Was ist das und an welcher Stelle ist es eingebaut?

Opel Astra J

Was genau hat dieses Teil für eine Funktion und vor allem an welcher Stelle ist es im Astra eingebaut?

Was ist das
34 Antworten

Batterie abklemmen hat nix genutzt. Außer das heute nach über 40 km Fahrt Batterieentladeschutz aktiv angezeigt wurde und im Leerlauf ca. 1100U/min. Fahre täglich über 70 km Autobahn einfach und die Batterie (ohne S/S) ist vor 2-3 Jahren erneuert worden. Habe jetzt auch schon gelesen dass diese Anzeige bei Leuten auch nach Batteriewechsel kam. Das hatte ich im letzten Jahr immer wieder, aber da nur kurze Aufladezeit war und der Motor immer tadellos angesprungen ist habe ich das akzeptiert. Hat mich nur gewundert, dass es ausgerechnet nach der Batterieabklemmung gestern wieder vorkam.

Wegen des Drucksensors auslesen, hab schon nen Termin nächste Woche........ Soll der ausgeschaltet 1,2 und an 1,7 bar haben?

@bobbysix

Hast du keinen OBD Scanner?
Das wird dann ein teurer Spaß beim FOH.

Was für einer wäre denn auf dem freien Markt zu bekommen und was kostet der?

@bobbysix

Zwischen 300-400 Euro muss du rechnen.
Gehe doch mal ins OBD Forum.

https://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html

Ich habe mehrere OBD Scanner, einer ist von Autel MK808.
Habe auch noch OP-COM, ScanDoc, BT OBD Dongle usw.

https://www.autelshop.de/.../...maxicom-mk808-diagnostic-tool.html?...

TOPDON soll auch gut sein.

https://www.amazon.de/.../?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 24. Juni 2023 um 14:44:04 Uhr:


@bobbysix

Wird denn ein Druck angezeigt im OBD Scanner von der Klimaleitung?
Könnte auch der Sensor sein in der Druckleitung.
Schaue mal bei den Autodoktoren.
Ab hier mal schauen.

https://youtu.be/oQDkUGhtJsU?t=1292

Also der Drucksensor ist in Ordnung. 🙁
Wer hat einen Schaltplan von der Klimaautomatik und was kann man da noch durchmessen?
Zum FOH zu gehen wird sich ja nicht mehr lohnen, der wird wohl erst Mal wieder ganz.von vorne anfangen.....🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen