Was ist defekt???

Mercedes C-Klasse W202

Was ist genau defekt, wenn es an der gezeigten Stelle (siehe Bilder) raussüfft. Desweiteren habe ich derziet einen beträchtlichen Kühlwasser verbrauch. Kann dieser defekt auch zurfolgen haben das der Motor des öfteren mal bis zu 105° warm wird und dann wieder runterkühlt auf 80° (immer ein hin und her schwanken).
Habe wegen den Temperaturproblem bereits Thermostat, Wasserpumpe und Fühler getauscht.

17 Antworten

Meiner fängt da vorne auch langsam an mit nässen 🙁

das die temperatur runtergeht wenn du kurz gas gibst ist normal.
beim dasstoß geht die drehzahl der wasserpumpe hoch und schaufelt das "kalte"wasser aus dem kühler direkt in den kopf. darum geht dann die temperatur runter.
wenn du in ner mb werkstatt warst und die nix gefunden haben dann mein ich das des ok ist. soweit ich weiß macht das thermostat in den großenkreislauf bei rund 85^c auf also sind 95^c ok. ich denke weiß rauchen wird er auch nimmer bzw wasser braucht erauch nicht?
dann ist dass so. aber mehr als 95^c bzw 100^c sollte max sein mehr nicht.
es ist schwer da einen befund fest zu legen.
den kühler auf verdacht tauschen ist halt so ne sache...
dennoch kannst du die temperatur eingangs und ausgangstemperatur prüfen.
ansonsten wenn er zu warm wird mach das gebläse af höchste stufe und die heizung auf heiß dann kommt der schneller wieder runter.
wenn du zuviel kühlmitteldrin hast spinnt auch die temperatur.

@atzec280 du hast doch ein six-pack? der nässt vorn am steuerdeckel? der hat soweit ich weis nicht das problem das sich die dehnschrauben lockern.
das der 103er motor davorn etwas schwizt ist bekannt. wenn der richtig ölt und dich dass stört dAnn würd ich danach schauen lassen.

@lahn

Wenn die untere Motoraumabdeckung mal versaut wird, werd ich das machen lassen. Bis jetzt gehts aber noch, ist halt leicht feucht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen