Was hattet ihr an Wertverlust?
Mich würde mal interessieren, was ihr in den letzten paar Jahren an Wertverlust bei euren Modellen hattet. Aus den Freundeskreis fahren ein paar Cayenne und Macan. Hier schätze ich den Wertverlust ganz normal ein und so war es auch zum Großteil.
Wie sieht es jedoch beim 911 aus?
Glaub man den Leasing und Ballonkreditangeboten, müsste der Wertverlust ja massiv sein.
Ähnliche Themen
32 Antworten
Ich hatte null Wertverlust Spyder im November 2015 gekauft im August 2021 mit 51tkm zum gleichen Preis wieder verkauft....
Zitat:
@ck444 schrieb am 13. November 2021 um 10:09:20 Uhr:
Ich hatte null Wertverlust Spyder im November 2015 gekauft im August 2021 mit 51tkm zum gleichen Preis wieder verkauft....
Siehe mein Post davor. Hättest Du 2015 für das ganze Geld Kästen Bier gekauft, wären das um einige mehr als heute 😉
Zitat:
@sonic107 schrieb am 13. November 2021 um 11:42:59 Uhr:
Zitat:
@ck444 schrieb am 13. November 2021 um 10:09:20 Uhr:
Ich hatte null Wertverlust Spyder im November 2015 gekauft im August 2021 mit 51tkm zum gleichen Preis wieder verkauft....Siehe mein Post davor. Hättest Du 2015 für das ganze Geld Kästen Bier gekauft, wären das um einige mehr als heute 😉
Abgelaufen wäre das Zeug.....und reif für den Abfluss
Üblicherweise betrachtet man beim Wertverlust eines Fahrzeugs das Nominal und nicht den inflationsbereinigten Wert.
Hätte er das Geld 2015 unters Kopfkissen gelegt, wäre es heute genausoviel wie damals. Als Rendite und Inflationsausgleich hatte er ja den Nutz- und Spaßwert des Fahrzeugs 😉
Der inflationsbereinigte Wert wird eher bei der Bewertung von Investments herangezogen.
Zitat:
@ck444 schrieb am 13. November 2021 um 12:31:58 Uhr:
Zitat:
@sonic107 schrieb am 13. November 2021 um 11:42:59 Uhr:
Siehe mein Post davor. Hättest Du 2015 für das ganze Geld Kästen Bier gekauft, wären das um einige mehr als heute 😉
Abgelaufen wäre das Zeug.....und reif für den Abfluss
Er hätte das Geld eher in Rotwein aus Bordeaux zB
als Bier/Porsche damals anlegen sollen -))
Zitat:
@rathgeber7 schrieb am 14. November 2021 um 19:19:54 Uhr:
Zitat:
@ck444 schrieb am 13. November 2021 um 12:31:58 Uhr:
Abgelaufen wäre das Zeug.....und reif für den AbflussEr hätte das Geld eher in Rotwein aus Bordeaux zB
als Bier/Porsche damals anlegen sollen -))
Ich will doch kein Geld anlegen....ich will Spaß haben.....
Also für mich war beim Kauf meines 1. Porsche, einem Macan GTS, der Wertverlust das erste Mal wirklich keine Überlegung wert und somit auch kein Kaufargument. Die Erfüllung eines Lebenstraumes und der bisherige Spaß damit an jedem Tag lässt mich einfach nicht darüber nachdenken, was mich das kostet! Ich lasse mich beim Verkauf überraschen, wie hoch der Wertverlust dann letztendlich sein wird im Vergleich zu Audi, Range Rover oder Volvo!
Zitat:
@ck444 schrieb am 14. November 2021 um 21:16:15 Uhr:
Zitat:
@rathgeber7 schrieb am 14. November 2021 um 19:19:54 Uhr:
Er hätte das Geld eher in Rotwein aus Bordeaux zB
als Bier/Porsche damals anlegen sollen -))
Ich will doch kein Geld anlegen....ich will Spaß haben.....
Das kann man mit Rotwein auch. 😁
Die Betrachtungsweise ist zumindest bei einem 911er grenzwertig, bzw. nebensächlich. Wirklich wissen tut man es ja auch erst wenn das Geld auf'm Konto ist. Für mich will man so ein Auto, oder nicht. Kein 911er ist günstig. Wenn ich in die üblichen Anzeigen Portale gehe einschl. Porsche PZ und mir die Angebotspreise für 991 Turbo S ansehe, hab ich meinen sehr vernünftig und ehrlich eingekauft und demnach in den letzten 3 Jahren im Vergleich zu den angebotenen Preisen am Markt nicht viel, oder so gut wie nix verloren. Bei Ankauf Beginn 2019 hatte der wenig km und approved. nach 20.000 km (Sommerfahrzeug) in 3 jahren, hat er bei mir immer noch wenig km und gültige approved und steht 1A da. Ich schätze der Wertverlust geht gegen 0.- , aber passt in jedem Fall. Auf jeden Fall wesentlich weniger als bei jedem anderen Auto.
Zitat:
@SWAN schrieb am 25. Nov. 2021 um 14:3:03 Uhr:
Ich schätze der Wertverlust geht gegen 0.- , aber passt in jedem Fall. Auf jeden Fall wesentlich weniger als bei jedem anderen Auto.
Wertverlust hast du erst, wenn du verkaufen willst bzw. wenn er verkauft ist. So ist das alles nur eine Schätzung.
Richtig……
Und von den mobile Preisen, bei Privatverkauf, den tatsächlichen Verkaufspreis abzuleiten, ist Wunschdenken.
Schon mehrfach am eigenen Leibe erfahren.
Gruß
Dirk
2018er 991.2 GT3 gebraucht mit 2500km für 149.000,- gekauft und denke heute steht er mit 10tkm bei 155-160t Euro, also ein leichtes Plus bzw. das zahlt mir dann die Wartungskosten.
Das kommt bestimmt hin....