht, muss jeder selbst wissen. Wenn man hier im Forum viel liest, kann man den Eindruck gewinnen, dass man mit der oben dargestellten Meinung, dass ein "Brot- und Butter-Astra" auch ein gute Wahl sein kann, ziemlich alleine steht....aber es werden ja immerhin viele genau dieser Autos verkauft. Und so abwegig ist es damit für die meisten Leute nicht.
Ausserdem: Ist der Wagen nicht "besonders" ausgestattet, ist er nicht nur günstiger, sondern man kann meiner Erfahrung nach auch besser handeln....

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


Sicherheit und Parkassi.

Ist das jetzt ne Beleidigung oder bezieht sich der Parkassi auf die Ausstattung des Astras?

Ähnliche Themen

Ausstattungslinie "Innovation" mit Automatik und Navi 600, welches sehr wohl
dank seines Dreh-Drück-Stellers einfach zu bedienen ist 😉 . 3D braucht kein Mensch, dafür sind beim Navi automatisch USB und Premiumlautsprecher dabei ...

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ausstattungslinie "Innovation" mit Automatik und Navi 600, welches sehr wohl
dank seines Dreh-Drück-Stellers einfach zu bedienen ist 😉 . 3D braucht kein Mensch, dafür sind beim Navi automatisch USB und Premiumlautsprecher dabei ...

Wie gesagt typische Ansichtssache....ich meine einen echten Dreh-/Drück-Steller im Auflagebereich der Hand, nicht im Armaturenbrett (siehe Insignia DVD 800/900)-der Steller des Astras ist im Grunde der Gleiche wie beim CD 400, dass ich fast nur (weil es blöd zu bedienen ist über diesen) mittels Lenkradfernbedienung bediene, was für ein Navi nicht geht

....und 2D ist heute wirklich ein Witz....dann kann man auch sagen, dass ein Schwarzweißfernseher im Vergleich zum Flatscreen ja auch noch ganz ok ist-das Fernsehprogramm verfolgen kann man auf beiden. Ich habe es ja schon öfter geschrieben, werde aber nicht müde:wenn ich sehe dass Intellilink im Adam für 345 € inkl. Navi verkauft wird, dann ist alles was im Astra angeboten wird reine Abzocke....wie gesagt-jeder hat bei diesem Thema unterschiedliche Ansichten....

Hi,

wie schaut denn das Intelli Link System aus, wenn man im Ausland ist und keine Daten Flatrate fürs Ausland im Handy hat, da der doch einfach auf die Daten des Handys zugreift oder? Dann hat man mit einem herkömmlichen System doch durchaus mal Vorteile. Ansonsten finde ich das Prinzip ja auch besser, da man ja immer aktuelle Karteninformationen hat.

Hallo, sicher ist es ohne Datenflatrate im Ausland nachteilig.
Allerdings ist es bei den meisten Verträgen so (so ist es bei mir-Vodafone normaler Vertrag), dass ich kostenlos das ReisePaket Data für 5 € dazubuchen kann und für Navi völlig ausreichende 50 MB in 7 Tagen abrufen kann.
Und für die 2 mal die ich im Ausland bin (was den meisten so geht....) kostet mich das dann eben 10 €. Der Kauf der Navikarten wäre wesentlich teurer für die meisten Leute. Ausserdem werden Datenverbindungen in Europa tendentiell günstiger....
Theoretisch ist ein DVD 900 z. B. im Vorteil, aber praktisch werden diesen Vorteil 99% der Nutzer nicht brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von roter_hugo



Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


Sicherheit und Parkassi.
Ist das jetzt ne Beleidigung oder bezieht sich der Parkassi auf die Ausstattung des Astras?

PDC oder auch Parkpiepser genannt, der sonstige Assi war nicht gemeint 😁.

Bei der Übersichtlichkeit ist es echt notwendig.

Sitzheizung und Lenkradheizung besonders beim Diesel.

Meine absolute Mindest-Must-Have-Liste beim Astra-Zubehör:

- AFL+
- Parkdistancecontroll (am besten vorne und hinten)
- Mindestens CD 400 mit den Premium-Boxen und USB-Anschluss (habe selbst NAVI 600)
- Bluetooth-Freisprecheinrichtung (ohne Telefonmodul)

und so langsam hab ich mich an Sitzheizung und Lenkradheizung gewöhnt 😉 Winter sei Dank....

Zum meistgenutzten Ausstattungsmerkmal hat sich bei mir der Tempomat entwickelt. V.a. wenn's um das Einhalten von Geschwindigkeitsbeschränkungen geht tu ich mich mit Tempomat deutlich leichter und spare Geld 😉

Ansonsten ist AFL+ das hübscheste Nice-to-have, zusammen mit dem Piepser vorne und hinten + (für mich noch ganz wichtig) dem elektrisch klappbaren Außenspiegel

Also bei meinem GTC finde ich "nur" die Parksensoren hinten als muss, alles andere ist nice to have.

Wobei ich nie mehr auf AFL+, Quickheat und Sitzheizung sowie USB und BT Schnittstelle verzichten will.

Beim ST haben wir warum auch immer die Leseleuchte hinten vergessen und jetzt mit Kind würde ich sagen,
die ist ein Must have. Grade jetzt im dunkeln ein Kind anzuschnallen wäre mit Leseleuchte schon praktischer :-)

- PDC
- AFL+

Sind m.E. die einzigen Sachen, die man auf jeden Fall nehmen sollte.
PDC weil die Karre einfach unglaublich unübersichtlich ist.

AFL+ weil es einfach ein unglaublich gutes Lichtsystem ist. Sieht nicht nur besser aus sondern ehöht auch die Sicherheit ungemein, da die Straße einfach um Welten besser ausgeleuchtet wird als beim normalen Halogenlicht.
Bis auf das ILS-System im W212 habe ich noch kein Licht erlebt, dass besser oder ähnlich gut ist.

Alles andere ist optional, je nach Geschmack und Geldbeutel.

Sehe ich auch so!
Und um Probleme mit dem ZMS und dem anfälligen M32-Getriebe zu vermeiden: Automatik ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen