Da ist doch was faul....!
Hallo !
Also irgendwie zweifel ich langsam an der Marketing-
politik von Audi...
Entweder habe ich Wahrnehmungsschwierigkeiten, oder es ist wahr, daß vorigen Freitag im Konfigurator
der Limousine der 2.0 TDI mit MT verfügbar war, und heute ist sie es nicht mehr!! Da stimmt doch
etwas nicht. Die Probleme mit diesem Getriebe sind scheinbar doch so massiv, daß Audi hier aus Vorsicht
vor weiteren unendlichen "Getriebeaustausch- und Reparaturversuchen" auf Nummer sicher geht und hier weiter entwickelt. Nur finde ich, daß dies in dieser Fahrzeugklasse nicht vertretbar ist, daß solch
ein Fz ohne Automatikversion angeboten wird. Da hilft es mir auch nicht, daß man hier erwähnt, daß es alles nur eine Frage der Zeit ist, bis die entsprechenden Versionen nach der Modelleinführung auf den Markt kommen. Dies machen und können andere Premiumhersteller besser!
Gruß KA6RSTEN
22 Antworten
natürlich ärgerlich, mein Vater war auch vor der entscheidung gestanden bmw, mercedes oder audi. der 5er 525d touring ist erstens rund 6000€ teurer als der a6 avant und das bei schlechterer Austattung, die e klasse schaut irgend wie alt aus und bider, renterimage und ist obendrein noch 7000€ teurer als der A6 Avant 2.7TDI (mit vergleichbarer Austattung) den wir im Juni bekommen. Audi hat das beste preisleistungverhältnis und wir sind absolut zufrieden, dein Problem ist natürlich absolut ärgerlich
Beim A6 Avant gibt es den 2.0 TDI überhaupt nicht *lachweg*. Dabei ist der Avant ca.70kg schwerer als die Limousine.
Beim A4 gibt es den 2.0 TDI noch mit multitronic.
hab ich auch nicht behauptet
Hab auch nicht behauptet das du was behauptet hast. 🙂 War meinen Beitrag fleissig am schreiben als Antwort zu KA6RSTEN.
Mein lachen bezieht sich rein auf Audi. Was die grade an Konfigurationen, sprich nicht vorhanden sein davon, abliefern ist nicht mehr schön.
Das der 2.0 TDI ganz fehlt beim Avant ist mir unverständlich. Das fehlen der multitronic zum 2.0 TDI auch. Vor allem wenn die für den gleich motorisierten A4 angeboten wird.
Ähnliche Themen
das stimmt, dass das angebot zur zeit ziemlich dürftig ist und eigentlich nicht audi typisch, ich bzw. mein Vater hat glück das der den er will (2.7TDI Handschaltung) genau so konfigurierbar bzw. lieferbar ist
Automatik und Audi ist eine unendliche Geschichte. Man muss eigentlich nur folgende Fakten als gegeben hinnehmen:
- Audi WILL die Multitronik!
- Über 320 Nm wird es kritisch mit dem Getriebe.
Ein Normalo würde jetzt sagen: Nehmen wir halt die Tiptronic! Aber jetzt greift halt die AUDI - Formel:
FT=MT
TT=quattro
DSG=x+?
Wenn die Motoren über der vertretbaren Grenze für die MT liegen, wie der 2,7 TDI, wird das Schaf Kunde gnadenlos zur Schlachtbank geführt, und darf den Aufpreis für den quattro bezahlen. Die Erklärungen der Verkäufer dafür sind fast schon peinlich. Schaut doch mal nach, was für Kapriolen dabei herauskommen. Die Preisdifferenz zwischen dem 3,0 + dem 2,7 TDI mit Automatik (angebl. bald lieferbar) ist doch eine Lachnummer.
Gruß
Juwi
Stimmt genau was ihr schreibt. Wollte ich noch eine multitronic in meinem nächsten könnte ich den noch nicht mal bestellen jetzt. Zum Glück hat mich die 6 Stufen tiptronic mit quattro im 3.2FSI überzeugt. War etwas skeptisch da der Unterschied zum 2.8 mit tiptronic davor zum jetzigen 3.0 mit multitronic doch extrem war.
@ juwi:
interessant, aber könntest Du Deine Fomeln nochmal etwas genauer erklären? Und was heißt, ab 320 Nm wird es kritisch mit dem Getriebe. Meinst Du damit das Schaltgetriebe? Kann ja eigentlich nicht sein...
Mag naiv klingen, aber ist das tatsächlich die Audi-Philosophie?
Hast mich quasi neugierig gemacht!
Danke & bis dann,
kaebi
Die multitronic ist im Moment nicht mit mehr als ca. 310Nm zu haben. Laut nennen wir es mal Gerüchten kommt eine multitronic die mehr Drehmoment verträgt. Es wird von 380-400Nm geredet.
Angekündigt sind die Kombinationen zum Teil ja schon von stärkeren Motoren und multitronic. Bestellbar sind sie aber noch nicht.
Die "Formel" von Audi kannst du dir mal im Modelvergleich anschaun. Handschalter gibt es mir Frontantrieb und quattro. Automatic gibt es multitronic mit Frontantrieb und tiptronic mit quattro. DSG nur bei quer eingebauten Motoren. Auch hier wieder Gerüchte das Audi an einem DSG Getriebe arbeitet für längs eingebaute Motoren, also A4, A6 und A8.
Mein Wunsch wäre eine haltbare multitronic in Kombination mit quattro. Da diese Kombination aber nicht besteht, vielleicht nie angeboten wird, ist es in meinem nächsten Wagen eben tiptronic und quattro.
Aber hallo! Das mit der Auswahl ist doch ganz normal- mit der Zeit werden immer mehr Kombinationen angeboten werden. Der A6 Kombi ist jetzt erst seit kurzem auf dem Markt... und bei den Dieseln (z.B. 2.7er) müssen ja auch die DPF angeboten werden, etc. also haben die Jungs genügend zu tun 🙂 man kann doch nicht auf einen Schlag 10 Motoren mit vier verschiedenen Getrieben, bei den Dieseln noch mit DPF und ohne hervorzaubern. Hinzu kommen ja auch noch die Sonderausstattungen, die evtl. noch angepasst werden müssen. Überlegt mal was das für Produktion, Entwicklung, etc. bedeuten würde.
Zu der Multitronic: Ist zwar etwas ärgerlich, dass die nur begrenzt Drehmoment aufnehmen darf, es ist aber besser auf der sicheren Seite zu sein, als die bis ans Limit zu belasten und dann Probleme zu provozieren, oder?
(meine Meinung)
Dass der Avant nicht mit 2.0TDI angeboten wird obwohl es ihn für die Linousine gibt, kann drei Gründe haben:
- Avant wäre untermotorisiert
- Um "Bestellstau" zu vermeinden wird's später nachgeschoben
- Der Mitbewerb hat's auch nicht (520d ist m. W. nur als Limo zu haben).
Die Multitronic ist theoretisch das überlegene Konzept, praktisch die am schönsten zu fahrende Automatik am Markt. Leider ist sie nicht ausgereift und im Moment nur eingeschränkt zu empfehlen (auch aus Verbrauchsgründen bei BAB-Fahrten).
Der 2.7TDI ist da so ein Problem. Als Fronttriebler eben noch sinnvoll, überfordert er die MT. Und TT gibt es nun mal nicht mit Fronttrieb.
Ich wollte ja auch erst auf einen 2.7TDI mit TT und Fronttrieb warten (kommt aber wohl nie), hab' mich inzwischen aber für den 3.0TDI TT quattro entschieden - in diesem Sinne ist die Marketingpolitik vielleicht sogar aufgegangen 😉
Ja IRler so ähnlich denke ich auch. Das die Kombinationen nicht im Avant angeboten werden wundert schon. Untermotorisiert kann eigentlich nicht sein, ich schrieb schon das der Unterschied ca. 70kg ist.
Da werden wohl andere Gründe hinter stecken, ich tippe da mal auf Marketing Dinge wie erstmal die teueren Sachen Verkaufen.
Mit der Zusammenfassung zur multitronic stimm ich voll überein. Ich weiss das wenn ich meinen Neuen Wagen habe sie vermissen werde und gleichzeitig froh sein werde keine multitronic mehr zu haben.
Hi!
Blöde Frage (da ich noch nie Audi Automatik gefahren bin):
Wo liegt der Unterschied zwischen Multitronic und Tiptronic???
ich mein, wenns wegen dem ruckeln (Elvis Werbung) ist, dann würd ich halt zum DSG greifen.
mfg
Schon oft diskutiert:
- MT = stufenlos per Kette mit Lamellenkupplung
- DSG = Zwei Lamellenkupplungen auf ziemlich normalem Getriebe
- TT = Drehmomentwandler auf Planetengetriebe