Was ist dieses Bauteil unter dem Getriebedeckel?

VW Golf 3 (1H)

Hallo
es musste der Grüne deckel ersetzt werden nun ist mir aufgefallen das ich einen Riss in diesem Bauteil habe. Für was ist es? Der Riss ist in dem Rechten Metall.

Viele Grüße
DasAuto666

Getriebe
14 Antworten

Hi. Was genau ist gemeint? Das hier im Bild?

Mfg

Riss.jpg

Zitat:

@DasAuto666 schrieb am 5. Juni 2024 um 14:36:10 Uhr:



das ich einen Riss in diesem Bauteil habe.

Meinst du dieses Bauteil? Siehe Foto.
Wenn da ein Riß drin ist wie auf dem Foto erkennbar muß dieses Bauteil natürlich erneuert werden!

Riß im Kupplungshebel

Zitat:

@DasAuto666 schrieb am 5. Juni 2024 um 14:36:10 Uhr:


Hallo
es musste der Grüne deckel ersetzt werden nun ist mir aufgefallen das ich einen Riss in diesem Bauteil habe. Für was ist es? Der Riss ist in dem Rechten Metall.

Viele Grüße
DasAuto666

Zunächsteinmal seist Du freundlich hier im Forum begrüßt- Du bist ja erst seit wenigen Stunden dabei.

Wir warten nun auf Deine Antwort zu den mit Bildern gestellten Fragen.

viele Grüße

quali

Zitat:

@DasAuto666 schrieb am 5. Juni 2024 um 14:36:10 Uhr:


Hallo
es musste der Grüne deckel ersetzt werden nun ist mir aufgefallen das ich einen Riss in diesem Bauteil habe. Für was ist es? Der Riss ist in dem Rechten Metall.

Viele Grüße
DasAuto666

Du schaust auf den Ausrückmechanismus mitsamt Ausrücklager.
Schau auf den Kupplungszug, der hängt in einem Hebel.

Die Achse des Hebel mündet genau dort, was Du fotografiert hast. Sprich: Die Teile bewegen die Kupplungsscheibe, wenn Du das Pedal betätigst.

Ist leider im Alter ne bekannte Panne/Defekt, dass der Hebel bricht. Siehe PKGeorges Foto.
Dabei kann man gleich das Ausrücklager erneuern und den Ölstand überprüfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 5. Juni 2024 um 15:53:29 Uhr:


Hi. Was genau ist gemeint? Das hier im Bild?

Mfg

Ja genau das in der Markierung. Ich habe den Deckel erst abgedichtet. Für was ist dieses Bauteil? Bei sowas zu tauschen müsste ja der Deckel wieder runter und diesen Ausrückhebel entspannen. Die Bauteile könnte man dann entnehmen (Ausrücklager mit dem Magnet und Druckstange neu machen)

Mit freundlichen Grüßen
DasAuto666

Sieht für mich aus wie ein Heißriss, der im Giessprozess/ Aluminiumguss des Gehäuses bei der Erstarrung entsteht.

Zitat:

@DasAuto666 schrieb am 6. Juni 2024 um 15:31:27 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 5. Juni 2024 um 15:53:29 Uhr:


Hi. Was genau ist gemeint? Das hier im Bild?

Mfg

Ja genau das in der Markierung. Ich habe den Deckel erst abgedichtet. Für was ist dieses Bauteil? Bei sowas zu tauschen müsste ja der Deckel wieder runter und diesen Ausrückhebel entspannen. Die Bauteile könnte man dann entnehmen (Ausrücklager mit dem Magnet und Druckstange neu machen)

Mit freundlichen Grüßen
DasAuto666

https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/

Siehe unter diesem Link nach, wie aufwändig es wäre, das Gehäuse zu erneuern.

Viele Grüße

quali

Muss er ja nicht, solange es da nicht durchsuppt.
Tut es das etwa, @DasAuto666 ?

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. Juni 2024 um 16:18:55 Uhr:


Muss er ja nicht, solange es da nicht durchsuppt.
Tut es das etwa, @DasAuto666 ?

Die Frage ist nur, ob das Gehäuse an der Stelle mechanisch beansprucht wird weil, dort in der Verlängerung ein Lager ist.

Viele Grüße

quali

Die Frage ist aber auch, ob so ein eher oberflächiger Heißriss zum Versagen des Gussteiles führt!

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. Juni 2024 um 20:06:38 Uhr:


Die Frage ist aber auch, ob so ein eher oberflächiger Heißriss zum Versagen des Gussteiles führt!

Zitat:

DasAuto666
Themenstarter

Hallo

es musste der Grüne deckel ersetzt werden nun ist mir aufgefallen das ich einen Riss in diesem Bauteil habe. Für was ist es? Der Riss ist in dem Rechten Metall.

 

Viele Grüße

DasAuto666

Der TE hat uns auch nicht gesagt, weshalb der Deckel gewechselt werden musste.

Stimmt, hat er nicht. Vielleicht macht er das ja noch, ansonsten können wir das hier beerdigen.

Mfg

Zitat:

@quali schrieb am 7. Juni 2024 um 20:44:38 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. Juni 2024 um 20:06:38 Uhr:


Die Frage ist aber auch, ob so ein eher oberflächiger Heißriss zum Versagen des Gussteiles führt!

Zitat:

@quali schrieb am 7. Juni 2024 um 20:44:38 Uhr:



Zitat:

DasAuto666
Themenstarter

Hallo

es musste der Grüne deckel ersetzt werden nun ist mir aufgefallen das ich einen Riss in diesem Bauteil habe. Für was ist es? Der Riss ist in dem Rechten Metall.

 

Viele Grüße

DasAuto666

Der TE hat uns auch nicht gesagt, weshalb der Deckel gewechselt werden musste.

Der grüne Deckel wurde gewechselt weil er undicht war. Er wurde mit ein wenig Dichtmittel neu eingesetzt + neues Getriebeöl von Liquid Moly. Nun ist die Frage wie aufwändig das wechseln von dem gebrochenen Teil ist? Konnte dazu nichts finden. Ausrücklager und Druckstange könnte man wenn der Hebel entlastet ist entnehmen und gleich mit neu machen. Wenn das Teil bricht könnte man ja nicht mehr die Kupplung betätigen?

Viele Grüße
DasAuto666

Zitat:

@DasAuto666 schrieb am 08. Juni 2024 um 15:36:39 Uhr:


Wenn das Teil bricht könnte man ja nicht mehr die Kupplung betätigen?

Aber das "Teil" ist doch das Gehäuse, oder sehe ich das falsch? Die Innereien ausbauen, in ein neues Gehäuse? Ich weiß nicht...

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen