ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Was ist das fürn Teil am Radkasten und warum ist es zu locker verbaut?

Was ist das fürn Teil am Radkasten und warum ist es zu locker verbaut?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 12. September 2013 um 21:09

Auf der linken Seite sitzt diese Abdeckung deutlich fester. Es scheint wiedermal son billiges Plastikteil zu sein. Ich kann es rechts immernoch gut reindrücken und es sitzt halbwegs fest. Jedoch frage ich mich ob dies üblich ist, oder wieder son AUDI Qualitätsmangel.

Ich gehe davon aus dass es dadurch locker wurde, weil ich irgendwo beim parken zu genau sein wollte bzw. im Winter durch Schneeeis/ähnliches?

Img-0798-1
Beste Antwort im Thema

abdeckung für die Wagenheberaufnahme.

diese deckel müssen ab wenn das auto aufgebockt wird(Hebebühne)

eine Papnase nicht richtig zugemacht.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Wagenhebermodus ist nur beim Wagenheber nötig... wenn alle 4 Räder gleichzeitig angehoben werden braucht man es nicht.

Zitat:

@Ibomu schrieb am 12. Oktober 2016 um 13:58:12 Uhr:

Wagenhebermodus ist nur beim Wagenheber nötig... wenn alle 4 Räder gleichzeitig angehoben werden braucht man es nicht.

Das ist falsch - hab das in meiner Ausbildung (bei Audi) 1x vergessen als ich einen A6 auf der Bühne anhob.

Dabei hatte ich am Ende Glück, dass die Dämpfer nur Ihre Nullposition verloren haben und neu angelernt werden mussten. Der A6 lag derart tief auf den Armen der Hebebühne :-)

Laut meinem damaligen Ausbilder hätten dabei auch Dämpfer kaputt gehen können.

Also auch auf der Bühne ist der Modus wichtig.

Fahrzeug war jedoch ein C6 (4F)

Wagenhebermodus???? Höre ich das erste Mal - habe ich noch nie aktiviert - auch bei 4G VFL und FL zu beachten? Wo stelle ich das denn ein?

Beim 4G aktiviert sich der Wagenhebermodus automatisch :)

"...na...geht doch!" hab mich schon gewundert. Danke

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 12. Oktober 2016 um 19:19:33 Uhr:

Beim 4G aktiviert sich der Wagenhebermodus automatisch :)

soso ...

Bei meinem Allroad mit Luftfahrwerk, darf ich den immer manuell einschallten!

Deaktivieren tut er sich dann automatisch bei der Fahrt ab einer gewissen Geschwindigkeit.

Ist der Wagenhebermodus nicht aktiviert ... ist mein Rangier-Wagenheber nicht lang genug - dann ist der Wagen zwar in der richtigen Höhe - der Reifen hat aber noch Bodenkontakt.

Ansonsten Blick in Gebrauchsanleitung reicht. Aktivieren tut ich es im MMI - CAR-Menue.

Hallo zusammen

Um keinen neuen Thread zu eröffnen frage ich hier nach.

Ich habe heute zum ersten Mal am Radkasten hinten rechts nach der Wäsche mit Hochdruckstrahl einen Wasserverlust entdeckt.

Dort hing auch ein kleiner Plastikschlauch runter, der sich hinter Stossstange und der Radkastenabdeckung schieben liess.

Im ersten Moment dachte ich, das sei Benzin, aber als ich mit der Hand hingefasst habe und dran gerochen habe war es geruchslos.

Wozu ist der Schlauch? Und warum tropft es besonders hinten rechts so stark?

Habt ihr das auch?

Danke für Eure Hilfe.

Das wird der Entlüftungsschlauch vom Bereich vor dem Tankdeckel sein. Gieß mal Wasser in den Bereich vor dem eigentlichen Tankdeckel und hinter der Lackabdeckung. Das müsste dann genau da aus dem Schlauch wieder raus kommen. Aber den Tank schön geschlossen halten dabei.;-)

Ahhh....da fällt mir ein, die haben beim waschen mit nem Kelch über genau diesen Bereich Wasser gekippt nach der Hochdruckwäsche.:)

War nur verwirrt, da die Radkastenabdeckung noch sehr nass ist und es auch noch Stunden später tropft, obwohl es hier heiss ist und normalerweise alles sehr schnell trocknet. :)

Ich werde mal schauen, hatte ich die letzten 8 Jahre nie bemerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Was ist das fürn Teil am Radkasten und warum ist es zu locker verbaut?