Was ist besser: Dunlop Wintersport 3D (MO) oder 4D?
Ich stehe jetzt vor der Wahl, den Dunlop Wintersport 3D (MO) oder den neueren 4D zu nehmen. Reifengröße: 205/55 R16 91.
Wer kann dazu eine Empfehlung abgeben?
Ich wollte ja eigentlich diesen Winter noch meine alten Conti WinterContact TS810 (Restprofil 5-6 mm) fahren.
Aber: heute kam ich bei 50 km/h in einer leichten Rechtskurve ins Schleudern (bei Nässe, ca. 10°C) und jetzt ist das Maß voll! Die Contis waren neu schon sch..., aber jetzt reicht es mir endgültig. Nur dank multipler Fahrertrainings ging es heute nochmal glimpflich ab, ich konnte den Wagen gerade noch abfangen.
18 Antworten
Klar, warum nicht 😉 Ich hab auch schon einiges getestet an Reifen in meinem Leben. Nun bin ich bei Conti haengen geblieben. Wer weiss was ich in 2 Jahren drueber sag. Am Ende hab ich dann mal andere Pneus drunter und bin begeistert. Ich glaub nicht das in einer gewissen Preisspanne die Hersteller schlafen. Wichtig ist fuer mich der Bremsweg und das Abrollgeraeusch. Man wills ja leise haben 😉
Ich stehe vor der gleichen Frage, ob ich die Dunlop 4D nehme bzw. ob ich überhaupt Dunlop nehme. Preislich ist 3D oder 4D einerlei. Darum bitte fix posten, wenn Du die neuen drauf hast wie sie sich anfühlen und anhören. Ich fahre eher opamässig im Nahverkehr und auf schweizer Autobahnen ist man ja bekanntlich gemütlich unterwegs. Aber ich suche vor allem leise Reifen und solche die bei Regen/Matsch und auf trockener Fahrbahn beim Bremsen zupacken, weil ich vor allem im Stadtverkehr unterwegs bin und kaum je auf Schnee und Eis grenzwertige Manöver tätige. Das feine V-Profil beim 4D könnten nach meinem Bauchgefühl sowohl den Trockengrip als auch die Wasserverdrängung bringen, um die Reifen dann im Sommer als Ganzrahresreifen ausfahren zu können bevor das Spielchen nächstes Jahr wieder von vorne beginnt.
Kurzes Update: die Dunlop SP Wintersport 4D sind einfach top!
=> sehr geringe Geräuschentwicklung
=> sehr niedriger Verbrauch (ganz grob ca. 0,3-0,5l /100 km weniger als mit Conti)
=> viel besserer Grip, v.a. bei leichter Nässe, kein Durchdrehen der Räder mehr beim Anfahren
=> Schnee und Eis kann ich noch nicht beurteilen
Ich bin bislang begeistert und würde sie weiterempfehlen. Die relativ hohen Anschffungskosten von 710,- inkl. Arbeitslohn haben sich gelohnt!
Hallo,
ich habe die 3D in 255/55/16 und muss sagen, dass die Reifen top sind!
Die nähsten werden wieder von Dunlop sein.
Gruß