Was ist denn mit der Leistung los????
Moin erstmal,
also zu meinem Problem. Als ich heute von der Arbeit nach hause fuhr, bemerkte ich, das mein Bike plötzlich abgeht wie eine Rakete!!!! Die Leistung ist enorm gestiegen, so fühlt es sich zumindest an.
Normal wenn ich sie getreten habe, ging sie zwar schnell, aber ich vermutete schon, das da was nicht stimmen kann.
Zb: Bei 4000 U gebe ich vollgas und das Bike brummt komisch, geht aber auch schnell. Hört sich für mich an wie ne Ducati irgendwie. Jetzt gebe ich ab zb. 4000 U vollgas, dann fall ich fast vom Bock, so beschleunigt sie nun!!!!! (ungewohnt)
Was kann da nicht stimmen??? Es ist zwar gut, das Sie jetzt so abgeht, soll wahrscheinlich so sein, aber was war denn der Fehler vorher? Ich vermute schon fast das es morgen wieder wie vorher wird, mit der Leistung leider, denn das Bike fährt ab und an mit solcher Power. 🙁
Kennt einer von euch das Problem??
Mfg
21 Antworten
Das war wohl Vorfreude auf's Wochenende?
Leider fallen mir ausser Witze keine grossartigen praktischen Hilfen ein.
= Sozius verloren?
= Bergab gefahren?
= Polizei im Nacken?
Emmm - Du sagst, dass Du das schon vorher mal hattest? Vielleicht kommst Du weiter wenn Du rausfindest, was in diesen Faellen immer gleich oder aehnlich war.
Das 'komische' Brummen - wie ist das zu verstehen?
Naja, das Brummen hört sich an wie ein Brummen halt und nichtwie ein heulen....ähmm, ja. 🙂
Na die brummt wie eine Ducati, die hört sich auch so dumpf an, naja nicht so extrem aber doch ziemlich.
Dabei ist auch Leistung weg.
Jetzt aber heult die wieder, wie sich halt eine YZF sich anhören soll.
Ein Bekannter sagte mir, es könnte was mit dem Luft-Benzin-Gemisch sein, das Sie von irgendetwas zu wenig bekommt.
Ich hab leider keine Ahnung von soetwas und bin auf jede hilfreiche Antwort angewiesen, damit ich mir die Werkstattkosten niedrig halten kann, wenn man den Fehler vielleicht eingrenzen könnte.
MFG
Oder liegt es vielleicht an undichten Vergasermembranen? Hab ich hier auch im Forum gelesen und es kommt meinem Problem nahe irgendwie..
MFG
Wenn ich Dich richtig verstehe:
- Leistung ist unten, wenn es gleichzeitig brummt.
- Brummt es nicht, hast Du volle (mehr) Leistung.
- Normalerweise hast Du weniger Leistung, und manchmal Power-Schuebe.
Die erste Frage sollte sein: Wo kommt das Brummen her? Vom Motor selbst, oder von einer Vibration irgendwo anders? (Lagerschaeden?)
Deine 750er (das hab ich nur gelesen, aber nicht selbst erlebt) kann in der Leistung aufgepeppt werden. Hat das vielleicht ein Vorbesitzer versucht, und dabei was durcheinander gebracht?
Da soll es auch einen Drehzahlbegrenzer gegeben haben, der die CDI (elektronische Zuendung) im Zaum haelt.
Ähnliche Themen
Das Brummen kommt nicht vom Motor, glaub ich. Es brummt halt, als ob der Auspuff andere Geräusche machen würde irgendwie. Das der Vorbesitzer was gemacht hat, hat mir der Mechaniker in der Werkstatt auch gesagt, der sagte auch man sollte mal den ganzen Motor checken, was wiederum ca. 1300 € !!!! kosten würde. 🙁
Deine 3 Punkte stimmen alle.
Kann es denn sein mit den Vergasermembranen die undicht sind oder Luft-Benzin-Gemisch falsch??
Das Bike läuft auch beim stehen ziemlich unruhig.
MFG
Klar kann das sein. Membrane oder Vergaser-Einstellung sind Beides Kandidaten. Muss aber nicht sein.
Wenigstens die Membranen kann man ja recht schnell checken.
Nur drueber sprechen wird es nicht reparieren. 🙂 Irgendwo und irgendwann muss man schon mal anfangen.
13 hundert Eier wuerde ich selber auch vermeiden wenn's geht. Das ist ja schon beinahe ein neues Geraet.
Wenn schon sonst niemand hier antwortet, will ich mal meinen kleinen Teil beitragen:
Das Problem ist nicht einfach anzugehen, weil es nicht ganz klar scheint wo man mit Fehlersuche anfangen soll.
Auspuff Sound kommt letzen Endes aus der Brenn-Kammer. Und wenn es dort nicht so zu geht wie es soll, kann das verschiedene Ursachen haben; leider gibt es nur Wenige gute Jungs, die anhand eines Geraeusches die Ursache erkennen. Wir weniger Begabten muessen dann Schritt fuer Schritt an die Sache ran gehen.
Wenn die Ursache nicht im Motor liegt, dann brummt es halt von woanders. Das kann ein Lager sein, oder eine Resonanz von einem vibrierenden Teil. Es ist sogar moeglich, dass Dein Brummen gar nichts mit der Leistung zu tun hat 🙁
Dein Mechaniker hat - meine ich - recht wenn er sagt dass es Zeit fuer einen Rundum-Check ist. Wie sieht's denn aus: denkst Du, Du kannst es selber machen? Es braucht ja nicht nur etwas (Frei-)Zeit und 'Gefuehl', sondern auch ausreichend Werkzeug und einen ungestoerten Platz zum 'basteln'.
Kerzen, Oel und Filter sollten selbstredend schon jetzt in Ordnung sein (oder gebracht worden sein). Besonders die Faerbung der Kerzen kann Hinweise geben, ob die Vergaser halbwegs richtig eingestellt sind.
Neee, soviel Ahnung hab ich jetzt nicht, um Motor usw. zu überprüfen. 🙁
Aber mir ist da nochwas aufgefallen, das Motorrad stinkt nicht mehr nach Benzin!!
Ich nehme mal an, wenn die Leistung wieder weg ist, stinkt es wieder. hmmm......
MFG
Sieh Dir mal genau die Membranen an...
Zitat:
Original geschrieben von Artoor
Neee, soviel Ahnung hab ich jetzt nicht
Dann wuerde ich vorschlagen, dass Du die einfachen Dinge selber erledigst.
Aufmachen - Nachsehen ob es 'heil' oder 'kaputt' (sauber oder dreckig) aussieht - gleich wieder zu machen. Fuer's Erste sollte die Sache am Zylinderkopf die Grenze haben. Ab da wird es ernster.
Das geht allgemein mit Luft- und Oel filter, Kerzen, Schlaeuchen, Kabeln - und natuerlich auch mit Membranen.
Alles was ab gebaut wird, baust Du genauso wieder dran. Dann geht nichts verkehrt.
Wenn Du dann die Werkstatt nicht vermeiden kannst, kannst Du ja daneben stehen und 'dumme Fragen' stellen. Mach ich auch oft so und man schnappt 'ne ganze Menge auf.
(Im Handwerk nannte man so jemand 'Lehrling'; daraus werden spaeter Gesellen, und manchmal Meister...)
Do-it-yourself Ratgeber und Werkstatthandbuch lehren ebenfalls sehr viel (ersetzen aber das eigentliche Anpacken nicht)
Werkstatt-Kosten: Wir sparen Alle gern. Andererseits muessen die Mechaniker auch was zu essen haben. Oft finden die Jungs in Minuten, wofuer unsereins Stunden braucht...
So, da bin ich wieder 😛
- Wieder kein Dampf mehr beim Beschleunigen 🙁
- Stinkt immer noch, doch ich glaube es ist was an der Auspuffverbindung oder wie das heißt da unterm Moped.
Was nun dazugekommen ist, ist das sie mir beim stehen z.B. an Ampeln nach kurzer Zeit ausgeht oder wenn ich auch die Kupplung gezogen halte, dann auch.
Ich muss immer ganz leicht Gas geben, damit die nicht ausgeht.
Die Standgas Schraube nützt nichts, das Moped geht trotzdem aus. Wenn ich an ihr drehe, jage ich sie zwar hoch aber damit sie bei ca. 1,500 U/min steht, klappt es einfach nicht. Nach ca. 5 Sek. MUSS ich etwas Gas geben sonst ist sie aus.
Bei über 2000 U will ich sie nicht lassen. Aber ich glaube auch dann wird sie ausgehen, denn die Drehzahl fällt immer ab.
Was ich hier und da schon gelesen habe, könnte es auch am verschmutzten Vergaser liegen?
Ich vermute schon fast, das der Typi, der mir meinen Vergaser Synchronisiert hat, gepfuscht hat, denn soweit ich mich erinnern kann, haben die Nadeln NICHT alle das selbe angezeigt! Immer 1 - 2 Striche Unterschied. ( ich hab keine Ahnung von sowas )
Ich meine aber die sollten schon das gleiche anzeigen oder??
Achso und die Membranen sind es zum Glück nicht, denn ich kann beim Beschleunigen von ca. 3000 U im 6. Gang Ruckelfrei fahren, immerhin eine gute Nachricht! 😁
Schläuche, Kerzen, alles ist gut bzw. neu
Bitte um Hilfe!! Ich will wieder fahren ohne immer im Hinterkopf zu haben, ob sie mir Ausgeht bei der nächsten Ampel! 🙁
Mfg
Ich denke das hier gezielte Informationen vom Te fehlen.
Wenn etwas brummt ist es der Kopf vom Mechaniker.
Da brummen wohl die Dollarzeichen drin herum .
1300 € ......😰
Besser ich schreib es jetzt nicht..................................
Was ist genau los ???
Seit wann ist das, etwa seit dem dir der Mechaniker die Vergaser Synchronisiert hat ?
Wenn ja dann geh dorthin und tritt den mal ordentlich in den .... und beschwere dich dort beim Chef.
Auf diese Arbeit hast du einen kostenloses Nachbesserungs Anspruch.
Wenn etwas nach Benzin riecht muss etwas undicht sein, das kann nicht mal so oder so sein.
Einzig der Benzinhahn könnte bei der anderen Stellung das verändern.
@
Die Leistung ist enorm gestiegen, so fühlt es sich zumindest an.
Jetzt gebe ich ab zb. 4000 U vollgas, dann fall ich fast vom Bock,
so beschleunigt sie nun!!!!! (ungewohnt) .
Ist deine Maschine etwa gedrosselt??
Wenn ja hat kann die ein oder andere " Drosselscheibe " im Ansaugtrakt lose sein und sich hin und herbewegen.
Mal offen ( gedreht ) und Leistung, mal wieder zu und normale Leistung für dich im Gefühl.
Eventuell ein vergessener Putzlappen im Luftfilterkasten der angesaugt wird???
Das gleiche kann dir beim Auspuff passieren wenn sich das Innenleben quer stellt.
Kenne ich vom Motorsport mit dem Pkw.
Irgendwann knallt es und der Auspuff ist dann geplatzt.
Man hat dann tollen Sound 😁 und wieder Leistung
Also als ich sie gekauft hab hat alles ja noch wunderbar funktioniert! Dann bin ich mal zur Arbeit gefahren, da stand sie auf nem Parkplatz und es hat geregnet. Auf dem Heimweg bemerkte ich den Leistungseibruch!!
Dann irgendwann kam sie wieder, hab nix verstellt und gemacht!! Ganz merkwürdig.
Bin zu dem Mechaniker, der hat mir die Vergaser synchronisiert, wohl nicht ordentlich genug, die Leistung war immer noch weg.
Dann irgendwann im Juli, als ich den Beitrag hier eröffnet hab, kam die volle Power wieder!
Sie hat geheult wie ne echte Rennmaschine, nun aber wieder das Brummen. 🙁
Ne Drossel hat die glaub ich nicht, bin gestern zur Arbeit mit 240 gefahren :P
Ich glaub mir bleibt wohl nix anderes übrig als den Vergaser in einer Fachwerkstatt machen lassen. Synchronisieren und Reinigen. Wenn der mir aber mit über 500 € kommt, werd ich mich leider von ihr trennen müssen.
Ich hoff aber es wird nicht so teuer, ich liebe mein Moped 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Artoor
Ne Drossel hat die glaub ich nicht, bin gestern zur Arbeit mit 240 gefahren :P
Mehr nicht 😕 Ich fahr immer 300 😁
Zitat:
Original geschrieben von Artoor
Wenn der mir aber mit über 500 € kommt, werd ich mich leider von ihr trennen müssen.
Nicht gleich weinen 🙂
Abwarten, Ansparen und etwas spaeter wieder Freude haben...
Synchronisierung: Eine gewisse Toleranz ist erlaubt; mit der Liebe zum Detail kann man da aber so genau wie moeglich sein. Pfusch wuerde ich nicht automatisch annehmen - die 'zwei Striche Unterschied' auf dem Messinstrument koennen normal sein; das weiss man erst naeher wenn die Einheit der Skala geklaert ist.