Was ist der SA-Code 055?

Mercedes E-Klasse W211

Was ist der Code 055?

Ich weiß zwar, dass er AEJ-04/2 (Änderungsjahr 04/2) bedeutet, aber was bedeutet diese Änderung?
Mit anderen Worten, was wurde am Auto verändert (was wurde dazu gekommen, oder weggenommen)?

23 Antworten

Heute habe ich das Ersatz-ESP-SG mit der Nummer A 211 540 6145 bekommen. Auf seinem Aufkleber steht noch Mercedes S211 E320 T CDI 4-matic. Laut EPC ist das für die Ausstattungscodes 055+213+805 und sollte passen.
Mein derzeitiges ESP-SG, das mit der Distronic-Freischaltung probleme macht ( glaube ich bis jetzt), hat die Nummer A 032 545 02 32 für die Codes -055+213. Mein Auto besitzt aber den Code 805.

Nun zwei Fragen:
1. Mein Auto ist ein Benziner und kein T-Modell. Soll ich mir da gedanken machen wegen der CDI-Aufschrift?
2. Kann ich die Steuergeräte bedenkenlos gegeneinander tauschen? (Natürlich mit vorher die Batterie abklemmen).

Zitat:

@Dymo schrieb am 30. Dezember 2015 um 12:02:32 Uhr:


Heute habe ich das Ersatz-ESP-SG mit der Nummer A 211 540 6145 bekommen. Auf seinem Aufkleber steht noch Mercedes S211 E320 T CDI 4-matic. Laut EPC ist das für die Ausstattungscodes 055+213+805 und sollte passen.
Mein derzeitiges ESP-SG, das mit der Distronic-Freischaltung probleme macht ( glaube ich bis jetzt), hat die Nummer A 032 545 02 32 für die Codes -055+213. Mein Auto besitzt aber den Code 805.

Nun zwei Fragen:
1. Mein Auto ist ein Benziner und kein T-Modell. Soll ich mir da gedanken machen wegen der CDI-Aufschrift?
2. Kann ich die Steuergeräte bedenkenlos gegeneinander tauschen? (Natürlich mit vorher die Batterie abklemmen).

Hi , ich sage mal was dazu,,

Also da dein Auto ein 4Matic ist und noch ME 2.8 hat ,, steht im EPC für die Distronic bei mir für das Auto explizit alte Distronic verbauen. Also mit dem zweiten Steuergerät.

Zitat:

@E350.t schrieb am 30. Dezember 2015 um 12:47:59 Uhr:


Hi , ich sage mal was dazu,,

Also da dein Auto ein 4Matic ist und noch ME 2.8 hat ,, steht im EPC für die Distronic bei mir für das Auto explizit alte Distronic verbauen. Also mit dem zweiten Steuergerät.

Soweit war ich auch schon, aber ich denke herausgefunden zu haben, woran das liegt, natürlich ohne Gewähr. Ich denke das liegt an Steuergeräten, die noch den Code -055 tragen.

Ich bin der Meinung, entweder kriege ich das auf meiner Art hin, oder kommt alles wieder raus und ich verzichte auf Distronic. Ich habe keine Lust, das halbe Auto auseinander zu nehmen, um neue Leitungssätze und Steuergeräte einzubauen, dazu kommt noch, dass ich sie gar nicht habe.

Zitat:

@Dymo schrieb am 30. Dezember 2015 um 13:26:55 Uhr:



Zitat:

@E350.t schrieb am 30. Dezember 2015 um 12:47:59 Uhr:


Hi , ich sage mal was dazu,,

Also da dein Auto ein 4Matic ist und noch ME 2.8 hat ,, steht im EPC für die Distronic bei mir für das Auto explizit alte Distronic verbauen. Also mit dem zweiten Steuergerät.

Soweit war ich auch schon, aber ich denke herausgefunden zu haben, woran das liegt, natürlich ohne Gewähr. Ich denke das liegt an Steuergeräten, die noch den Code -055 tragen.

Ich bin der Meinung, entweder kriege ich das auf meiner Art hin, oder kommt alles wieder raus und ich verzichte auf Distronic. Ich habe keine Lust, das halbe Auto auseinander zu nehmen, um neue Leitungssätze und Steuergeräte einzubauen, dazu kommt noch, dass ich sie gar nicht habe.

Der Aufwand ist wirklich nicht so groß. Leitung kommt vom Sensor über den Radlauf Beifahrerseite, durch eine Gummitülle (unter der Abdeckung vom Filter) in den Innenraum. Von dort hinter dem COMAND zur Fahrerseite in den Kabelkanal. Der Rest des Kabelsatzes geht zum SG das unter den Beifahrersitz kommt. Fertig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dymo schrieb am 30. Dezember 2015 um 12:02:32 Uhr:


Heute habe ich das Ersatz-ESP-SG mit der Nummer A 211 540 6145 bekommen. Auf seinem Aufkleber steht noch Mercedes S211 E320 T CDI 4-matic. Laut EPC ist das für die Ausstattungscodes 055+213+805 und sollte passen.
Mein derzeitiges ESP-SG, das mit der Distronic-Freischaltung probleme macht ( glaube ich bis jetzt), hat die Nummer A 032 545 02 32 für die Codes -055+213. Mein Auto besitzt aber den Code 805.

Nun zwei Fragen:
1. Mein Auto ist ein Benziner und kein T-Modell. Soll ich mir da gedanken machen wegen der CDI-Aufschrift?
2. Kann ich die Steuergeräte bedenkenlos gegeneinander tauschen? (Natürlich mit vorher die Batterie abklemmen).

Ich denke der Sache etwas näher gekommen zu sein, indem ich mir den Schaltplan des ESP-Steuergerätes im WIS (PE 42-45-P-2101-99DA) genauer angeschaut habe. Es gibt dort zwei Varianten für die Verbindung zwischen dem Drehgeschwindigkeits- und Querbeschleunigungssensors (B24/15) mit dem ESP:

A) -> 05/04 (bis Mai 2004), wobei die Verbindung aus 6 Leitungen besteht.
B) 06/04 -> (ab Juni 2004), wobei die Verbindung aus 4 Leitungen besteht. 1=(-); 4=12V; 2 und 3=CAN-S Bus (kenne ich überhaupt nicht).

Seltsamerweise hat mein Auto, nach Leitungsfarben zu beurteilen, die Verbindungsvariante A, obwohl es Ende Dez. 2004 hergestellt worden ist.
Daher denke ich, dass der Austausch des ESP-Steuergerätes (siehe Zitat oben) das Problem der Distronic nicht löst. Ich werde also nicht versuchen, das gekaufte Steuergerät einzubauen, da hier ganz andere Pins am ESP-SG benutzt werden und ich die Konsequenz dieser Tat nicht kenne und auch keine Hoffnung habe, dass jemand hier sich so gut mit der Materie auskennt, um mir einen brauchbaren Tipp zu geben. Ich glaube also, das war's mit der Distronic-Nachrüstung mit dem neueren Sensor.

Es passt sowieso nicht weil der kleinere Stecker nicht passt vom Esp kabelbaum . Beim meinem Fahrzeug wurden auch noch Restposten verbaut . Ich habe an meinem zweiten w211 auch Distronic nachgerüstet mit separaten Steuergerät . Mit viel Pausen ca 3 Std Arbeit.

Zitat:

@Dymo schrieb am 26. Dezember 2015 um 18:28:16 Uhr:


Ich formuliere die Frage anders. Vielleicht komme ich damit weiter?
Wer hat einen Wagen, in dessen Datenkarte explizit der Code 055 (AEJ 04/2) vorkommt?

Hallo
habe E 350 vor Mopf 05/2005 mit selbigen Code und bin leider auch noch nicht hinter
die Änderungsvariante AEJ-4/02 gekommen. Ich gehe davon aus, dass hier Änderungen
vorgenommen wurden, die fehlerhafte Elektronik, SBC, etc von älteren Modellen ausschließen.

Gruß Mario

Hallo
habe E 350 vor Mopf 05/2005 mit selbigen Code und bin leider auch noch nicht hinter
die Änderungsvariante AEJ-4/02 gekommen. Ich gehe davon aus, dass hier Änderungen
vorgenommen wurden, die fehlerhafte Elektronik, SBC, etc von älteren Modellen ausschließen.

Gruß Mario

Soweit ich herausbekommen habe, es sind ESP-Steuergerät, Drehraten- und Beschleunigungssensor, die miteinander über einen eigenen CAN-S-Bus reden und SBC.

Später, d.h. ab Modelljahr 2006, glaube ich, wird der Code 055 nicht mehr erwähnt, weil die Änderungen inzwischen zu dem neuen Modell gehören, oder keine Rolle mehr spielen.
In der Übergangszeit muss man mit jedem Mix und jeder Schweinerei rechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen