Was ich alles über LPG wissen möchte :-)
Hallo liebes Forum,
bin neu hier und hätte einpaar Fragen. Ich packe sie mal alle in einen Beitrag :-).
Ein paar Eckdaten:
Ich habe mir einen Chevrolet Nubira mit Autogas (LPG) gekauft. Das Auto ist aus dem Jahr 2005 und hat vom Werk aus das LPG Gas eingebaut.
Die Vorbesitzer haben bei 100.000 Euro einen Motorschaden o.ä. gehabt und Chevrolet hat einen neuen Motor eingebaut. Nachdem die den neuen Motor eingebaut hatten, haben sie den wagen wohl nochmal in die Werkstatt gerufen und irgendwelche anderen Zylinderkopfdichtungen eingebaut.
Ich habe den Wagen seit ca. 6 Monaten und bin recht zufrieden damit.
Nun zu meinen "nervigen" Fragereien :-)
1. Frage:
Ich habe mal am Rande mitbekommen, dass es sowas wie ein TÜV für die Gasanlage gibt. Stimmt das? Wenn ja, wie und wo erfahre ich wann es zum TÜV muss?
2. Frage:
Ich hören (Im Standgas) ein klackerndes Geräusch. Ist das normal?
3. Frage:
Kann ich damit rechnen, dass der Motor bei den nächsten 100.000 km wieder kaputt gehen kann?
4. Frage:
Ich habe mal gehört, man muss eine Art Gemisch/Zusatzflüssigkeit o.ä. in die Gasanage beimischen. Stimmt das? Wenn ja, wo bekomme ich das her und wie fülle ich das ein?
5. Frage:
Hätter der Motor eine längere Lebensdauer, wenn ich den ohne Gas fahren würde?
Ich weiss, dass sind viele Fragen aufeinmal :-), aber wäre super wenn ich einwenig Durchblick bekommen würde :-)
Gruß
Tancok
15 Antworten
Also mit zu wenig Öl geht jeder Motor über kurz oder lang hin ; nicht wahr Käfer1500.
Aber es könnte auch andere Ursachen gehabt haben , aber mit Gasbetrieb hat das jedenfalls nix zu tuen, wenn die Anlage richtig Eingestellt war.