Was ist das für ein Anschluss ? (Endstufe)

Hallo,

kennt einer diesen Anschluss ? Ich brauche dafür den passenden Stecker, wie heisst das ? und wo bekommen ich den ?

Endstufe ist von D&W

mfg mcfit

27 Antworten

soweit ich bescheid weis ist das ein high level input , denn kannste oder musste benutzen wenn dein radio keine chinch asugänge hat! oder? wenn ich mich geirrt habe berichtigt mich

hab ich bei dem Anschluss noch mehr power oder heisst das nur so HIGH input ?

Ne mehr power haste da nicht chinch heist ja meiner meinung nach lowinput (jetzt frag mich net wieso und weshalb) vielleicht schreibt hier mal noch einer von den erfahrenen leuten was rein.

Mehr Power hast Du ganz sicher nicht, aber schlechteren Klang - wobei das bei einer Endstufe von D&W wohl eh wurscht ist...

Der Anschluss ist nur dazu da, um die Endstufe an ein Radio ohne Cinchanschlüsse anklemmen zu können - mehr nicht.

Hat Dein Radio Cinch = vergiss den Anschluss einfach.

Die Bezeichnung high und low level input bezieht sich auf die Spannung am Eingang und hat nichts mit "Power" oder Lautstärke zu tun.

Ähnliche Themen

sind die also die endstufen von D & W müll, ich meine wenn es kein gutes Teil ist dann brauch ich mir das teil garnicht anschließen besorge ich mir halt ein anderes und daher könnt ihr mir evtl bitte noch ein paar tipps geben welche marke so am besten wäre ?

Ich möchte also nur ein 1 x Subwoofer mit 2 x 3 wege boxen anschließen, welche Endstufe wäre dann da für mich die richtige ???

mfg

also so wie sich das anhört willst du nicht viel investieren, oder? 3-wege-systeme würde ich da definitiv nicht empfehlen! hast du die lautsprecher schon? wenn ja, dann wäre es hilfreich zu wissen welche genau du schon hast! auch was du an musik hörst wäre interessant zu wissen und welchen aufwand du für den einbau in kauf nehmen würdest! wenn du einfach nur irgendein triax-system in die ablage klatschen willst und nen woofer in den kofferraum stellst, dann reicht auch so'n 08/15 d&w-verstärker, wobei du vergleichbares bei ebay wesentlich billiger bekommst... 😉
aber erwarten darfst du davon natürlich gar nichts, ausser krach und selbst das nicht übermässig viel... 🙁

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


also so wie sich das anhört willst du nicht viel investieren, oder? 3-wege-systeme würde ich da definitiv nicht empfehlen! hast du die lautsprecher schon? wenn ja, dann wäre es hilfreich zu wissen welche genau du schon hast! auch was du an musik hörst wäre interessant zu wissen und welchen aufwand du für den einbau in kauf nehmen würdest! wenn du einfach nur irgendein triax-system in die ablage klatschen willst und nen woofer in den kofferraum stellst, dann reicht auch so'n 08/15 d&w-verstärker, wobei du vergleichbares bei ebay wesentlich billiger bekommst... 😉
aber erwarten darfst du davon natürlich gar nichts, ausser krach und selbst das nicht übermässig viel... 🙁

mfg.

ich hab noch nichts gekauft ausser die D&W Endtsufe(600Watt Mosfet High PerformanceII) und würde natürlich etwas mehr ausgeben wenn ich ende der sound schön hörbar ist. Wegen der 3 wege und den subwoofer hab ich mir das einfach so ausgedacht, ich wäre euch dankbar wenn ich mir dabei helfen würdet welche boxen oder subwoofer ich nehmen muss. Ich höre überwiegend house muss also schön kräftig knallen. Allerdings möchte ich den Subwoofer auf jeden fall in die reserveradmulde einbauen. Natürlich wird der Boden auch dementsprechend ausgebaut.

na das ist doch schonmal ein anfang! was würdest denn insgesamt investieren? würdest dir auch zutrauen doorboards für die vorderen türen zu bauen? is bei der geraden türpappe eines golf2 ja eigentlich kein hexenwerk und du bekommst definitiv mehr sound heraus als mit lautsprechern in der ablage... 😉

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


na das ist doch schonmal ein anfang! was würdest denn insgesamt investieren? würdest dir auch zutrauen doorboards für die vorderen türen zu bauen? is bei der geraden türpappe eines golf2 ja eigentlich kein hexenwerk und du bekommst definitiv mehr sound heraus als mit lautsprechern in der ablage... 😉

mfg.

ne also auf doorboards steh ich nicht so, der ganze sound soll ruhig von hinten kommen.

kosten höchtens 350.-€

Wenn du mal in ein Auddo steigst das nen ordentliches Frontsys in den Türen hat und damit die LALA geniesst und danach wieder dein Heckablagensound hörst, wirst du auf Doorboards stehen, desweiteren sind Lautsprecher auf der Hackablage nicht so gesund beim Unfall, aber das wird hier ja schon seit ewigen Zeiten gepredigt.

Lautsprecher gehören in die Türen bzw. der Hochtöner aus A-Brett bzw. A Säule bzw. der Subwoofer IN den Kofferraum.

Die Mühe solltest du dir machen wenns ordentlich "knallen" soll.

und welche lautsprecher + Subwoofer + endstufe wäre dann hier dir richtige ?

Wenns richtig knallen soll musst du aber mehr als 350€ ausgeben, dein Budget reicht aber für ne kleine 2 Kanal Endstufe, Frontsystem (16er 2 Wege Kompo) Stromversorgung und Dämmung.Wenn du alles mit Liebe verbaust "knallt" das auch schon mal nen bissen und zu Weihnachten kannste dir ja nen dicken 2 Kanal Amp+ Sub schenken lassen, dauert ja nich mehr lang. 😉

naja ich glaube schon, dass man da auch mit 350 euro ne "notlösung" zusammenschustern könnte aber das wichtigste wenn dann die RICHTIGEN konponenten ausgewählt sind ist der einbau
und ein subwoofer auf einem losen brett in die mulde hängend und obendrüner die ablage mit ovalen coaxial quäkern drin gibt mit sicherheit scheiss sound 😉
natürlich fahrn viele so rum
aber es haben auch viele scheiss sound
das subwooferGEHÄUSE muss dicht und stabil sein
alles ausser bass sollte von vorne kommen
auch die tmts müssen möglichst dicht und solide verbaut werden (so gut das eben geht in der tür mit blech und 1000 löchern was verstärkt und abgedichtet werden sollte)

naja entscheide dich 😉
geh den bequemen weg und hab kein oder kaum spass danach
oder geh den etwas anstrengenderen und freu dich danach und sei dann vielleicht sogar der held deine clique (wenn die alle nur so scheisse verbaut haben biste das *g*)

Er sagt aber dasset knallen soll da würde ich keine 350€ komplett Notlösung angehen.Nen etwas Pegelstärkeres günstiges Frontsys viell. nen PX 165, gibts als Auslaufmodell günstig dazu ne kleine Xetec oder eventuell Next und den rest in ordentliche Verkabelung /Dämmung investieren.Wäre meine bescheidene Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen