Was ist Das für ein Teil (Pumpe?)

Opel Omega B

Hallo Leute.
Ich war heute beim autoverwerter und dort Stand ein Facer ohne Motor rum. ich also ran und geschaut was man da son noch gebrauchen könnte. Eigentlich war ich scharf auf das tempomatsteuergerät. aber da hab ich ein teil (siehe Foto)
entdeckt , welches ich vorher noch nie gesehen habe.
Sieht aus wie eine Pumpe oder so. Kann es sein , das das ding was mit der Standheizung zu tun hat ? (Weitere teile der Standheizung habe ich aber nicht gefunden)

Danke für eure infos Leute

36 Antworten

Foto

Hallo!

Foto? Ist es eventuell ein Diesel gewesen ,dann kann es der Zuheizer gewesen sein.
mfg
FalkeFoen

Das ist eine elektrische Zusatzkühlmittelpumpe.

Hallo, das ist von einen Omega 2.5 TD oder DTI. Diese Pumpe ist eine zusatzwasserpumpe . Diese pumpe wird durch einen Temperaturfühler bei ca.95° Wassertemperatur zugeschaltet, und nimmt das Heise Wasser aus dem Kühler unten raus und Pumpt es wieder oben in den Kühler rein, so das das Kühlwasser nochmals gekühlt wird. Ich hoffe , das ich das versrändlich und richtig erklärt habe.

Gruß Norbert

Ähnliche Themen

Danke Leute,
Ich muß sagen ich bin immer wieder begeistert von euch und dem forum. da kann ich nur sagen ," Forum sei dank fahr ich nen omega"

Haben die V6 Motore auch, gehe ich eher von aus das dies einer war. Denn die Diesel haben kein Steuergerät für den Tempomat.

Da gebe ich dir recht Kawatoni. Bei den Dieseln 2.5TD/DTI liegen die Gabel für Tempomat in der Lenksäule. Man muß nur einen kaufen und einstecken, dann hat man einen Tempomat. Der Blinkerschalter mit Tepomat kaostet glaube ich beim FOH ca.+/-60,00Euro.

Zitat:

Original geschrieben von kawatoni


Haben die V6 Motore auch, gehe ich eher von aus das dies einer war. Denn die Diesel haben kein Steuergerät für den Tempomat.

-----------------------------------------------------------------------

Es war doch ein Facer, da haben auch die Benziner ein elektronisches Gaspedal. Demnach doch auch kein Steuergerät für den Tempomat ?

Zitat:

Original geschrieben von kawatoni


Das ist eine elektrische Zusatzkühlmittelpumpe.

Genau so ist es..

Ich glaube, das elektronische Gaspedal zog erst im 3,2 / 2,6 V6 ein. Das dürfte erst nach dem Facelift gewesen sein und nichts damit zutun haben. Aus eigener Erfahrung: es ist die Kühlmittelzusatzpumpe, die aber doch die Heizleistung des Wärmetauschers verbessern soll und nicht Wasser im Kühler umwälzt. Am Kühler sitzt (zumindest bei meinem 3,0er) noch eine zweite dieser Art. Lasse mich aber gerne verbessern.

Nee,nach dem Facelift hatten alle Motorisierungen Vier-und Sechszylinder Benziner und Diesel ein electr. Gaspedeal bekommen.
Beim Vorfacer hatten nur die Diesel Vier-und Sechszylinder eins.

MfG
Omileg

dieses Teil , wo auf dem Foto zu sehen ist, ist die elektronische zusatz Wasserpumpe. Die war nähmlich bei meinen alten Omega2.5TD Bj.96 kaputt. Die habe ich selber gewechselt , deswegen weis ich das diese Wasserpumpe 1Wasserschlauch fast oben und einer geht unten in den Kühler rein. Die neue ele. Wasserpumpe hatte damals +/-130,00Euro gekostet. Der Hersteller ist Bosch.
Zwar ich bin kein besser Wisser , aber das weis ich 100% genau.
sorry

Gruß

ps.die 1. frage war , was ist das (pumpe) siehe Foto.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Nee,nach dem Facelift hatten alle Motorisierungen Vier-und Sechszylinder Benziner und Diesel ein electr. Gaspedeal bekommen.
Beim Vorfacer hatten nur die Diesel Vier-und Sechszylinder eins.

MfG
Omileg

Nicht ganz.

Im Modelljahr 2000 gab's ja auch im Facer den X25XE/X30XE mit mechanischer Drosselklappe. Im MJ 2001 wurden die beiden Motoren durch den Y26SE/Y32SE ersetzt.

Gruß

darf man fragen, bei welchem autoverwerter das war?
suche noch einen in der gegend ... so weit ist's ja sicher nicht gewesen
danke aomega

Deine Antwort
Ähnliche Themen