Was ist das für ein Bauteil?
Hallo liebe Community,
Ich hätte eine Frage an die Fachleute unter uns. Ich würde gerne wissen um welches Bauteil es sich bei dem folgenden Bild unten handelt. Das Teil stammt von einem VW Bus aus 2002.
Folgende Nummern kann ich erkennen:
>SPCC< D3958-54200 A
Und
TL BSD
Ich wäre über antworten sehr dankbar!
Grüße
18 Antworten
Nach welchem Unfall hast du das denn unterm Auto gefunden ?
Zitat:
@mohibobi schrieb am 14. Februar 2016 um 11:24:52 Uhr:
Das war nach einem Aufprall mit dem Vordermann. Es hat die rechte Seite erwischt..
Die linke Seite, mein Fehler.. Entschuldigt den Doppelpost aber ich tue mich mit der APP ein wenig schwer :-)
Langer oder kurzer Vorderwagen ?
Was war denn alles kaputt ?
Hast du nen Bild von dem Schaden ?
So könnte man die Region wo das Teil her kommt vielleicht besser eingrenzen.
Wenn es ein VW Teil ist, müsste da auf jeden Fall das VW/Audi Logo eingestanzt gewesen sein und auch die Teilenummer (bei T4 beginnt i.d.R. mit 7D0, 701 oder 705).
Aber ein Foto von dem Schaden würde auch helfen. Im Moment weiß ich z.B. nicht, ob der Schaden bei dem Bus vorne oder hinten ist. Auch das Baujahr würde ich jetzt anzweifeln (wer weiß, was die App draus gemacht hat 😉).
Ich glaube ich erzähle mal die ganze Geschichte:
Gestern Abend war ich auf dem Heimweg. An einer Ampel sah ich, dass nach der Kreuzung ein ADAC Fahrzeug neben einem T4 stand. Beim vorbeifahren gab es einen lauten Knall, also hielt ich an und habe nachgeschaut. Mein erster Verdacht war ein geplatzter Reifen (am Tag zuvor ist mir erst einer kaputt gegangen ;-) ). Das wars aber nicht, sodass ich mal einen Blick unter das Auto gewagt habe. Dann sah ich das Teil im Unterboden stecken. Ich lief zum ADAC Fahrzeug und sah schon jemanden Entgegenkommen. Der Besitzer vom T4 erzählte mir, dass er einen Unfall hatte, die Polizei und der Räumdienst aber schon da waren. Ob der Räumdienst wirklich aktiv war, wage ich stark zu bezweifeln. Denn am Unfallort lagen noch teils große Teile von Verkleidungen und diverse andere Kleinteile. Anschließend rief ich die Polizei, die dann vor Ort der Meinung war, dass die Sache keinen Einsatz wert wäre. Es läge nämlich in meiner Aufgabe erst einmal nachzuweisen, dass das Teil tatsächlich vom Unfall stammt. Ich zitiere die Polizistin: "wäre es das Kennzeichen wäre das ja deutlich, aber das kann ja sonst ein Teil sein". Nun hat zwar mein Bruder ebenfalls einen VW Bus (aktuell einen T5) aber eine genaue Aussage zu dem Teil fiel ihm schwer. Dass das Fahrzeug aus dem Jahr 2002 stammt habe ich aus dem Gespräch mit dem Unfallverursacher entnommen. Der Schaden am T4 war m.M.n. schon heftig aus. Die Stoßstange war vorne links demoliert, und der Bereich am Schlossträger verformt. Den Reifen hatte es auch erwischt, denn der ADAC war gerade damit beschäftigt den Reifen zu wechseln. Fahrbereit war das Fahrzeug dennoch, denn der Besitzer ist anschließend weitergefahren.
Auf dem Teil sind nur die o.g. Nummern zu erkennen, mehr leider nicht. Ich wäre schon ziemlich dankbar, wenn ich nicht auch noch auf diesen Kosten sitzen bleibe. Das Fahrzeug besitze ich seit 6 Wochen und die Bilanz sieht folgendermaßen aus:
- Steinschlag (riss in der Scheibe)
- Draht? im Reifen (1 Saison drauf)
- jetzt das aktuelle Geschehen
Ich danke euch für die Mühe!
Was hat den T4 so zugerichtet ?
Das könnte auch vom Unfallgegner sein wenn dieser nicht gerade biologischer Herkunft war.
Das scheint mir nämlich logischer wenn ich mir das Teil so ansehen.
Ich würde aber am Montag nochmal einen Anwalt kontaktieren was der zu der Story sagt 😉.
Mir wurde der Unfall folgendermaßen beschrieben:
Die Straße verläuft dreispurig (Linksabbieger-, Mittel-, und Rechtsabbiegerspur). Der Bus war auf der Linksabbiegerspur als dann vom mittleren Fahrstreifen ein Auto angerast kam und sich vor den Bus gedrängt hat. Daraufhin hat das Auto eine Vollbremsung eingelegt und der Bus ist hinten drauf.
Dem Rat mit dem Anwalt werde ich definitiv folgen. Am Montag geht es erstmal zum Händler. Der soll sich mal anschauen was alles kaputt ist..
Was das für nen Auto war weisst du aber nicht ?
Oder hat der sich aus dem Staub gemacht ?
Nein hat er nicht. Laut Polizei bekommt er nicht einmal eine Teilschuld zugesprochen, da der der hinten draufknallt, die Schuld trägt. Ich werde mich heute mal mit dem T4 Besitzer kurzschließen und das in Erfahrung bringen.
Das der der auffährt immer Schuld hat ist falsch😉.
Aber das ist ja nicht deine Baustelle.
Hat der T4 oder der andere Unfallbeteiligte rote Autofarbe? Ich würde nach wie vor bezweifeln, dass es vom T4 kommt. Auch der Zustand des Bauteils spricht nicht gerade für ein 2002er Auto, wenn das Bauteil irgendwo unter der Stoßstange wär. Auch die Rundkopfschrauben sehen mir nicht nach T4 aus.