was ist da faul? Schnäppchen- oder Schwindel-Preis

Audi A6 C9

Hi, an sich würd ich gerne sagen: Jippi, ich habe am Mittwoch einen geilen A6 angezahlt, der am nä. Dienstag fertig und dann mein ist. Aber ich traue ja meiner eigenen Recherche nicht.

Ich suchte also einen A6 Avant Diesel 2.5TDI mit Autom. ab mai2001 (Facelift). Die Dinger kosten an sich alle gut über 20.000 / 22.000 euro. Ich suche und suche und gucke täglich in autoscout und mobile.

Dann fand ich ihn in autoscout. EZ 02/2002, 69000 km, silber, mit GROSSER NAvi (plus) mit nachgerüsteter aber vollwertiger Handy-Vorbereitung, mit Tempomat, mit Sitzheizung und TT-Getriebe. Ich angerufen, hingefahren, Probefahrt ergab, dass beide Blinker nur 2 mal blinken dann ausbleiben und dass die Bremsen richtig fertig sind. Im Display kam dieses Symbol: Innen ganzer Kreis, aussen 2 Scheiben re+li. Ein paar leichte Kratzer an den Türen, die ich bei guter Sonne genau sehen konnte und die mich nicht jucken. Der Wagen war erst 12 Std. auf dem Hof von Car Connetion Düsseldorf (Oberbilker Allee) und war noch staubig innen und aussen. Ach ja: 2.Hand. Auf der Heckscheibe noch riesengroß in gelben Aufklebern: Ihr Maschinenbauer, Tel: 055.....).

Bei der KM-Leistung, bei der Ausstattung....Hmm denk ich heute so: Mal nach-recherchieren. Ich gebe die Daten dieses Autos in Autscout24 und mobile ein. Ergebnis: Es kommt als billigster "mein" Wagen mit 19.400 und dann lange nichts. In autoscout24 kommt als nächstes einer mit 22.200euro, zwei Stk. für 23900euro und dann gehts über 24.600 locker bis zu 27000 für einen ebenfalls Febr. 2002er mit mit nur 5000km weniger.

Der Wagen soll am Mo frisch über TÜV (Dekra) und HU und ich krieg eine CarGarantie dazu.

Ich bin bestimmt kein SchnäppchenJäger, daher hab ich keine Erfahrung ob das eins ist oder ob ich mich von einem Gebrauchtwagen-Manni verarschen lasse. Der Laden ist aber gross, fette Werkstatt für nen privaten Händler, er ist im Verband der freien KFZ-Dingsbums und der ganze Hof steht voller grosser Kisten.

Werd ich verarscht ? Bräuchte mal Eure Hilfe, da ich zu Audis kein Bauchgefühl / Erfahrungswert habe. Vielleicht gibts ein paar typische Macken die ich nach dem Abholen testen oder beim Gutachter schnell gleich in Düsseldorf checken sollte, damit ich keinen Schrott da habe.

Danke im Vorfeld,
Euer (wahrscheinlich) NEUER Audi-Kollege:
Tom

7 Antworten

Hallo!

Mal abgesehen das du es immer haben könntest, daß die Kilometer runter gedreht wurden (Service alle laut Checkheft gemacht?) muß dein Auto kein Fehlkauf sein. Ist in dem Wagen z.B. Leder, Schiebedach, Bosesound/TV Empfang Multifunktionslenkrad, Doppelverglasung, Quattro, Memorysitze, Einparkhilfe verbaut, Ski-Sack, hinten Sitzheizung? Wenn du fast alles mit nein beantworten kannst dann war er schließlich auch mal nicht so teuer gewesen.
Gutachter auf jeden Fall mal alles zeigen lassen und eventuell abklären ob es ein Diebstahlwagen ist.
Anstonsten willkommen im Club!! :-)

Kann allerdings gut sein, dass hier was nicht stimmt. Bei folgenden Adressen kann man den durchschnittlichen Händlereinkaufspreis ermitteln, dieser stellt die unterste Orientierungsschwelle dar, zumal der Händler beim Verkauf ja noch die MwSt. wieder hereinholen muss. www.autobudget.de/ ergibt: Händlereinkaufspreis (mit angegebener Zusatzausstattung und 132 kW Motor vorausgesetzt, da TT und nicht MT angegeben wurde): 22 150,- Euro, Händlerverkaufspreis 26 150 Euro. Alternativ bei www.audi.de mit dem von Autobudget angegebenen Wert der Zusatzausstattung: Händlereinkaufspreis = 21 700 Euro. (Alle diese Abfragen berücksichtigen das Merkmal „2.Hand“ nicht, allerdings sind dafür höchstens 500,- Euro Abschlag anzusetzen.)

Klar, es kann sein, dass da jemand knapp kalkuliert und seine Wagen sehr schnell wieder vom Hof haben möchte. Wahrscheinlicher ist aber, dass er günstiger einkaufen konnte. Mögliche Gründe: a) Vorbesitzer wurde über den Tisch gezogen (-> gut für Dich ;-) ) b) km-Stand wurde (erheblich) „korrigiert“ (dafür spricht z.B. der Zustand der Bremsen, alternativ kann auch eine heftige Fahrweise des Vorbesitzers die Ursache sein, dies ist aber auch nicht gerade ein Kaufgrund...) c) verheimlichter Unfallschaden.
Lass einen Sachverständigen nach Indizien für b) und c) suchen. Ruf den Vorbesitzer an (Nummer steht ja praktischerweise auf der Heckscheibe...), er ist den Wagen ja los und hat Dir gegenüber nichts zu verheimlichen. Mit der Fahrzeugnummer kann man auch bei Audi nach der (Audi-)Werkstatthistorie Auskünfte einholen.

Falls alles ok ist: viel Spaß mit dem Wagen!

Gruß,
Jörg

das Beste wäre, wenn Du mit der getretenden Feile zu Audi fährst, und Dir eine Carlife Plus Garantie holst für 450 EUR,
dafür hast 1 Jahr Garantie auf Elektronik und Mechanik ,aber nicht auf Verschleißteile wie Brembeläge oder Manschetten, Stoßdämpfer ....usw.
Außerdem muss der Freundliche den Wagen durchchecken, par excellonce wo TÜV und DEKRA nicht mithalten kann.
Und ob der Tacho zurückgedreht wurde sagt er Dir auch noch.

Antworten

@Thomas - Ull

Leder, Schiebedach, Bosesound/TV Empfang Multifunktionslenkrad, Doppelverglasung, Quattro, Memorysitze, Einparkhilfe verbaut, Ski-Sack, hinten Sitzheizung ... alles NEIN. Daher ein "normaler Preis" ??

@Joerg66
Deine Bedenken teile ich auch. Aber was anderes: Der Verkaufs-Assistent meinte, es sei ein TT, weil man beim MT angeblich in der Schaltkulisse die Gänge 4,3,2,1 sehen könnte. Ich meinte zwar, dass dem NICHT so ist, aber er ist sich sicher. Denn: Es ist Febr.2002 155 PS TDI, also kein 180 PS. Für Euch Profis: Heisst das, dass es DOCH ein MT ist? Wäre ja OK, denn hier schwärmen die meisten vom MT, ich selbst erkenne als Neulig natürlich keinen Unterschied.

@pferd
Das mit der 450 Euro Garantie ist bei dem Preis wohl kein Thema, werd ich sicher machen.

an alle: Ich werde mir einen Sachverst. im Stadtgebiet von D'dorf suchen und vor Restbezahlung auf eine neue Probefahrt bestehen ... dann zu dem Typ hinfahren. Der Check, ob Unfall und ob Tacho-zurück kann er sicherlich innerhalb von 20 min. machen.

Heute morgen fiel mir noch ein: Könnte aus einer Firmenpleite sein. Der Wagen war echt mit Staub bedeckt, mit Pollen in den Ritzen zwischen Fensterscheibe und Aussengummilippe, und die Bremsen wurden SO unmöglich in den Tagen vorher gefahren. Das hätte sich keiner getraut. Ich denke also: Pleite beim Vorbesitzer, Wagen auf Hof der Bank, Versteigerung, Schnäppchen gemacht, jetzt schnell realisieren - fertig.

Den Abschnitt auf dem Vertrag, dass man aufgrund des Alters eine Tacho-Manupulation oder einen Unfall NICHT ausschliessen könne, hat der Verkäufer eigenhändig gestrichen. Ist sich also sicher.

Danke für noch mehr Meinungen und Tipps, sind echt klasse und ich werde vor allem mit der KZNr. bei Audi vorbei fahren. :-)

Euer
Tom

Ähnliche Themen

Hallo Tom:

wegen Getriebe/Leistung: beim 155 PS wurde als Automatik nur die MT verbaut (ab ca. Mitte 2002 hat die MT-Version dann 163 PS). Die TT wurde vor 05/2001 mit 150 und 180 PS verbaut, ab 05/2001 gibt es die TT nur noch mit 180 PS. Die MT zeigt in der manuellen Gasse 6 Gänge im TACHODISPLAY an, die TT zeigt nur 5 Gänge an. In der Schaltkulisse haben beide Getriebe nur die + oder – Position zum Antippen.
Deiner ist also eindeutig MT. Dies bedeutet auch, dass Du bei Interesse die Inzahlungnahmepreise für diesen Motor nochmal ermitteln musst (bei Autobudget habe ich „mittelmäßigen Zustand“ verwendet).
Dass ein Händler die Getriebeversionen verwechselt, ist normal und nicht aussagekräftig. Als ich meinen 2,5 TDI MT 155 PS gekauft habe, war der Händler auch überzeugt, es sei eine TT, war aber natürlich falsch, wie schon bei der Probefahrt der Drehzahlmesser beim sanften Beschleunigen gezeigt hat (Auto beschleunigt, Drehzahl ändert sich nicht, dies kann nur die MT!).

wegen der Idee mit Versteigerung/Pleite: das kann natürlich sein. Anders schaut es aus mit Zusicherungen im Vertrag. Die nützen nur was, wenn man ggf. das Gegenteil beweisen kann UND dann der Verkäufer nicht inzwischen selber pleite ist, dies kann leider passieren. Also: checken lassen lohnt sich schon.

Gruß,
Jörg

tom_9001: Also der Preis könnte schon einfach ein normaler sehr günstiger sein. Habe meinen auch als 2ter Hand Leasingrückläufer aus einer Pleite gegangenen Baufirma erworben allerdings bei einem VW Haus im Osten von Deutschland. 24200Euro habe ich damals gelöhnt gehabt. Wagen 3 Jahre alt 46TKM gelaufen(war mal über ein Jahr im Haus gestanden). Und außer Tempomatnachrüstung (war trotz guter Ausstattung nicht drin), 235iger Reifen + MTM Chip hatte ich ein guten Fang gemacht. Als der Wagen ins Netz kam wurde der Wagen glatt nach 1ner Stunde morgens Montag an einen anderen verkauft. Zum Glück über Finanzierung die dann Plazte, so daß ich ein paar Tage später ihn erneut im Netz fand und schnell genug war.

Update:
War gestern beim Audi-Händler, hier Gegend.

Da der Wagen keine super-Extras wie Bose, Sitzheitzung hinten oder sonstwas hat, da er kein Leder hat, was wohl in der Klasse erwartet wird und da er 2.Hand ist, wäre der Preis nicht ungewöhnlich.

Sagt mir ein Händler, der einen ähnlichen zum höheren Preis auf dem Hof stehen hat und mir verkaufen will. Also sind ihm keine anderen gegenargumente eingefallen.

Euer
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen