Was ist das für ein Teil (bild im Anhang)

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Community,

Unser 4b ruckelt schon seit geraumer Zeit.
Ich war bereits bei vielen Werkstätten doch diese konnten mir nicht weiter helfen, (fehlerspeicher leer) typisch 🙁

Ich vermute das er von irgendwo Falschluft zieht und deswegen auch so ungemein ruckelt.
Jetzt hab ich dieses Teil entdeckt das ganz komisch klackert und vibriert, (bild im Anhang) wofür ist es?

ps: gibt es am Ansauftrakt irgend einen flansch oder ähnliches der event. porös sein könnte?

liebe grüße

Imag0052
30 Antworten

Dass ist das Magnetventil deiner Aktivkohlefilteranlage. Ob es normal ist dass es klackt weiß ich aber nicht.

PS: Was ist es den überhaupt für ein Auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von lil_capone


Hallo liebe Community,

Unser 4b ruckelt schon seit geraumer Zeit.
Ich war bereits bei vielen Werkstätten doch diese konnten mir nicht weiter helfen, (fehlerspeicher leer) typisch 🙁

Ich vermute das er von irgendwo Falschluft zieht und deswegen auch so ungemein ruckelt.
Jetzt hab ich dieses Teil entdeckt das ganz komisch klackert und vibriert, (bild im Anhang) wofür ist es?

ps: gibt es am Ansauftrakt irgend einen flansch oder ähnliches der event. porös sein könnte?

liebe grüße

Imag0052

4b 2.4l 164 ps bj 97 schaltergetriebe

warum geht dann ein schlauch von dem magnetventil rüber in die Drosselklappe?

Ähnliche Themen

Der Sinn soll sein dass die Benzindämpfe nicht in die Umwelt gelangen sonder über die weiße Leitung vom Tank zum Ventil und dann weiter zur DK geleitet werden.
Dein Motor verbrennt dann diese Dämpfe mit.

ah verstehe. und warum ruckelt er? was sind so typische ursachen 😁

Hehe 🙂 Jetz gehts weiter. Wann ruckelt er? Im Stand, beim beschleunigen oder wenn du konstant eine Geschwindigkeit fährtst?

im stand merkt man schon das er nicht sauber läuft und beim fahren merkt man es ständig. im bei warmen motor wird das ruckeln etwas weniger. das ruckeln ich schwer zu beschreiben, eben so als wenn er irendwo falschluft zieht. was könnte es sein?

ich weiß auf ferndiagnose ist so etwas schwer zu bestimmen aber einige ursachen wird es doch dafür geben

liebe grüße

Hi Also ich habe auch ein A6 4b 2,4 165 PS und da hatte ich das gleiche wie du es hier beschreibst ,mein A6 war lange in der werkstatt Fehlerspeicher leer .
Jetzt zum Ergebnis bei mir wurden dann die Einsritzventiele im ultraschall gereinigt dann lief er wieder wie immer ohne ruckeln .

Der Fehler war sehr schlecht zu finden aber ein Glück er ist wieder in ordnung. Gruß Heiko

hast du die selbst gereinigt oder in einer werkstatt

Das war die Werkstatt da ich den fehler einfach nicht gefunden habe ,aber jetzt und in zukunft mache ich sowas selber da ich mit ein diagnose laptop gekauft habe .
Ein ultraschall gerät habe ich im haus aber den fehler muss man erst mal finden.

Aber das wird bei dir denk ich mal uch die einspritz ventile sein.

Gruß Heiko

hast du mir ne anleitung wie man die ausbaut

Du musst die abdeckung abnehmen, dann siest du die einspritzleiste die ist mit 4 Schrauben befestigt abschrauben und die leiste nach oben vorsichtig abziehen damit die dicht ringe nicht beschädigt werden dann kannst du die düsen abnehmen und reinigen aber die solltest du mit einen diagnose gerät ansteuern bei der reinigung. ganz einfach zu machen.

wie ist den dein landkreis vill kannst du mir ja helfen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen