1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Was ist das für ein Sensor oben in der Mitte des Armaturenbretts?

Was ist das für ein Sensor oben in der Mitte des Armaturenbretts?

Volvo V70 1 (L)

Hi,

Oben in der Mitte des Armaturenbretts befindet sich ein kleiner Sensor (siehe angehängtes Foto).

Hat der irgendeine Funktion?

Würde mich mal interessieren, da meiner derzeit gar nicht angeschlossen ist und ich keinen Unterschied bemerke 😁

LG
Sam

V70 Dashboard
38 Antworten

Hallo,
das Cabrio des Kleinen Mannes. Das Schiebedach war ein must-have bei der Wahl des Autos.
Gruß Philipp

Ich auch, Schiebedach ist schon ein Muss,
Ist halt Fluch und Segen zugleich am Volvo 😁

So etwas verspätet, aber wie versprochen, die Anleitung zum Justieren der Klappen bei der ECC bis einschließlich MJ95.

Wie ihr dem Bild entnehmen könnt, müsst ihr folgende Schritte machen:
1. Es dürfen zunächst im Steuergerät für die ECC keine Fehler abgelegt sein. Wenn die Dioden in REC und AC für 30s bei einschalten von Zündung I blinken, ist ein Fehler abgelegt, den ihr erst einmal beseitigen müsst. Dazu müsst ihr den Fehlerspeicher löschen. Eine gute Anleitung dafür gibt es hier. Buchse für ECC ist B1.

2. Motor starten, den Schieberegler in eine manuelle Geschwindigkeitsposition für den Gebläsemotor bringen (also nicht AUT oder 0!). Den mittleren Drehregler wiederum auf AUT stellen.

3. An der Blinkbox im Motorraum den Stift in die Buchse B1 einstecken.

4. 4x den Knopf an der Blinkbox betätigen. So kommt ihr in den Modus 4. Den Knopf dabei immer für 1s drücken, 1s warten. Wenn ihr im Modus 4 seit, leuchtet die Diode kurz auf.

5. Ist die Diode ausgegangen, müsst ihr den Blinkcode 9-9-9 eingeben. Dazu direkt nach erlöschen der Diode 9x den Knopf an der Blinkbox drücken (macht es wieder mit 1s drücken, 1s warten). Wenn ihr das neunte mal gedrückt habt, wartet ihr kurz, bis die Diode erneut angeht. Damit signalisiert er, dass er zunächst die erste Ziffer des Codes verstanden hat. Geht die Diode aus, drückt ihr wieder 9x den Knopf, Diode geht an, warten, erneut 9x drücken.
Wenn ich mich recht entsinne, müsste er jetzt die Diode an der Blinkbox noch einmal aufleuchten lassen (bin mir da aber nicht sicher, kann auch sein, dass die dann aus bleibt), während die Stellmotoren in der ECC ihre Endpositionen anfahren.

6. Nach ca. 10s wird das Gebläse anlaufen (sobald ihr in Modus 4 geht, wird es ausgehen, nicht wundern), einfach Zündung ausschalten, paar Sekunden warten, Zündung II wieder einschalten, Motor aber noch nicht starten.

Es dürften jetzt die Dioden in REC und AC blinken, ich weiß aber nicht mehr, wie lange. Wartet das noch ab und wenn er damit durch ist, Fahrt ihr eine Runde.

7. Nach eurer Runde lest ihr den Fehlerspeicher noch einmal aus, habt ihr den Code 1-1-1, ist alles gut.

LG, Tim

Justierung der Klappen

In meinem Service-Handbuch (Klimatisieranlage) steht diese Anleitung auch drin

Hi,

@Herr_Nielsson hat mir ein komplettes Dashboard zu einem sehr fairen Preis verkauft. Dies werde ich morgen abholen und die Tage einbauen. Dann habe ich hoffentlich weniger Geräuschkullisse und eine funktionstüchtige Halterung für den besagten Sensor 🙂

Bis dahin habe ich (wie von Euch empfohlen) den entstandenen Platz sinnvoll genutzt:

https://www.youtube.com/watch?v=5ppSuZEg9Po

Vielen Dank nochmal! Einen Sensor konnte ich auftreiben und werde ihn dann bei Zeiten einbauen, wenn ich das gesamte Dashboard (zum zweiten mal) ausbaue und neu mache 😁

Ha! Gibt's doch Wackel Winkinger... 😁

Zitat:

@volvowandales schrieb am 14. April 2021 um 14:39:03 Uhr:


Danke Tim!!
Ich hatte extra nochmal in der mir vorliegenden Rep-Anleitung nachgesehen, da steht nix darüber drin....
🙁

Gruß aus dem Norden!
Klaus

?

Welche

?

hier: S. 84+85 in Service-Handbuch 850 1992- Abt. 8/(87) TP31864/2

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 15. April 2021 um 18:21:52 Uhr:



Zitat:

@volvowandales schrieb am 14. April 2021 um 14:39:03 Uhr:


Danke Tim!!
Ich hatte extra nochmal in der mir vorliegenden Rep-Anleitung nachgesehen, da steht nix darüber drin....
🙁

Gruß aus dem Norden!
Klaus


? Welche ?
hier: S. 84+85 in Service-Handbuch 850 1992- Abt. 8/(87) TP31864/2

Ich habe leider keine Originalunterlagen zu meinem Auto.
Ich habe nur das blaue Werkstatthandbuch zur Motorsteuerung.
Das andere Buch ist dieses "Jetzt helfe ich mir selbst".
Das taugt nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen