Was ist der noch wert

Mercedes E-Klasse W210

Was wäre der Wagen noch wert ca 410.000 gelaufen Bj 98 E300 turbo diesel rost an allen Ecken und kanten beide hinter Türen unten durch

Beste Antwort im Thema

Die Frage ist erstaunlich! Müsste eher heißen: "Ist der noch irgendetwas wert?"

28 weitere Antworten
28 Antworten

Motor in 124 bauen

Motor ausbauen und verkaufen, Rest in die Schrottpresse. Da kriegt man unter u.U. noch das meiste Geld dafür.

Du fährst zur HU und lässt die da einen Status über die Mängel geben und prüfst im Anschluss, ggfs. in Absprache mit einer Werkstatt, was die Mängelbeseitigung kosten soll. Denn so auf den ersten Blick sieht er zwar kacke aus, aber wenn es nur der äußerliche Rost ist, muss das den TÜV nicht zwingend interessieren.

Wenn allerdings auch Unterboden, Bremsleitungen etc. durchgerostet sind und noch "normale" HU-Mängel an Fahrwerk und Bremsen, ggf. auch Abgasanlage dazukommen, wird es eben teurer.

Falls du ihn also nicht wieder flickst: Ab in den Export. Im Supermarkt deines Vertrauens eine Prepaid-Karte fürs Händi kaufen und bei Mobile oder Autoscout inserieren. Ich würde dreist mit 1.000 - 1.500 anfangen. Die Exporteure handeln bis zum erbrechen und wenn du für 350 Euro inseriest, wirst du die Kiste für 200 los 😉

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 31. Dezember 2016 um 19:53:18 Uhr:


Ach, DSD, das ist ein 300 TD -- der hält doch alles aus!

Guten Rutsch wünsche ich!

Hallo A-D, stimmt natürlich irgendwie: Ein 300 TD hält schon eine ganze Menge aus - wem sagst du das !?😉😛 Aber gegen die Behandlung durch manch einen Vorbesitzer ist auch der beste 300 TD macht-und hilflos!🙁

Egal - auch dir persönlich meine besten Wünsche zum Neuen Jahr!😉 Dem Rest der Gemeinde hatte ich das ja schon pauschal in meinem Festtagsgruß übermittelt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 2. Januar 2017 um 15:04:37 Uhr:


Aber gegen die Behandlung durch manch einen Vorbesitzer ist auch der beste 300 TD macht-und hilflos!🙁

Sicher, dass da die "Behandlung" vom Vorbesitzer verantwortlich ist und nicht einfach die lausige Qualität beim W210?😉

Zitat:

@Light_12 schrieb am 2. Januar 2017 um 17:20:25 Uhr:



Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 2. Januar 2017 um 15:04:37 Uhr:


Aber gegen die Behandlung durch manch einen Vorbesitzer ist auch der beste 300 TD macht-und hilflos!🙁

Sicher, dass da die "Behandlung" vom Vorbesitzer verantwortlich ist und nicht einfach die lausige Qualität beim W210?😉

Ja, bin ich !😉 Von "lausiger Qualität" kann beim 210er gar keine Rede sein ( wie von Alfa Romeo bis Zastava) und das Rostproblem war höchst unterschiedlich. Du kannst dir gerne mal die Bilder von meinem Dicken ansehen und mit denen hiervergleichen - gleicher Typ ( T-Modell) , gleiche Baureihe , gleiche Motorisierung, gleicher KM-Stand (410 000) und dazu ist meiner noch ein Jahr älter! Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Und für seine mechanische Zuverlässigkeit ist der 300 TD eh bekannt!
Wer mit dem Zeigefinger auf einen 210er zeigt, auf den weisen 3 Finger zurück!😉😛

Oder vier Augen

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 2. Januar 2017 um 22:48:24 Uhr:


Oder vier Augen

Ja, vorausgesetzt, die Kunststoff-"Gläser" sind noch nicht blind!😉😛 Aber das wäre dann auch nur wieder eine Frage der Nicht-oder Fehlbehandlung durch den (Vor-)Besitzer!😉

Habe meine nach dem Kauf mit Ceranfeld Reiniger grob poliert.
Das würde ich nicht auf den Vorbesitzer allein schieben. Dreck und Steinschlag.

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 3. Januar 2017 um 23:27:35 Uhr:


Habe meine nach dem Kauf mit Ceranfeld Reiniger grob poliert.
Das würde ich nicht auf den Vorbesitzer allein schieben. Dreck und Steinschlag.

Du hast mich missverstanden - der Vorbesitzer ist schuld, wenn die Gläser stumpf sind - denn dann hat er sie entweder nicht poliert oder nicht erneuert!😉😛

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 4. Januar 2017 um 00:39:05 Uhr:



Zitat:

@BeOCeka schrieb am 3. Januar 2017 um 23:27:35 Uhr:


Habe meine nach dem Kauf mit Ceranfeld Reiniger grob poliert.
Das würde ich nicht auf den Vorbesitzer allein schieben. Dreck und Steinschlag.

Du hast mich missverstanden - der Vorbesitzer ist schuld, wenn die Gläser stumpf sind - denn dann hat er sie entweder nicht poliert oder nicht erneuert!😉😛

Gibt's die Glaeser einzeln zu kaufen?

LG Werner 😎

Beim Vormopf ja.

Thanks

Noch ne Frage.....waren die Materialien der "Glaeser" beim Vormopf und Mopf unterschiedlich??

LG Werner

War beides Kunststoff!
Ob die chemische Zusammensetzung gleich ist, kann nur ein Gaschromatograf sagen 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen