Was ist das?

Hallo Mods,

seit heute ist mir aufgefallen, dass neben den Beiträgen komische Pfeile mit Modellbezeichnungen stehen.

Warum ist das so und welchen Zweck hat dies?

Anbei ist noch ein Bild. Ist mir aber schon in mehreren Foren aufgefallen.

Liebe Grüße

Pic1
Beste Antwort im Thema

Sorry, aber total überflüssig und unsinnig was nochmehr den schon total überforderten Server belastet. 🙄

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Eijeijei.... wie konnt ich dieses Thema nur übersehen? 😛

Ich könnte mir vorstellen, liegt es evtl. am Titel?! Der ist wahrscheinlich ein Tarn-Code für Insider, damit von der streng geheimen Diskussion hier nichts nach außen dringt. 😉 Auch eine Anregung die mir so spontan einfallen würde, evtl. die Titel für den TE nachträglich editierbar zu machen - unter strikten Auflagen natürlich.

Zum Problem der grundsätzlichen Neuheitenrenitenz der User: man könnte doch evtl. überlegen, möglichst ALLE geeigneten Neuheiten als Option deaktivierbar zu halten. Was wäre dabei, die neuen Modellbezeichnungen mit einer Checkbox in den Usereinstellungen wegzuklicken. Schon wären die militanten Useraufstände niedergeschlagen. Und wenn man die Wahl hat, kommt man freiwillig selber hinter die Segnungen und ist gleich viel überzeugter.

Von dem "Gelesen-Sternchen-Problem" bin ich allerdings nicht betroffen.

Übrigens, wo soll man als User eigentlich offiziell die Betaversion kommentieren?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Übrigens, wo soll man als User eigentlich offiziell die Betaversion kommentieren?

Moin raser1000,

den Link hatte ich Dir mit dem Betacode geschickt😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Moin raser1000,
den Link hatte ich Dir mit dem Betacode geschickt😉

Gruss TAlFUN

Ahhh... jetzt! Wenn man Deinen Link anklickt und sich das erste mal mit dem Beta-Kennwort anmeldet, landet man auf der Hauptseite. Wenn man angemeldet IST und den Link anklickt, kommt man in den Beta-Kommentarbereich. Danke!

einfach das beta forum abonnieren und dann uebers cockpit rein.
(so mache ich es zumindest)
achja, und bei links aufpassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Eijeijei.... wie konnt ich dieses Thema nur übersehen? 😛
Von dem "Gelesen-Sternchen-Problem" bin ich allerdings nicht betroffen.

Hallo,

sei froh, ist nämlich IMO deutlich schlimmer als so ein kleiner gelber Feil mit Fahrzeugtyp vor jedem Thread.

Ich muss dazu sagen das ich ein betroffener bin und deswegen vielleicht nicht ganz objektiv bin.

MFG 1781 ccm

Moin Leute,

Mal ein kleiner Denkanstoss für diejenigen, die es aktuell unübersichtlich und unnötig finden ...

Im Moment ist es das noch - weil die Funktion bei Bestandsthreads ja noch gar nicht angewandt wurde.

Diese Funktion wird es in Zukunft z.B. unnötig machen, Unterforenabteilungen zu erstellen, das wird sich aus den Zuordnungen ergeben, die der Threadersteller dann macht. Das Forum entsteht quasi von alleine, nur durch die Zuordnung des Modells.

Zudem wird die Auswertung über die Datenbank für jeden User individuelle maßgeschneiderte Foren hervorzaubern. Ich kann z.B. mein individuelles Forum erstellen - welches mir alle Threads zu den Themen Fiat, Opel Corsa B, Porsche nur Modell 944 und z.B. zum Motor C20NE (unabhängig vom jeweiligen Auto) rauswirft.

Die Datenbank kann dann auch in bestimmten Bereichen "Selbstreparaturen" durchführen - da die DB in solchen Fällen feststellen kann - wo gehört der Thread denn wirklich hin. Es muss bei solchen Fehlern nicht mehr auf einen Mod mit Zeit gewartet werden.

MFG Kester

Hallo,

rein aus Neugier, wie wollt ihr das denn bei den Bestandsbeiträgen in Foren handhaben, die mehrere Fahrzeugmodelle umfassen? 🙂
Außerdem müsstet ihr IMO bei der Fahrzeugauswahl bzw. den Fahrzeugprofilen doch sehr ins Detail gehen und eine vollständige Beschreibung verlangen, damit man hinterher nach einem Motorkennbuchstaben suchen kann.
Es würde dann sicher nicht mehr reichen, z.B. einfach "Automatik" als Getriebe auswählen, wenn man anbieten möchte: Suche nach "DSG mit GKB HAH".

Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manni9999


Hallo,

rein aus Neugier, wie wollt ihr das denn bei den Bestandsbeiträgen in Foren handhaben, die mehrere Fahrzeugmodelle umfassen? 🙂
Außerdem müsstet ihr IMO bei der Fahrzeugauswahl bzw. den Fahrzeugprofilen doch sehr ins Detail gehen und eine vollständige Beschreibung verlangen, damit man hinterher nach einem Motorkennbuchstaben suchen kann.
Es würde dann sicher nicht mehr reichen, z.B. einfach "Automatik" als Getriebe auswählen, wenn man anbieten möchte: Suche nach "DSG mit GKB HAH".

Grüße

Manfred

Es werden einfach ein paar Praktikanten engagiert, die alleine im Golf-Forum über 300 000 Threads neu kategorisieren 🙂

Tja, wie ich schon geschrieben habe, ist das ganze auch stark abhängig vom Engagement der User, wie genau und sorgfältig diese sich das Modell zusammenklicken. Ich lass mich einfach mal überraschen 🙂

Zitat:

Diese Funktion wird es in Zukunft z.B. unnötig machen, Unterforenabteilungen zu erstellen, das wird sich aus den Zuordnungen ergeben, die der Threadersteller dann macht. Das Forum entsteht quasi von alleine, nur durch die Zuordnung des Modells.

Soweit die Theorie... in der Praxis scheitert das an den Threadtiteln oder die Mods haben eben Arbeit mit Nachbesserungen. Ferner... wer sagt dir/euch denn, dass viele sowas überhaupt wollen? Ich pers. will halt hier oder dort schmökern, entdecken, überrascht werden und auch mal neue Dinge entdecken - das ist dann vorbei. Jeder hat ja seine automatische Bevormundung durch die DB - schöne neue Welt?

Ich für meinen Teil befürchte eine mögliche Featureritis, blind für die Zielgruppe, MT völlig mit sich und den eigenen Visionen beschäftigt... immer auf zu neuen Ufern, die alten Leckstellen vergessend. Womit ich die grundlegende Motivation und Mühe nicht schmälern will - ich glaube die Anlässe hinter der Idee durchaus zu erkennen, aber bedenkt: Retro alllerorten, die Menschen sind von neuen Dingen immer schneller angeödet, von den Fehlern angenervt und wollen wieder gute funktionierende Basics - und das wird auch hier nicht anders werden. Früher... war immer alles besser. 😉
Ein gutes Essen lebt nicht von der Anzahl der Zutaten, sondern von der Qualität und der Stimmigkeit weniger, gut gewählter und puristischer Elemente. Und bei modernen Erungenschaften ist die große Kunst... sie in vermeintlich alte und einfache Dinge so reinzupacken, dass sie - wie heute ja durchaus erwartet - funktionieren, aber ohne dass es einer merkt 😉

MT hat wirklich gute Leute, Routiniers und gleichzeitig Visionäre ihres Fachs, nicht mehr grün aber noch nicht völlig festgefahren, mutig und engagiert... aber manchmal, ja ab und an, da denk ich mir... MT fehlt irgendwie und offenbar der Schiffs-Counseler, die Deanna Troi, der Betazoid an Bord. Der Mentalist. Aber tröstet euch... die Notwendigkeit und den enorme Nutzen eines solchen welchen... erkennen auch ganz andere Unternehmen erst peu a peu. 🙂

Wie auch immer - ich würde wirklich gerne mal bei einer guten kubanischen Zigarre, altem Rum (bring ich gerne mit) und in angenehmen Ambiente (kann ich nicht mitbringen) darüber plauschen - super Idee, viel respektable Power und Ehrgeiz... aber das nutzt einem als User (Kunde!!) alles nix, wenn etwas triviales, selbstverständliches nicht wirklich funzt. Mir fiel das in Poweruse-Zeiten auch nicht großartig auf.... aber ich hab derzeit wirklich ernste Dinge an der Backe und nur sporadisch Zeit für Forenlektüre. Und da ist es - nur als ein Beispiel - extrem frappierend (und abturnend), wenn ich einfach durch ein- und wieder ausloggen angeblich alles gelesen habe, wenn ich nicht einen "Einmerker" stecken kann, wenn ich meine eigenen Beiträge als "neuer Beitrag" gemeldet bekomme, wenn Profis rel. wenig Frustrationstoleranz zeigen und all dieser peinliche Käse. Da könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass MT "Bastelware" ist... nur den Gedanken, betone ich mal höchst vorsorglich (mir ist der reale Rahmen durchaus bewusst!). Und "steht weit hinten auf der Liste" macht sowas auch nicht besser. Besinne dich auf deine Kernkompetenzen... war mal ein Rat eines Mentors an mich, aber das nur am Rande erzählt (wer mag, kann ja drüber nachdenken...).

Gut Ding will Weile haben - was mir aus meiner derzeitigen Distanz jedenfalls sehr positiv, versöhnlich und bindungsfestigend aufgefallen ist... ist z.B. die vorbildliche Art und Engagement von PowerMike. Wertfrei, freundlich, verbindlich... und immer am Ball. Und so bin ich guter Dinge, dass sich auch alles andere fügt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



... wer sagt dir/euch denn, dass viele sowas überhaupt wollen? ...

Hi tec-doc

Diese Frage habe ich 6 Seiten vorher, glaub' ich, auch schon mal gestellt.

Ne ganz einfache Frage war's .... ob man denn hier versucht, ein Bedürfnis zu wecken weil man nun einfach an so einem Ding ein Leben lang rumbasteln muss um das eigene Dasein zu rechtfertigen, oder ob allenfalls bereits ein Bedürfnis in diese Richtung bestand, wobei dann nur noch zu klären gewesen wäre, ob das Bedürfnis aus Userreihen oder aus Sponsorenkreisen an die MT-Macher herangetragen worden ist.

Komischerweise kriegt man hier auf ganz einfache Fragen selten eine Antwort. Und wenn sie dann doch kommt, ist sie meist so kompliziert, dass man am Schluss gar nicht mehr weiss, was man eigentlich gefragt hat. 😉

Und weil man hier eben auch schon mal gerne ignoriert wird, wird man dann auch irgendwann sauer, was sich dann in der Tonalität und im Approach niederschlägt. Und wenn's dann eskaliert, kommen genau diese Herren, die bislang mehr oder weniger unbeteiligt zugeschaut haben, dahergelaufen und bemängeln den unnötig schroffen Ton einiger User hier. Ts, ts, ts ...

Aber auch daran gewöhnt man sich.

Eines wird sich jedoch nie ändern .... dass man seitens der Macher jeder noch so berechtigten Kritik an - sagen wir mal, für viele User sicherlich überschaubar notwendigen - Neuerungen mit dem Totschlagargument "Ewiggestriger ... komm' doch in die Beta und hilf mit, es besser zu machen" begegnet.

Der Rattenfänger spielt, und spielt, und spielt ... und noch nicht mal so schlecht. Nochmals ... was im Bereich IT so alles abgeht, ist im Prinzip eine bodenlose Frechheit. Allen voran Microsoft macht aus Hinz und Kunz kleine, unverzichtbar wichtige Betriebshelfer (Bitte sende den Problembericht. Du hilfst so, das Produkt "noch" besser zu machen). MT macht nun genau das Gleiche, aus dem schlechten Beispiel eine Schule.

Keine andere Branche der Welt kann sich ein solches Verhalten leisten. Oder habt Ihr schon mal einen Zettel in Eurem Adidas-Turnschuh liegen sehen auf dem stand, falls Euch die Sohle wegfliegt, der Schnürnestel zerreisst, die Nähte sich auflösen oder Ihr nach 3 Wochen Tragezeit einen Halux kriegt, könnt Ihr Euch vertrauensvoll ans Adidas Product Managment richten und Eure Erkenntnisse kommen den nächsten Käufern zu gute? Und ... ach ja, das Geld für den Schuh bekommt Ihr selbstverständlich NICHT zurück, seid froh, dass Ihr als Betatester vielen anderen Menschen helfen konntet.

Nun, ich denke nein. 😉

Das hört sich jetzt auf den ersten Blick wirklich richtig Schei**e an, und die Branchen kann man ja gar nicht vergleichen. 😎

Sicher? Eben. Muss man aber erst darüber nachdenken, zugegeben.

Und nein, natürlich bezahlen wir hier keinen müden Cent. Wie etwa bei Microsoft. Nur, ohne User, keine Sponsoren. Ergo sind wir eben auch Bares wert. Wie der Kunde bei Microsoft. Diese Tatsache ist in ihrer Schlichtheit kaum zu überbieten.

Also, liebe User. Bleibt kritisch, hinterfragt ruhig mal gewisse Abläufe, Vorgänge, Updates, Infos von ganz oben. Dann passt's auch mit den neuen Features. Man will ja schliesslich heute auch nicht mehr auf ESP und ABS verzichten. Selbst ich nicht. Nur ... funktionieren müssen die Dinger, wenn ich mal wieder einem Reh ausweichen muss ... Ihr wisst schon, es reklamiert sich so schlecht, wenn man denn mal im Graben liegt ... 😁

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Ne ganz einfache Frage war's .... ob man denn hier versucht, ein Bedürfnis zu wecken weil man nun einfach an so einem Ding ein Leben lang rumbasteln muss um das eigene Dasein zu rechtfertigen, oder ob allenfalls bereits ein Bedürfnis in diese Richtung bestand, wobei dann nur noch zu klären gewesen wäre, ob das Bedürfnis aus Userreihen oder aus Sponsorenkreisen an die MT-Macher herangetragen worden ist.

@Alfan: Ich bin fast in allen Deiner Punkte ganz anderer Meinung:

Es wurde doch alles inzwischen laaaaang und breitgetreten. Die Notwendigkeit die Forenstruktur immer weiter zu verfeinern ergibt sich von ganz alleine. Da braucht man kein Bedürfnis zu wecken! Das Forum wächst, und mit jedem Tag und jedem neuen User wird die Fülle an neuen und historischen Beiträgen immer größer. Effiziente Filter und Suchfunktionen mit eindeutigen Attributen, entlasten auch die Infrastruktur. Wenn mal wieder die Suche nicht anständig funktioniert oder zu langsam ist, ist ja auch das Geschrei groß.

Die zukünftigen Möglichkeiten kann man als User doch noch gar nicht überblicken. Nur mal so ein dahergesponnenes Beispiel: anstatt die schlimmen OT-Verbrecher immer gleich rauszuschmeißen und die Threads komplett zu schließen, setzt der Moderator einen Thread kommentarlos auf "OT". Die Spaßvögel können einfach weiteralbern und die seriösen Nutzer filtern sich das raus. (Keine Ahnung ob sowas sinnvoll wäre).

Die Werkstatt-Techniker haben sich doch schon den Mund fusslig geredet - resp. die Finger - und mit Engelszungen auf uns eingeredet. Was willst Du denn noch hören? Man hat das - mit guten, inzwischen uns hier auch vernünftig kommunizierten Gründen - so entschieden, und mit kleinen noch rundzuschleifenden Ecken implementiert. Die Flattertexte..., evtl. die Spalte ausblendbar machen, sonst noch was? Man meckert doch nur noch über die DARSTELLUNG, im Hintergrund läuft doch alles einigermaßen rund und fehlerfrei soweit man das beurteilen kann.

Meldung von MT-Tom vor dem WE: Kritik an der Darstellung sei angekommen, man liesse sich was einfallen und werde das bis Anfang dieser (in Worten D-I-E-S-E-R) Woche den Beta-Inspektoren bereitstellen. Also bitte... und wenn's ein paar Tage länger dauert, schneller und näher am Ohr des Users geht's doch gar nicht.

So, jetzt muß man halt noch rausfinden wie sich das in der Praxis bewährt - das geht NUR im Feldversuch - oder hast Du eine bessere Idee? Wenn es nicht einschlägt oder nicht angenommen wird, muß man es evtl. revidieren. Das heißt aber vermutlich, um fit für die nächsten 1 Mio User und Beiträge zu sein, man muß sich was anderes (besseres?) einfallen lassen um der Datenflut Herr zu werden. Die ausufernden Modell-Gemeinschaftsforen kann man vielleicht immer noch feiner in Unterforen aufteilen. Das alte Muster führt aber wahrscheinlich auch irgendwann in die Wüste. Wenn die neue Lösung rund und knackig funktionert (i.S.v. den Usern angenommen wird), könnte das die VIEL bessere (effizientere, übersichtlichere, flexiblere, benutzerfreundlichere... usw. ) Variante sein.

Wenn's wirklich schiefgeht muß man im schlimmsten Fall zurückrudern. Aber ohne Risikobereitschaft evtl Fehler zu machen wenn man Altes gegen Widerstände über Bord wirft, geht's auch in die Sackgasse. Das wurde so entschieden, jemand hat ein Machtwort gesprochen und jetzt soll man es auch konsequent bis zum hoffentlich erfolgreichen Feldversuchsergebnis durchhalten. Die Idee dahinter find ich - als Laie - richtig gut!

Zitat:

Keine andere Branche der Welt kann sich ein solches Verhalten leisten. Oder habt Ihr schon mal einen Zettel in Eurem Adidas-Turnschuh liegen sehen auf dem stand, falls Euch die Sohle wegfliegt, der Schnürnestel zerreisst, die Nähte sich auflösen oder Ihr nach 3 Wochen Tragezeit einen Halux kriegt, könnt Ihr Euch vertrauensvoll ans Adidas Product Managment richten und Eure Erkenntnisse kommen den nächsten Käufern zu gute?

Ich schicke auch keine Hornhautproben ein und kriege von Adidas kostenlose Schuheinlagen-Updates, die mir die neuesten Fußpilzmutationen vom Leib halten. Das ist schon kein hinkender Vergleich mehr, der sitzt im Rollstuhl. 😉

Über Microsoft schimpf ich auch regelmäßig, aber ohne hätten wir eine IT-Welt wie vor 30 Jahren. Und bei den Alternativen ist bestimmt nicht alles Gold was glänzt. Nach einigen Linux-Experimenten bin ich als einigermaßen durchschnittlicher IT-Legastheniker ganz reumütig wieder zurückgekommen. Und diese angebissenen Äpfelchen... na ja, das iPhone hab ich auch schon desöfteren an die innerliche Wand gefeuert.

Zitat:

Und nein, natürlich bezahlen wir hier keinen müden Cent. Wie etwa bei Microsoft. Nur, ohne User, keine Sponsoren. Ergo sind wir eben auch Bares wert. Wie der Kunde bei Microsoft. Diese Tatsache ist in ihrer Schlichtheit kaum zu überbieten.

Die hochwertigen RTL II Erotikfilmchen sind auch werbefinanziert, resp. kostenlos. Hilft auch nicht viel, sich darüber aufzuregen, dass die spannenden Stellen immer weggeblendet werden. Wenn aber auf der bezahlten DVD nichts zu sehen ist... dann kannst Du sie in der Videothek mit Recht auf den Ladentisch pfeffern. 😁

Werter Raser

Du hast so extrem zielsicher am Kern meiner Aussage rumgebastelt, bis er Dir in Deine ganz eigene und durchaus gegönnte Argumentation gepasst hat, dass man Dir da vermutlich schon einen gewissen Vorsatz unterstellen könnte 😉. Ich habe mich weit mehr über die nicht themen- und/oder fragebezogene und teils viel zu späte Kommunikation ausgelassen als über dieses in einer schier unendlich langen Schlange von kommenden Neuerungen stehende Feature.

Jeder, und damit meine ich wirklich jeder kann ein branchenübergreifend vergleichendes Beispiel zur IT in Kürze und erst noch zur Gänze zerpflücken. Da braucht's nicht besonders viel Esprit dazu. Wenn man jedoch willens ist, das grosse Bild zu betrachten, dann sieht man eben auch mal über den Horizont hinaus, so quasi über den Tellerrand ... und was es dort alles Gutes zu sehen gibt, bei den anderen, wäre dann für ganz ganz viele Leute wirklich regelrechtes Neuland ... welches man eben auch ab und zu betreten muss, will man denn schon immer Neues entdecken und erfinden. Könnte sich wieder beissen, gell ... tut es aber nicht 😉.

Vor rund 20 Jahren war ich ANS-Cobol-85 Programmierer auf Grosssystemen unterwegs. Gott, waren wir Götter ... Ich war also quasi einer der Urahnen der heutigen Tekkie-Generation. Amber oder grün, welche Farbe hätten's denn gerne. Spaghetti oder dann doch eher Michael Jackson, und damit meine ich noch nicht mal Jackson Fives Jüngsten. Als mir damals bewusst wurde, wie krank und kaputt* diese Branche bereits in ihrem Anfangsstadium war, beschloss ich, mich interessanteren, lebenserfüllenderen* Dingen als Bits und Bytes zuzuwenden.

*natürlich in meinen Augen, Du verstehst.

Und glaub' mir, Du könntest einer der ersten sein, der sich irgendwann wünschen wird, dass wir eine IT-Welt hätten wie vor 30 Jahren. Ganz, ganz viele hier werden sich dereinst genau das wünschen. Denn wo's hinführt, wenn wir bald via Handy/IPad unsere Autos in Gang setzen, unsere Häuser schliessen, unsere Öfen abstellen, unser Geld transferieren, unsere Babys überwachen, unsere Tiere füttern, unsere Lehrabschlussprüfungen einsenden etc. pp. ... das müsste man sich eigentlich heute schon ausmalen können. Aber es ist nun mal nicht die Stärke des Menschen, früh zu erfassen, was alles in die Hosen gehen kann, und vermutlich eben auch wird. Ich erspare es an dieser Stelle allen, hier eine Handvoll erleuchtender Beispiele aufzuzählen.

Das Tempo ist entscheidend, nicht der Fortschritt an sich. Geh nur so schnell, wie Du auch Schritt halten kannst. Sonst fällst Du hin. Simpel, eigentlich.

Philosophisch betrachtet:

Weit bevor die nächste grosse Kälte kommt, wird uns vermutlich allen erstmal das selbstzufriedene Lächeln einfrieren. Im Unterschied zu vielen werde ich dann jedoch nicht überrascht sein, sollte ich das noch erleben müssen. Aber, zugegebenermassen, das wäre dann auch schon alles, was dannzumal den IT-Überaffinen vom nicht ganz so IT-Gläubigen unterscheiden wird 😉.

In diesem Sinne, hau rein, werter Raser. The show must go on. 🙂

Salut
Alfan

PS. Rational betrachtet: Die meisten IT-Errungenschaften erleichtern heute das Leben ungemein. Auch meines ... bitteschön. Aber, ich gehöre nun mal nicht zu jenen, die die Butter auch dann kommentarlos essen, wenn sie leicht gelblich gefärbt ist und etwas ranzig riecht, auch wenn Mutti gesagt hat, dass die Butter absolut ok weil eben erst gekauft worden ist. Ist an sich nichts falsches dran, oder?

Könnten wir dann wieder zum eigentlichen Kern dieses Threads zurückkehren, nachdem sich alle IT-Fachwissenschaftler hier nun mehr oder weniger sinnvoll über die bestehenden Risiken und Nebenwirkungen ausgiebigst ausgelassen haben... 😉

Danke!

Gruß MartinSHL
MT-Moderation

ups...ich glaube ihr habt gerade mit dem neuen Update die Seitenanzahl-Anzeige in der Threadüberschrift verschwinden lassen.... 😁

Moin Martin,
aber nur in der Beta 😉

Gruss TAlFUN

Deine Antwort