Was ist das für eine Kabelschleife???
Hallo wer weis was das für eine Kabelschleife ist? Sie ist am den Kabelbaum von Wischermotor!
Möchte beim Windeo das Winterpaket nachrüsten! Die beheitze WSS hat er gestern bekommen und nun kommt der Rest
Jetzt war i auf der Suche nach den Kabelbaum der beheitze WSS und habe diese Schleife (siehe Foto) entdeckt...
Viell. kann mir jemand einen Tip geben!
Gruß Tom
13 Antworten
Hallo.
Da wirst Du wohl die Vorbesitzer des Fahrzeugs eingehend und investigativ befragen müssen...
Das ist jedenfalls weder werksmäßig, noch von Jemanden mit (auch nur ansatzweiser) Ahnung
von Kfz- Elektrik "installiert" worden.
Grüsse,
Hartmut
Hallo Hacky,
dass habe ich mir fast gedacht, dass es so nie original sein kann...
Du i suche gerade den Kabelbaum zu der beh. WSS geht der direkt an den Sicherungskasten oder ist dazwischen noch eine Steckverbindung (Kupplung)
Hallo.
Nein. Die Leitungen laufen im Hauptkabelstrang direkt von den Anschlüssen der Sicherungen
F46 und F47 in der Batterieverteilerbox ("BJB"😉 bis zu den Steckern der Windschutzscheibe.
Der Vollständigkeit halber:
Im Kabelstrang existiert in der Leitung für die rechte Windschutzscheibenheizung ein Abzweig.
Dort wird die Spannung für die Kontrollleuchte im Schalter abgegriffen.
Grüsse,
Hartmut
also ist das ein größerer akt die beheizte wss u die waschdüsen mit strom zu versorgen??
habe noch den kompletten kabelbaum mit sicherungshalter von einen schlacht v6 übrig passt dieser kabelbau bei meinen r4 windeo?
oder ist es besser, dass i die benötige Kabelbaum heraus trenne und bei mir verlege?
Hallo.
Ob der Kabelstrang des V6 verwendet werden kann?
Eher nicht. Zwar ist die Motorsteuerung in einem anderen Strang (zum PCM hin) zusammengefasst;
dennoch gibt es auch im Hauptkabelstrang Unterschiede.
Generelle, wenn sich die entsprechenden Bauzeiträume unterscheiden.
Spezielle, bei verschiedenen ABS- Einheiten (mit/ohne ASR).
Was schwebt dir denn so vor?
Originalgetreuer Einbau?
Oder mit dem (versteckten) externen Einbau des WSSH- Relais zufrieden?
Nebenbei: Willst Du auch noch ein Stromkabel für einen Verstärker oder sonstiges in den Innenraum verlegen?
Was hast Du denn bereits an "Material" vorliegen:
- Das WSSH- Relais?
- die beheizten Waschdüsen?
- in der BJB der Steckplatz des Relais und der Sicherungen vorbereitet/belegt?
- Den Schalter für die WSSH? (Großer Pluspunkt wäre es, wenn im Armaturenbrett dessen Stecker schon vorhanden ist...)
Für originalgetreuen Einbau liefe es wohl darauf hinaus, dass die BJB geöffnet werden muss.
Da muss ich passen. Habe noch nie den "neuen" Sicherungskasten an der Batterie auseinandergepflückt.
Wird aber wohl auch kein Hexenwerk sein...
In jedem Fall musst Du dir aber sicher sein, was Du tust:
Durch die BJB läuft reichlich Saft und sie muss auch nach dem Umbau (naheliegenderweise) feuchtigkeitsgeschützt bleiben.
Auch die WSSH ist nicht umsonst mit 2 x 30A abgesichert.
Na dann: Schreib mir doch mal genauer, was Du so vorhast.
Grüsse,
Hartmut
Hallo Hacky!
Warst schon lange nicht mehr hier..!
Ja mein V6 Schlacht Mondeo hatte auch eine WSSH
Deshalb habe ich alle Komponenten zur verfügung
Hab auch noch das komplette Armaturenbrett zur verfügung. Ist auch von den Schlacht V6
Das Verstärker Kabel habe ich schon früher gelegt und bin am Hauptstrang mit den dicken Kaben rein.
Am liebsten wär mir der original Zustand aber wenn ich dazu das ganze Auto zerlegen muss, hab ich echt keine Lust mehr dazu. denn er war schon komplett zerlegt....!
Was wäre den dein Vorschlag?
Ach ich schau mal hinter der Abdeckung, ob da der Stecker vom WSSH Schalter ist, denn dann wäre vieles einfacher!!!
Ach danke Dir Hacky, für deine TOP Unterstützung!!!!!
Gruß Tom
Hallo Hacky,
Zitat: Großer Pluspunkt wäre es, wenn im Armaturenbrett dessen Stecker schon vorhanden ist...)
Ja er ist vorhanden und den Schalter habe ich Heute eingebaut, dabei musste die Kontrollleuchte von der AHK weichen, Die habe ich an den freien Platz neben den ASR Schalter angebracht...
die kabelschleife ist doch original, weil der kabelbaum von meinen schlacht v6 die gleiche schleife hat
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
Hallo.Ob der Kabelstrang des V6 verwendet werden kann?
Eher nicht. Zwar ist die Motorsteuerung in einem anderen Strang (zum PCM hin) zusammengefasst;
dennoch gibt es auch im Hauptkabelstrang Unterschiede.
Generelle, wenn sich die entsprechenden Bauzeiträume unterscheiden.
Spezielle, bei verschiedenen ABS- Einheiten (mit/ohne ASR).Was schwebt dir denn so vor?
Originalgetreuer Einbau?
Oder mit dem (versteckten) externen Einbau des WSSH- Relais zufrieden?
Nebenbei: Willst Du auch noch ein Stromkabel für einen Verstärker oder sonstiges in den Innenraum verlegen?Was hast Du denn bereits an "Material" vorliegen:
- Das WSSH- Relais?
- die beheizten Waschdüsen?
- in der BJB der Steckplatz des Relais und der Sicherungen vorbereitet/belegt?
- Den Schalter für die WSSH? (Großer Pluspunkt wäre es, wenn im Armaturenbrett dessen Stecker schon vorhanden ist...)Für originalgetreuen Einbau liefe es wohl darauf hinaus, dass die BJB geöffnet werden muss.
Da muss ich passen. Habe noch nie den "neuen" Sicherungskasten an der Batterie auseinandergepflückt.
Wird aber wohl auch kein Hexenwerk sein...
In jedem Fall musst Du dir aber sicher sein, was Du tust:
Durch die BJB läuft reichlich Saft und sie muss auch nach dem Umbau (naheliegenderweise) feuchtigkeitsgeschützt bleiben.
Auch die WSSH ist nicht umsonst mit 2 x 30A abgesichert.Na dann: Schreib mir doch mal genauer, was Du so vorhast.
Grüsse,
Hartmut
servus hartmut,
prima du bist on, dann können wir den thread fortsetzen!!!
Hallo.
Bischen was zu tun gehabt, meist gefolgt von akuten Schlafanfällen.
Ab und zu zwischendurch hier reingeschaut habe ich schon noch. Zum Aufraffen füs´s
Schreiben hat es allerdings nicht gereicht...
Die rote Kabelschleife ist mir, nach wie vor, rätselhaft...
Mit der Windschutzscheibenheizung haben sie leider nichts zu tun, deren Kabel sollen
grün/blau bzw. grün/gelb gekennzeichnet sein.
Und sonst gibt es da im Wasserkasten ja nicht viel... - eigentlich nur noch den Wischermotor.
Wozu soll der eine solche Schleife brauchen??? Eine vollkommen rote Leitung führt auch nicht
zum Wischermotor, lediglich eine grün/rote.
Kann mich auch nicht an eine solche Schleife erinnern - denke mal, die wäre mir aufgefallen.
(Hoffe ich zumindest...)
Gucke aber in den nächsten Tagen ohnehin etwas an meiner GPS- Antenne nach.
(Wenn´s ein wenig wärmer ist. Arbeite ungern bei Kälte an Plastik. Ist dann zu spröde.)
Sollte ich diese Schleife auch vorfinden, dann kriege ich auch heraus, wofür sie ist.
Hast Du in der Zwischenzeit schon in der Batterieverteiler- Box mal nachgesehen, ob der
Steckplatz für das WSSH- Relais belegt (Kontakte vorhanden) ist?
Grüsse,
Hartmut
ja habe ich, ist leider nicht belegt, sonst würde die heizung schon funktionieren
nur innen für den schalter ist belegt u den schalter habe i schon eingesetzt
die beheizte waschdüsen habe ich auch schon verbaut
das relais in grau habe ich auch von meinen schlacht v6
fehlt nur noch das verkabeln und absichern und das möchte ich mit deiner hilfe machen!!!
gruß tom
hallo,
soweit ist meine hwss angeschlossen habe nur noch 2 dünne kabel übrig! das grün/schwarze u das violett/orange... nach innen habe ich gelegt, das braun/weise an den schalter von wss und das grün/schwarze an den blauen stecker oberhalb von sicherungskasten, so wars am v6 schlacht kabelbaum auch die belegung.... die habe ich 1&1 übernommen...!
da i ja den neuen sicherungskasten habe, wäre es hilfreich für mich, die pin belegung von den großen stecker am linken dom zu erfahren
habe ja noch den kabelbaum vom meinen schlacht v6. von den habe i alles übernommen, aber der große stecker mit den alten sicherungskasten hat ne ganz andere pin belegung
ach noch was, wo werden die violett kabel von den spritzdüsen am besten angeschlossen??
VIELEN DANK FÜR eure HILFE
mfg
tom