Was ist das für ein stecker?
siehe bild.
was ist das für ein stecker?
kann den nicht zu ordnen und ist wie man sieht auch etwas offen da rein geht aber ein kleiner luftschlauch.
Beste Antwort im Thema
Wenn die ständig läuft hast du wohl auch den erhöhten Verbrauch schon zu einem guten Teil begründet.
Das Teil zieht gut 40-45A !
Da klebt bei deinem das Relais.
18 Antworten
Sicherung ist raus, das nervige gegurgel in der Pumpe vorbei.
Wenn es wieder wärmer wird nehme ich mir mal die Silikonverbinder vor und verschließe die Rohre mit Schrauben. Irgendjemand muss daran schon mal gebastelt haben, die Klemmschellen der Verbinder sind teilweise durch Schraubschellen ersetzt.
Die Bordspannung hat sich durch das Stilllegen der Pumpe leider nicht gebessert. Da muss mein Schrauber sich mal die LiMa vornehmen. Das die Bordspannung je nach Motordrehzahl so extrem schwankt (13,5 - 14,2) ist nicht normal. Der kann dann auch die Masseverbindungen kontrollieren. Von oben, durch die geöffnete Haube, kommt man da ja an nichts ran.
Ja Kurt, im LL ist ein Absinken der Spannung normal. Aber nicht bei jeder Drehzahländerung. So ab 2.000 u/min sollte der Strom von der LiMa einigermaßen konstant sein. Derzeit kann die Spannungsanzeige aber den Drehzahlmesser ersetzen. Tippe mal auf abgenutzte Schleifkohlen. Der Regler kann ja nur begrenzen wenn die LiMa zu viel liefert, aber nicht ausgleichen wenn zu wenig Spannung erzeugt wird. Wenn ich das richtig weiß kann man bei der Bosch-Lima die Schleifkohlen wechseln ohne die LiMa auszubauen, bei der Delco nicht? Dann hoffe ich mal, das da eine Bosch drin ist.
seitdem ich diese sicherung bei meinem nun weg habe, flackert das disyplalicht auch nicht mehr so, das hatte vorher immer etwas rumgeflackert.
seitdem dise sicherung weg ist, ist das vorbei.
und einen merklichen unterschied beim fahren und so merke ich dort auch nicht.