Was hilft gegen Quietschende Bremsen

Opel Combo B

Jedes mal wenn ich bremse Quietschen die Bremsen,
Hab vorne Scheiben bremsen und hinten Trommel bremse!
Die Scheibenbremsen vorne sind neu!

27 Antworten

Hinten oder vorne?

Weiß ich nicht, es Qietsch einfach und es nervt

Sehr konstruktive Antwort. Erstmal gucken wos quietscht, da kann man dann auch weiterhelfen.

Falls es vorne ist kann man auf die Rückseite der Beläge und auf die Laufbolzen der Bremse dünn Kupferpaste auftragen, das hilft.

Schätz mal das es an den neuen Scheiben/Klötzen vorne liegt.
Bleibt nur eins übrig. Vorne ausbauen, die Kanten an den Bremsklötzen brechen und die Klötze mit Kupferpaste einschmieren und wieder einbauen.

Ähnliche Themen

ich glaub vorne und hinten

Zitat:

Original geschrieben von Baker28


ich glaub vorne und hinten

Dann musst du beides aufmachen und schauen. Ferndiagnose ist sehr schlecht.

Eine Anleitung für die Trommel hinten ist in meinem Profil (Radlager).

Aber

ACHTUNG

, wenn man keine Ahnung von der Bremse hat, lieber die Finger davon lassen

Wenn die Bremsen vorne neu sind dürfte das Quietschen auch von da kommen, seit wann quietschen Trommelbremsen? Kupferpaste ist genau richtig, nur halt nicht auf die falsche Seite schmieren.😉 Also zwischen Rückseite der Beläge und Kolben bzw. Bleche auftragen.

Zitat:

Original geschrieben von janogla


, seit wann quietschen Trommelbremsen?

Wieso denn nicht? Hinten können die Backen genauso vibrieren wie vorne auch.

meiner meinung nach gehört KEINE Kupferpaste an die Bremse. Mal gesehen wie die nach 1000km und bisschen regen aussieht ?? ebend total siffig und hart. Da ist dann so gut wie nix mehr mit schmieren

Jaaaa... Heutzutage nimmt man ein Hochtemperatur Schmierfett (Gibts beim FOH für nen paar Cent in handlichen 5g Tübchen)... Aber mit Kupferpaste sind schon andere Generationen über die Runden gekommen...

nur weil andere es jahrelang gemacht haben muss es nicht unbedingt richtig sein oder die beste lösung

Aussehen ist was für Poser! 😁

Hab einmal meine Ferodobeläge nicht richtig mit Kupfer, bzw. Keramikpaste einschmieren lassen - das Ding hat gequitscht wie ein anhaltender D-Zug vor 20 Jahren!

Naja, perlen vor die Säue, Kupferpaste kostet net viel und funktioniert, muss man halt beim nächsten wechsel sauber machen. Ich hab hier noch ne mehr als halb volle Tube liegen, soll ich die jetzt wegwerfen weils was gibt was genauso wirkt nur etwas sauberer ist? *Dagegen*

Benutze Kupferpaste seit ich mit 16 das erste mal beim Roller die Beläge zweimal ausbauen musste, eben weils ohne Paste pervers gequietscht hat, mit Paste war Ruhe. Und das das Zeug hart wird kann ich net bestätigen, vielleicht wenn die Beläge 5 Jahre alt sind, aber bei wem halten die so lange?

MAAAAN ich komm da nicht drauf............es gibt son Pulver was auch oldie fan benutzen wenn du länger standen und ein wenig gegammelt haben.......ich komm da jetzt nicht drauf so ne scheisse

Deine Antwort
Ähnliche Themen