was ist das ?
Komme gerade aus der Stadt zurück und fahre die ersten 2km vom Parkhaus.Dann aufeinmal fängt es fürchterlich nach verbrannter Kupplung an zu stinken. Ich bin sofort rechts ran und hab den Wagen aus gemacht.
Kupplungspedal lässt sich nur noch sehr schwer treten......
Hab 15min gewartet und dann bin ich ganz langsam weiter gefahren....Kupplungspedal immernoch sehr schwergänging und der Wagen kuppelt nicht richtig ein.Wenn ich einen Gangwechsel vollziehe und einkuppel, dann ist der Gang nicht richtig drin, sobald ich das Gaspedal etwas stärker trete schnellt die Drehzahl in die Höhe und es beginnt erneut nach verkohlter Kupplung zu stinken....
WAS IST DAS ZUM TEUFEL NOCH MAL????
BRAUCHE DRINGEND RAT!!!!
Brauche dringend HILFE!
Tobi
17 Antworten
... Werkstatt !! ... zz ... ziemlich zügisch 😁
ralle
mensch tobi, man gut das du ne garantie abgeschlossen hast, bzw. für die kiste bestand - - zieh zu das der freundliche die kiste abholt !!!!
...das schreit ja gerade nach Kupplungsdefekt...😕
Halt uns auf dem laufenden und viel Glück erstmal !!
danny
Hi,
ich schließe mich da meinem Vorredner an - eindeutig Kupplung. Am besten gar nicht mehr fahren sondern Wagen abschleppen lassen.
Ist natürlich sehr ärgerlich - zumal so etwas bei der Laufleistung nicht vorkommen sollte. Bitte halt uns mal auf dem laufenden.
Gruß ... und Kopf hoch 😉
Jan
Ohjeeee, so ein Mist.... Hab jetzt die Audi Hilfe angerufen, die schicken jetzt einen Techniker, der den Wagen abschleppt und dann durchcheckt...Gut das es die Mobilitätsgarantie gibt...
Bin ja mal gespannt was das ist, die Garage hat jedenfalls ganz derbe nach verkohlter Kupplung gerochen.
P.S. Sehr freundliche und kompetente Dame an der Hotline... (die würd ich gerne mal kennenlernen 😉 )
Zitat:
(die würd ich gerne mal kennenlernen )
....auch in solchen lebenslagen mit den augen flunkern - dat kann nur ein cabbyfahrer bringen 😁 😁
....also ich hab daheim bei den eltern ne ziemlich steile auffahrt, da muss ich wegen dem knick unten ziemlich langsam rückwärts hochfahren damit er ned schleift vorn, da stinken die neuen hütten auch immer gewaltig nach kupplung - aber anders als mit ner schleifenden kann ich da ned hochdüsen, sonst rauche ich noch opa pritschikowski von nebenan oben auf dem gehweg um 😉 😁 ...............ich hasse diesen geruch..........da lass ich mir lieber wie zu guten alten "SEE"-zeiten die Gummireste ins die Gusche fliegen, und führe im Gumminebel einen Freudentanz auf - aber diese andere Sache...päähh !! 😠
..wäre ja mal interessant ob dieses Problem (kUpplungsdefekt) bei anderen 3.0L V6 Schaltern hier aufgetretten ist ..............!!!????
..oder kann das was mit dem quattro-antriebsstrang zusammenhängen ??
danny
Sodelle, hab den Wagen gerade wieder abgeholt.... Sie haben keinen Fehler gefunden, Kupplung sei in Ordnung meinen die. Haben eine ausgiebige Fahrt gemacht (war ja eigentlich klar, würd ich auch machen bei so nem Auto 🙂 ) aber konnten nichts feststellen.
Ich war schon etwas verdutzt, aber er fährt wirklich wieder einwandfrei. Bin jetzt nen bisschen unzufrieden, aber was will man tun.
Haben den Vorfall jetzt noch ans Werk gemeldet und warten noch auf Antwort.
Hab denen aber auch klar gemacht, dass ich den Wagen sofort wieder stehen lasse, wenn das wieder vorkommt......
Den Geruch hätten Sie auch wahr genommen aber wie gesagt nichts gefunden....
@Danny: Hab auch gerade den S4 Diffusor gekauft, haste noch nen Einbautip oder hat das bei dir Dein 🙂 gemacht?
Hab zwar kein Plan was das gewesen sein kann, aber ich wollte Dir nur sagen, dass ich die Dauemen drücke, dass es jetzt nicht mehr vorkommt.
Viel Glück!!!
Tobi
Ich hoffe auch mal ganz stark, dass das nur ne Ausnahme war, obwohl mir ein Austausch der Kupplung schon besser gefallen hätte, denn irgendwas kann ja nicht in Ordnung sein, sonst wäre das ja nicht passiert.....oder?
Bekomme gerade einen Anruf vom 🙂
Das Werk hat bei Ihm angerufen und Ihn angewiesen, die gesamte Kupplung zu tauschen....
Hab jetzt für Montag morgen einen Termin zum Wechsel.
Haa, jetzt bin ich aber erleichtert.... Wahrscheinlich ist so ein Problem doch schon bekannt....
Na hoffentlich wird danach alles gut.
sehr gut, kannste danach wieder richtig kette geben 😉
....wäre mir auch zu unsicher gewesen, nach dem was du da beschrieben hast. bleibste nachher bei deiner ersten alpen-cabby-tour auf 2000m höhe hängen - dann hätteste erstmal einen zappen. 😉
...schon besser so !!!
Rrrrrriiiiichtisch 😉
ist mir auf jeden Fall lieber so und so eine Neue Kupplung für LULU ist doch auch mal ganz nett...ODER?!.
Irgendwie muss man die Mobiltätsgarantie ja ausnutzen....
Hoffe auf jeden Fall mal, dass das nur ne Ausnahme war und ich jetzt nicht Dauergast beim 🙂 werde...
@Danny: Hab heute übrigens den Diffusor angebracht, 5min arbeit.... Nieten aufgebohrt,2 Schrauben gelöst, den alten runter, neuen drauf, einmal feste hauen, 2 schrauben wieder rein, 2 nieten wieder rein und dran war das gute stück...
Jetzt hab ich nur noch nen Problem mit den KAW Federn.... ATU baut sie nicht ein (weil woanders gekauft) nen anderer Laden will 300 Euro (wegen Vermessen etc...) so ein Kack, meinen alle, dass wäre beim 3.0 Cabby so schwer.... ?!
Zitat:
3.0 Cabby so schwer
??? also vorn ist es ne sache von einer halben stunde pro seite. hinten gings beim kleinen turbo 😉 auch etwas schwierig, der dämpfer ist nich das problem, den kann man unten abschrauben und der steht auch nicht unter Spannung wie vorne.......nur diese feder geht schlecht raus. haben 2 federspanner angesetzt und die soweit wie möglich "kleingeschraubt", dann mit einem langen hebel noch die Achse soweit wie möglich runter gedrückt und zack konnte man das dingen rauszerren 😁
...kann dann ja nur am quattro liegen oder !?! hatte einbaukosten 50 EUR 😉, da in einer kleinen schraubergarage selber mitgeschraubt ...... schnapp dir nen KFZ-Joggi und miete ne Werkstatt. Vorher mal schlau machen (FAQ auch bei audi4ever.at) was es beim quattro zu beachten gibt......kannst ja mal auch den MAYO da fragen, der hat auch die KAW beim V6 drin...!
danny
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
...kann dann ja nur am quattro liegen oder !?! hatte einbaukosten 50 EUR 😉, da in einer kleinen schraubergarage selber mitgeschraubt ...... schnapp dir nen KFZ-Joggi und miete ne Werkstatt. Vorher mal schlau machen (FAQ auch bei audi4ever.at) was es beim quattro zu beachten gibt......kannst ja mal auch den MAYO da fragen, der hat auch die KAW beim V6 drin...!
danny
Isch nix haben Quattro, nur Dampf auf den vorderen Pellen 😉
Hatte auch nen Bekannten, der das machen wollte, aber nachdem er den vorderen Reifen abmontiert hatte und sich die sache näher angeguckt hat, meinte er, dass könne er nicht, dafür bräuchte er Spezialwerkzeug....ausserdem müsste man nachher ehh zum vermessen, wegen den ganzen querlenkern.. ?!
achso.......mist, ich als cabbyheinrich stelle jetzt erst fest, das der 3.0L V6 nicht gleich mit quattro ausgestattet ist......puhhh 😉 also auch ein kratzer 😁
...dein Bekannter hat aber keine Ahnung vom Auto-Schrauben oder !?!?
ALSO: http://download.audi4ever.at/.../...c8783bdd9906d78d75aae9dcb38e6d.jpg
1. Motorhaube auf und die drei löcher für die Schrauben des Dämpfers finden. Eine hat eine Gummikappe drauf. Am besten du guckst dir das von unten (Radhaus) mal an, dann weisst du wo die rauskommen müssen oben. Diese Muttern mit Ratsche lösen, Unterlegscheibe abnehmen - fertig. Achja, da sitz noch separat son kleiner Sprengring an einer eigenen Stelle - den einfach vom Radhaus aus abfingern....sinnloses dingen 😉
2. auf dem bild erkennst du eine schraube. diese ist zu lösen (mit ganz normalem werkzeugschlüsseln - nur blöde größen wie 16 und so...aber daran soll´s und kanns ned scheitern...)
dann kannst du die beiden gelenke nach oben wegdrücken.
3. den stoßdämpfer unten abschrauben (kinderleicht).
4. die gesamte Einheit rausnehmen, mit Federspanner zerlegen, zusammen bauen - fertig.
5. Am besten etwas unter den querlenker legen und dann den Wagen etwas ablassen, dann bekommst du den Stoßdämpfer unten die Führung besser wieder rein........die anderen Schritte wie gehabt.
Kein Problem vorn !! 😁