1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Hankook vs. Dunlop

Hankook vs. Dunlop

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen.

Brauche demnächst einen Satz neue Sommerschlappen.

Hab die Sport Edition mit den Hoedus Felgen in 17 Zoll und Mischbereifung. Größe vorn 225/45 R17 hinten 245/40 R17.
Habe mich eigentlich schon fast auf den Dunlop Sport Maxx TT festgelegt weil es auch vom Preis her in meiner Vortsellung passt.
Gestern laß ich dann einen Testbericht in einer Zeitschrift und da wurde speziell in der Größe 245/40 R17 der Hankook Ventus S1 Testsieger. Der Dunlop Sportmaxx landete im Mittelfeld. Dazu kommt das der Hankook auch noch günstiger ist.

Nun die Frage: Was meint ihr ? hat schonmal jemand erfahrungen mit Hankook Reifen gemacht oder auch im speziellen mit diesem Typ ??

28 Antworten

Ich würde die Hankook nehmen.
Aber wenn du lange genug in Online-Shops suchst, findest du bestimmt auch noch Michelin PS2/3 in deiner Preisvorstellung😉 Die kann ich nur empfehlen.

Habe ganz frisch die Hankook drauf und bin begeistert.... super leise und super Grip.

Zitat:

Original geschrieben von webzeck


Habe ganz frisch die Hankook drauf und bin begeistert.... super leise und super Grip.

Dito!

4 Stück in 225/45R17, und das beste: keine Sägezähne mehr!!

Meine Kumhos (und die SportMAXX wohl auch) neigen extrem zur Sägezahnbildung! Ist auf "starken" und "schweren" Fahrzeugen wie der C-Klasse eher noch verstärkt die Wirkung, also an deiner Stelle würde ich auch ganz klar die Hankooks nehmen!!

Ähnliche Themen

Ich habe die gleichen Felgen wie Du und fahre auch den Hankook EVO! Bin bestens zufrieden. Hält zwar nur halb solange wie der Michelin, kostet aber dafür auch die Hälfte 😁

Hab die gleichen Reifengrößen nur Hoedus Felgen und hatte bisher Pirelli drauf.... eine Katastrophe was die Laufleistung angeht und ein Freund hat auf seinem 3er Dunlop SP ich weiß nicht ob das am Fzg liegt aber die Dinger sind unglaublich laut.... Ich hab mich daher für Bridgestone Potenza RE 050 entschieden und kann bisher (abgesehen von der Laufleistung das muß sich erst noch zeigen) nur schwärmen!!!

Allerdings hab ich Hankook nie in Betracht gezogen, werde den Fred aber weiterverfolgen.... Vielleicht mit dem Ergebniss das ich mich am Ende in den Ar... beiße, wegen dem Preis....

Aber Fazit: Falls du dich gegen Hankook entscheidest dann lieber Bridgestone statt Dunlop... vom Preis her liegen die gleich!!!!

In meinem Freundeskreis (5er BMW, 2x Passat, 2x Bora, 1x Golf 4 Variant), bei den Fahrzeugen, die etwa in der Gewichtsklasse mit der C Klasse liegen haben sich alle für die Hankook entschieden. Alle 17 und 18 Zoll, ich selber fahre sie die zweite Saison und bin voll zufrieden (18" 225er) Auf meinem alten Wagen bin ich auch die Hankook gefahren, dort haben sie zwei Serien gehalten - allerdings sind in der Zeit die Reifen mehr Kilometer gelaufen als das Fahrzeug, falls ihr versteht was ich meine ;-)

Hallo,

ich fahre seit einem Sommer die Hankook. Ich bin sehr zufrieden mit den Reifen.
Habe ebenfalls 225 / 245 Mischbereifung. Super angenehmes Fahren und bisher keinerlei Probleme bei Wasser auf der Fahrbahn, immer sehr guten Grip.

=> Ich würde sie wieder kaufen und montieren lassen.

Gruß blueoptics

Zitat:

Original geschrieben von Blueoptics


Hallo,

ich fahre seit einem Sommer die Hankook. Ich bin sehr zufrieden mit den Reifen.
Habe ebenfalls 225 / 245 Mischbereifung. Super angenehmes Fahren und bisher keinerlei Probleme bei Wasser auf der Fahrbahn, immer sehr guten Grip.

=> Ich würde sie wieder kaufen und montieren lassen.

Gruß blueoptics

dito

Habe die Hankook hinten drauf, in der Dimension 245 - 17 Zoll

Auf trockener Fahrbahn echt griffig und sehr leise, bei Nässe in der Kurve etwas weniger, aber immer noch im absolut sicheren Bereich.

Kann den Reifen auch nur empfehlen.

Gruß Net Surfer

Ich bräuchte für meinen w211 auch neue und bin auch am überlegen die hankook zu kaufen. Hatte vorher michelin, war auch immer zufrieden doch der Preisunterschied von 70€ pro Reifen laesst mich zum hankook tendieren.
Was mich intressieren würde wie es bei den Verschleisswerten aussieht. Bei 540nM will ich nicht naechstes Jahr erneut welche kaufen müssen.

Hatte vorher Evo V12 und die haben ca. 90' km gehalten... aber nur Sommer gefahren.... wie viel das genau ist kein Plan. Gehe aber davon aus, die Evo S1 sind bisschen weicher und daher auch bissen eher am Ende.... aber wie gesagt toller reifen, ruhig nicht zu hart und super Grip und super Preis.

Die Dunlop hatte ich damals aufn Golf und die waren nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von AAStylus


Ich bräuchte für meinen w211 auch neue und bin auch am überlegen die hankook zu kaufen. Hatte vorher michelin, war auch immer zufrieden doch der Preisunterschied von 70€ pro Reifen laesst mich zum hankook tendieren.
Was mich intressieren würde wie es bei den Verschleisswerten aussieht. Bei 540nM will ich nicht naechstes Jahr erneut welche kaufen müssen.

Die 540Nm sind ja nur das maximale Drehmoment, und sagt auch über die Belastung der Reifen wenig aus - denk mal dran, das da noch ein Getriebe hinter'm Motor ist 😉

Sonst würden die Reifen an z.B. einem C220 CDI mit 340Nm die Reifen auch schneller verschleißen als z.B. ein 280er-Benziner mit 300Nm... 😉

Aber das ist jetzt Off-Topic...der Hankook S1-Evo wurde im ADAC-Test beim Verschleiß mit "2,3" bewertet, der Michelin Pilot Sport PS3 mit 2,8...ergo sollte der Hankook länger halten als besagter Michelin...nur mal so nebenbei 😉

hallo

ich finde der Hankook hört sich echt gut an, da ich auch neue Bereifung brauche habe ich mich im Netz ein bisschen umgesehen.

225/45 R17 94Y für 103,00€
245/40 R17 95Y für 120,80€

4 Reifen für 447,60€, ist der Preis OK?

und kann man die verschiedenen Größen in 94Y und 95Y fahren? Wo kauft ihr eure Reifen?

Zitat:

Original geschrieben von tifo07


hallo

ich finde der Hankook hört sich echt gut an, da ich auch neue Bereifung brauche habe ich mich im Netz ein bisschen umgesehen.

225/45 R17 94Y für 103,00€
245/40 R17 95Y für 120,80€

4 Reifen für 447,60€, ist der Preis OK?

und kann man die verschiedenen Größen in 94Y und 95Y fahren? Wo kauft ihr eure Reifen?

Hankook S1 oder V12 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen