Was ist der B4 noch wert ? (Wirtschaftlicher, aber LPG usw)
Tag,
der Audi 80 B4 Avant (2,0 116PS, Europa Version mit Schiebedach elektr und Fesnterheber elekt sowie Bordcomputer und 2 Airbags) hat ca 290 000 drauf und einen wirtschaftlichen Totalschaden. Haube hat was abbekommen, Stoßsstange, Schweinwerfer rechts udn Kotflügel rechts. Der Rahmen vom Schweinwerfer wohl auch.
vor 2 Jahren wurde eine LPG-Anlage eingebaut, bei dem Modell keine Venturi, sondern besser. Die wurde vor 2 Monaten gewartet und läuft top. Weiter wurden diverse Sachen investiert, Materialwert ca 800 Euro (Wärmetauscher neu, Anlasser neu , Benzinpumpe neu ..)
Wiederbeschaffungswert laut Gutachten 2700 Euro... Reparatur wären ca 3200 Euro
Ich nehm nun aber das Geld von der Versicherung (war nicht schuld) und möchte den verkaufen. Eigtl wäre der ja nicht mehr viel wert, dank der Gasanlage aber doch noch mehr.
Man kann das Auto wieder problemlos instand setzen, das is alls nur Blech, was kaputt ist, die Spur is ok laut Gutachter.
Tja, wo kann man ansetzen? Sind 1000 zu hoch? Sollte man bei 1500 anfangen, so dass man dann bei 1000 landet? Ich hab hier echt keinen Plan :-?
viele Grüße
32 Antworten
dann bekommst ja wahrscheinlich 2.400,-€,damit kann man ja schon was anstellen 🙂
hast paar bilder von dem auto ?
was für ne farbe hat der wagen ?
was willst als ersatz dafür kaufen ?
Jupp die 2,4 bekomm ich ja von der Versicherung. Ein neuer is schon gekauft 😁
B4 2.0E wieder, diesmal kein Europa, aber mit wahnsinnigen 87 000 nur gefahren 8-O
Wohl von einem Rentner, der ihn abgeben musste weil er zu alt war. Ich machte mir erst etwas Gedanken, dass der gedreht sein könnte.. Da der Wagen aber recht günstig war und bei nem Händler stand, der sonst nur Wagen jenseits der 6000€ verkauft, geh ich mal davon aus, dass es passt. Ich denk mir einfach: Wenn sich wer die Mühe macht, den Tacho zu drehen, dann verkauft er das Auto teuer und nicht für 1250 Euro. Lohnt ja sonst nicht. Auch sonst is der neue Top. Wahsinnig gepflegt. Motor wie ne eins, na mal sehn. Gerade heute hab ich den gekauft 🙂
Aber zurück zu dem kaputten. War so Lila Bordeaux. Hab mal Bilder angehängt.
Ähnliche Themen
musst halt abwägen,wie gut dein jetziger avant is,was er dir mit der gasanlage wert is & was der "neue" avant taugt ?!
du kannst auf jeden fall den totalschaden geltend machen,aber trotzdem den wagen reparieren lassen
wenn es wirklich bloss die blechteile betrifft & er keinen schaden am längsträger hat,bekommst es mit gebrauchtteilen,lackierer & vielleicht sogar noch werkstatt nicht viel teurer wieder gerichtet,als was dich der neue wagen kostet 😉
ne eigtl is schon klar, dass der so wie er is verkauft werden soll. Sonst hät ich den neuen ja nicht schon gekauft.
Die Frage ist halt, was ich so noch verlangen kann. Der is ja kein Schrott und soll auch net verschrottet werden. 🙂
Hmm, 1.500,-€ finde ich unrealistisch ... und ein Tausender für den Verunfallten ist auch nicht gerade wenig (trotz LPG) 🙄 ...
Vergleiche mal, was du für deinen "Neuen" hinlegen musstest (ok, kein Avant, kein LPG ... aber auch keine Kilometer 🙄 !!).
Wenn jemand deinen Unfaller selbst richten kann, kommt er günstig weg ... ein paar hundert Euro ... dafür bekommt er aber bei uns im Grossraum einen kompletten ohne Unfall mit der gleichen Kilometerleistung ...
Die Gasanlage ist für Vielfahrer interessant, aber der Avant hat bereits genügend km abgespult - also auch kein triftiges Argument für einen "guten" Preis.
Ich würde 1´€ ansetzen, wenn du pokern willst 1.200,-€ (ich persönlich setze lieber einen für mich realistisch erscheinenden Wert an - ohne allzu grossen Verhandlungsspielraum nach unten 🙄).
Bin gespannt, was rauskommt...
Grüsse, motorina.
Da es für das Auto keinen wirklichen Markt gibt, es muss sich erstmal der Schrauber finden der nen alten 80 mit 300 tkm Gasanlage und Unfall sucht. Die Exporteure intressiert das Gas auch nicht. Also bei 500 Euro ist hier aus meiner Sicht preislich bei weiten die Luft raus.
Setze das Ding bei Ebay (ggf. Kleinanzeigen) rein und dann wirst Du anhand der gebote oder Anfragen sehen, was der Käuferwelt der Wagen wert ist. Da können wir hier als User, die mutmaßlich nicht an dem Wagen interessiert sind... lange spekulieren... und werden zu keiner wirklich marktgerechten Einschätzung kommen. Vielleicht sucht da draußen ja tatsächlich einer GENAU DIESEN Wagen in eben GENAU DIESEM Zustand. Dann zahlt der Dir sicher mehr als NoNameHR, ein Schrotthändler oder ich.
Wenn ich den Wagen, Platz und einen Überschuß an Zeit und Nerven hätte, dann würde ich ihn ggf. zerlegen und in Teilen verkaufen.... oder, wenn ich am Wagen hänge... ihn wieder herrichten. Eine alte Gasanlage interessiert heute kein Schwein mehr. Wenn die lange genug gelaufen ist, übersteigen die Ausbaukosten deren Wert.
Moin.
Ich habe meinen Avant mit 2.0 ABK und Gasanlage, 300tkm, vor einem Jahr für 1500 Euro verkauft. Wohlgemerkt in Top- Zustand und 1 Jahr Tüv. Sov iel zum Thema " zu erzielender Preis ".
Warum baust du nicht die Gasanlage in deinen Neuen, nimmst noch ein paar Ersatzteile aus dem Alten und bringst den Rest auf den Schrott? So wäre meine Vorgehensweise. Es gibt nichts schöneres, als einfach für 0 Euro in den Keller zu gehen, wenn mal was defekt ist. Das gibt einem eine gewisse Gelassenheit. Denke da so an Anlasser, Lichtmaschine, Kat, Krümmer, Auspuff, div. Geber, Schläuche, Leitungen, KI, Schalter, ZV- Pumpe, all die Sachen, die sich gut einlagern lassen und nicht viel Platz wegnehmen.
Gute Idee, @Cabrio 89; würde Sinn machen ...
aber: Mir scheint, dass der TE nicht viel Arbeit haben will - sonst hätte er den verunfallten Avant mit geringem Aufwand wieder instand gesetzt, selbst weiter genutzt oder anschliessend verkauft.
@100avantquattro: Die Gasanlage ist nicht alt! Wurde erst vor 2 Jahren eingebaut!
Grüsse, motorina.
Jup so isses.. ich hab leider zu viel andere Hobbies und Sachen die mich beschäftigen, das Auto-Schrauben gehört leider momentan nicht dazu :-/ Daher kann ich mir die Ersatzteile auch nicht wirklich ausbauen.
Klar könnt ich den Wagen erstmal wohinstellen, und dann sehen.. da bräucht ich aber auch erstmal nen privaten Platz, da er ja bald abgemeldet wird.
Umrüsten der Gasanlage - lohnt das denn? Mir hat mal ein Umrüster gesagt, das würd sich kaum lohnen da die Arbeitszeit die man reinsteckt, das zeug auszubauen den Anschaffugnswert in Neu schon übersteigt. Noch dazu kann man nicht alles wiederverwenden, sondern wohl nur die großen Teile: Tank, Verdampfer, Steuergerät usw
Danke mal für den Anhaltspunkt mit den 1500 Euro bei dem Fahrzug was noch top in Schuss war. Die Laufleistung is ja quasi die Gleiche, 1 Jahr Tüv hat meiner auch noch.
Wie is das eigtl: Ich hab auch die Möglichkeit, bei dem Händler, wo ich jetzt de "neuen" B4 gekauft hab, den alten Unfallwagen loszuwerden. Dort geht er auf jeden Fall in den Export. Wie is das preislich, bekommt man für son Unfallwagen ehr deutlich weniger bei nem Händler, der den ankauft, oder hält sich das grob die Waage mit .. ich tu den bei mobile oder ebay rein. Hab da auch keine Erfahrung mit
viele Grüße
nen händler wird dir ungefähr das zahlen,was de an den restwertangeboten hast
diese werden im normalfall vom gutachter bei solch händlern oder schrottis eingeholt & spiegeln oft den wert wieder,auch wenns schmerzt 🙁
ebay wäre schon die einfachste möglichkeit,kannst ja nen mindestpreis angegeben,wenn der unterschritten wird,behälst den wagen eben oder einigst dich mit dem höchstbietenden 😉
ich würde mich aber auch Cabrio 89 & motorina anschliessen & wenn möglich teile von dem wagen beseite legen,eigentlich das einzig lohnenswerte ?!
Zitat:
Original geschrieben von darkstain
Der Rahmen vom Schweinwerfer wohl auch.
Ist die Richtungsstabilität des Wurfs denn noch gewährleistet?