Was ist die Grenze des Möglichen =?

Opel Combo B

hi
nach langem dumm rum fahren mit meinem corsa will ich mal wieder was machen, letzte woche hat er frisch tüv bekommen und nun wird gestrippt.

vorraussichtlich wird er frühjar 2008/ winter 2007 fertig sein, wenn alles so realisierbar ist wie ich es mir denke.

ich hab folgendes vor, und zwar genau in dieser kombination wenn möglich, deswegen sagt mir eure meinung dazu bzw wenn ihr erfahrung mit habt, schreibt:

aussen:
lsd doors
heckcleanen (scheibenwischer, schloss)
luft hutze an der motorhaube
nummernschildbeleuchtung ändern
leds als zusatz beleuchtungs um die nummernschildmulde
böser blick in metall plus angel eyes
radläufe etwas ziehen
neu lack in opel z200, candy perlmutt oder 2 tone
andere felgen ;-)
hjs sportkat

motor:
weber oder ähnliche , drosselklkappen einspritzung ( so wie vaux ihn vorher gefahren hatte)
nos ;-) wenn das in der kombinatiopn an meinem moitor überhaupot möglich ist
ölkühler
gsi kühler
air intake
kurzes gsi getriebe
leichte schwungscheibe
schmiedekolben =?
drehzahlfest bis 8500 u/min
236er oder grössere bremsanlage , vorne

innen:
3sitzer ,ich weiss gibts schon, aber ich brauch einen sitz für unseren hund ;-)
gfk modelieren um den 3. sitz zwecks nos und anlage
alle säulen neu mit alcantara ähnlichem leder beziehen (beige/schwarz)
türpappen auch neu beziehen wie die säulen
diverse löcher weg cleanen
amaturenbrett beziehen
sitze neu beziehen und besticken
neues raid lenkrad

desweiteren diverse roststellen beseitigen

meine hauptfrage an euch ist was alles bei unter dem pukt motor betrifft, kann mir einer was dazu sagen ?

bisher sind das alles nur ideen.

würde gerne meinen motor behalten, is zwar ein 1.2er aber genqau das is ja das besondere, so was hat keiner
drehorgel hin oder her.

heflt mir doch mal ;-)

danke

100 Antworten

also, bei dem was du vorhast, ist eine REALISTISCHE schätzung bei ca. 12T€. verschleissteile erneuern biste alleine schon bei 2T, nos 1T ohne "live" STG (wozu eigentlich??), ne ordentliche drossel (KEIN DBilas einwegscheiss!) kostet auch komplett 4T, wennde en schönen rechner dazu willst. wären wir schon bei 7T€. dann den motor natürlich bearbeiten, ventile, nocken, ventiltrieb auf mechanisch etc, also weit kommste mit 5T ne...... wenns vernünftig werden soll...... un für dass geld würde ich mir en 2.0 8V reinwerfen.

hubraum is durch nichts zu ersetzen, ausser durch kompressor un methanol!

hmmm ok doch bissel mehr als ich dahcte aber noch im rahmen muss eben binnen gespart werden
ich muss mal schauen, vll auch erstmal nur die einzeldrosseleinspritzung normal eingestellt
und dann mal sehen

*einsteig*

alles in allem ne interessante sache... aber 12t schleifen? ist dir das wert? gut, nacher ist man glücklich... aber ich wüsst mehr mit den 12t anzufangen 🙂

mal ne andre frage... wie funktioniert das denn mit nos? stvz fahren is doch dann gelaufen, oder?

Red erst mal mit deinem Onkel.. Was du da vorhast wird alles andre als Alltagstauglich und wirklich den Plan was sowas kostet (selbst in Eigenregie) hast du auch nicht.

7t €.. das is Grade mal ein XE Umbau mit revidiertem Motor mit nem Satz Nockenwellen. Allein die Materialien, Arbeit fürs Revidieren, mit deinem Pleul zusch und alles. Rolle... nenne.

Engine mit den 12 T€... Mit ner EInzeldrossel haste die gleich geknackt.

Anschließend die laufenden Kosten bei der Versicherung, an der Tanke.. Wüsste nicht wie man die als normal-sterblicher 21 jähriger mal einfach so tragen kann.. ich könnte es nicht ^^

motor

hi!
also wenn würd ich mit dem motor nur bis 8000umdrehungen gehen.weil wen du noch höher drehen wolltest müste oben den kompletten nockentriebe etc auf meachnisch umbaun und dann sind nur für den kit schon mal 1000euro weg.
wenn nur bis 8000 umdrehungen reicht der kopf den du hast mit der 296 nocke vollkommen,sind schon bronzeführungen etc alles drin.,müstet nur unterbau noch machen.schmiedekolben wäre nicht schlecht auch wegen nos etc,aber muss nicht.stahlpleul brauchst wenn du wirklich hoch drecht also 8000umdrehungen und mehr sonst reichen auch polierte und mit arp ausgerüstete serienpleul.
ölpumpe kann auch serie bleiben nur die förderleistung sollte erhöht werden.

hmm ok, also die z20let idee is mal gestorben.

ich hab mir gestenr mal en angebot machen lassen von cct-motorsport über einen ph3 c20let
5200 für motor inklusive anbauteile
aber das mim turbo ich weiss net egal ob z20let oder c20let
ich will eben was einzigartiges.

mir gefällt die idee mit der einzteldrosseleinspritzung.
was könnt ihr mir dazu empfehlen bitte inklusive preis und eventuelle bezugsquelle, vorerst am original stg und dann im laufe des umbaus an nem halttech wie vaux oder ähnlichem

kann ich eigentlich nos UND einzeldrosseleinspritzung zusammen fahren und was könnte an leistung bei rauskommen ?

einzeldrossel wollte ich vor weihnachten noch drine haben und nos dann einbauen etc im januar oder februa

was sind genau die teile die ich brauche um ihn drehzahlfest zu machen, also die stahlpleuls,etc. damit ich den kram nächsten monat schon mal zulegen kann

also, ICH stehe ja auf kleine, aber bösartige motoren. wenn ich vor der entscheidung stehen würde, ob nochmal 1.8 (ja, der neue block wird nur bis 2.1 gebohrt, man lernt ja draus) oder kleiner, ich würde en 1.3 nehmen un den richtig böse machen. mit hilfe von irmler un risse bekommste da 160-180ps raus. gut, is en tick mehr porto als 12T€. was solls........

geh zu irmler die haben dass besser drauf mit dem 1,3 er umbau.

aber was stellst du dir vor?!
turbo willste nicht oder zu teuer?! edka kommt net billiger...

turbo is schwul! 😁

der preis bzw die kosten sind zweitraning nur wenn ich was mache muss es etwas einmaliges sein etwas das ich noch nie gesehen habe oder noch nicht von gehört habe, also...
ich habe noch von keinem 1.2er mit einzeldrossel und noss gehört der 8000u/min läuft
was genau dann am ende rauskommt an leistugn wird vll verlgiechbar mim c20ne sein aber es ist was anderes , es ist verrückter als ein turbo umbau, weil ein turbo umbu kann jeder machen bzw würde jeder machen wenn er das kelin geld dazu hat, aber en 1.2er noch weiter ziehen wobei er momentan schon von 45 auf 82ps gedrillt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Pimp


ich habe noch von keinem 1.2er mit einzeldrossel und noss gehört der 8000u/min läuft

"vauxhall corsa" hatte so einen 1.2 8V mit EDKA usw., drehte m.W. nach bis knapp über 8.000 und hatte schlußendlich was um 110PS. Allerdings ohne NOS... ist doch eher Spielerei.

Jetzt fährt er ja so einen 1.6 8V auf 1.7l mit allem drum und dran bei ca. 160PS. Hab das Ding kürzlich erleben dürfen... der Klang ist sogar das Beste. 😁

ausm 1.2er mitm 1.3er kopf (runde kanäle, gibts dass meiste für) holste 150ps ohne nos. musst aber dann bis 9000 drehn. also mechanischer ventiltrieb. frage mal irmler. die kennen sich da aus, stimmt schon manchmal was satan sagt.... 😁

@qp: genau das is ja nun schon seit mehr als nem jrhar MEIN motor

nur ich fahre ihn ohne einzeldrossel und ohne sportkat an nem langen f13 :-(

hab am falschen ende gespart beim umbau ( getriebe)
edka

weiss einer oder kan mir einer sagen was denkbar wäre an mehrleistung per nos bei ca. 100-120ps aus nem 1.2er ?

@enging: und was kostets der spass etwas ? btw:
was sagt satan denn so ? :-)

kosten kostet dass, frag mal irmler, weiss ja nu nich was an vaux motor alles getan is. also, die drossel wie gesagt, in etwa 4T€, inkl. abstimmen. nocke, naja, fürn alltag ok, aber wenn nich, ne 312er oder ne asi-nocke 315-318 rein. geht gut. fächer vom grossen 1.6er, wirste brauchen. mechanischer trieb, 1000T, pleuel, naja, schadet nich die zu poliern un kugelstrahln, gewogen werden sie ja sein denke ich. vlei noch neu lagern, egal wie jung. denke mal wennde den 1.2 so lässt, kommste mitner fiesen nocke auf 120ps. wennde aber auf dröhnzahl gehst, kommste weiter, 140-150ps. mit allem was scharf macht. oder umbau auf 16V, sorg´s 1.3 16V bringts auf 205ps. DASS is mal krank. is allerdings ein konkurrenz produkt, TAUGT ALSO NIX! 😁

drossel

hi!
die drossel die ich da voher drauf gefahrn bin kostet mit allem also tüv,abstimmen,montage,material etc 5900euro.ne andere konnten wir damals auch gar nicht verbaun weil die keiner getüvt hätte.also die MBE,die irmler verkauft etc nix tüv im B corsa.der 1200ccm wurde damals erst von mantzel gemacht und später nochmal mit nocke,drossel etc von westhues tuning.alo wenn würd ich an deiner stelle den motor auch wieder zu westhues geben der weiß was er da macht.der baut ja schon seit über 35jahren reine rennmotor7straenmotorn und die laufen im rally rosssport/langstrecke/sprintrennen und was da hält,hält 10x mal auf der straße.
engine man mag zwar 140PS aus dem 1200ccm motor holen aber das dann nicht mehr fahrbar auf der straße.ihr werft hier PSzahlen in den raum von reinen rennmotor,das sind aber keine straßenmotorn.so einen motor mit so einer leistung fährst du nicht mehr auf der straße du schaffst keine tüvprüfung mehr,frist sprit so schnell kannst nicht gucken,must morgens erstmal warmlaufen lassen,keine kurzstrecken,unten rum sind die rennmotor tot,die haben bei so einer leistung ein drehzahlband von meist 5000-11000umdrehungen unten tut sich da nix..und sowas auf der straße fahrn?
engine den sorg polo hab ich vor ein paar wochen gesehen und dazu seie gesagt der ist samstag training gefahrn und dann ist der motor mal wieder hoch gegangen,also die geschichte hält nicht.vorallem werden diese motorn mit so einer leistung alle 1-2 rennen komplette zerlegt,wie wollst sowas auf der straße fahrn?dann hat der sorg motor ein drehzahlband was bei 5800umdrehungen erst anfängt usw..der naumann verbaucht pro seasion teils 3-4 motorn und die haben alle keine 200km gelaufen bevor sie hoch gingen.
also rennmotorn eine sache,straßenmotorn eine ganz andere.. 😁

Deine Antwort