ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Was hat er denn jetzt schon wieder?? PF macht Faxen die Xte

Was hat er denn jetzt schon wieder?? PF macht Faxen die Xte

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 21. Februar 2011 um 21:28

hallo leute!

vor einigen tagen habe ich es während der fahrt erstmal erlebt und seither bei eigentlich jeder fahrt:

(wirklich richtig warmer motor) bei teillast unter 2000u/min zuckt er ganz kurz..meist beim halten der geschwindigkeit bzw ganz leichtem beschleudigen.obenrum ist das nicht zu spüren. es fühlt sich an, wie ein ganz kleiner aussetzer..man merkts auch als beifahrer sehr eindeutig. währenddessen zuckt dann auch der dzm..dazu hänge ich mal ein (völlig unscharfes) handyvideo dran..mediaplayer kann es öffnen. man sieht auf jeden fall recht deutlich, wie der dzm zuckt..dabei gebe ich konstant gas..das ganze hab ich bei etwa 100-120km/h auf der AB gefilmt.

gut hab mir erstmal nix schlimmes bei gedacht, weils meist 10-15minuten nachdem es aufgetreten war wieder weg ging.

 

dann heute morgen:

losgefahren, nahm gas ein paar mal nicht so recht an..ok. weiter gefahren, plötzlich ging nix mehr. ich trat bei gaspedal irgendwie ins leere. keine reaktion oder wenn dann nur verzögert. er ging dann auch aus. (das ganze im dichtesten berufsverkehr..toll)

ich raus, haube auf, 20sekunden doof geschaut, ob ich irgendwas offensichtliches sehe..nix. (stecker an der zündspule mal bewegt..). dann dachte ich mir, ich ziehe einfach mal den blauen stecker vom temp-geber ab. und siehe da: läuft.

das komische zucken trat nicht auf, sodass ich dachte: aha, das was das zucken und das ausgehen verursacht hat, wird scheinbar beim notlauf umgangen..ergo: das finde ich raus.

so konnte ich problemlos 60minuten durch den stadtverkehr fahren.

nachmittags bin ich dann (noch immer im notlauf) wieder zurück gefahren..alles scheinbar ok, aber dann: das scheiß zucken trat wieder auf, trotz notlauf.

also sehe ich mich jetzt mit 2 verschiedenen problemen konfrontiert:

1. jenes welches das rucken/zucken verursacht und auch im notlauf auftritt

und

2. das was heute morgen dafür gesorgt hat, dass mein motor auf eigenartige art und weise verreckt ist, was wiederum scheinbar im notlauf nicht auf zu treten scheint..also wohl durch einen der bauteile verursacht wird, welcher im notlauf ignoriert wird (lmm, klopfsensor und? nochwas?)

 

jemand ne idee?:)

gruß!

Ähnliche Themen
44 Antworten

hi edi

 

Drehzahlmesser hängt ja direkt an der Zündspule, hattest du die bei deinen bisherigen Versuchen (krümmerthread) mal getauscht?

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 21:44

die hab ich damals (im juni 2010) auf der suche nach dem ruckel-fehler (damals lags dann am ende an der vfp im tank) erneuert..ist eine von beru.

wäre dann evtl ein grund für das ruckeln und das zucken des dzm..

aber warum ist er heute morgen verreckt und fuhr dann wieder ne eins, nachdem ich den motor in den notlauf gebracht hatte?

 

der blaue geber ist neu..im dezember bei vw geholt.

Themenstarteram 22. Februar 2011 um 8:25

ok, das mit dem notlauf war gestern scheinbar nur glück..er wäre mir grad eben kurz vorm ziel fast verreckt..hatte dann bei laufendem motor die haube aufgemacht und versucht, ihn per hand am laufen zu halten..

dann hab ich dabei mal den blauen geber abgeklemmt und es trat keine veränderung ein..nach ca. einer minute lief er dann wieder normal.

mir ist aufgefallen, dass ein unterdruckschlauch-stück einen riss hat. das teil sitzt rechts an der ansaubbrücke und dient als "verteiler" für 2 u-druck-schläuche.

das komische ist: ich kann das teil in der AKTE nicht finden. dort ist an dieser stelle eine verschlusskappe auf den anschluss der ansaugbrücke gesteckt (was bei den meisten pf's auch so zu sein scheint..laut bildern anderer pf's auf meinem rechner)

kann das was mit meinem abs oder meiner klima zu tun haben??

 

hier das bild des besagten teils: klick

Servus

Wenn Du noch ne Zündspuhle liegen hast würde ich die versuchsweise mal tauschen,hatte das auch schon aber am NZ,trotz neuer Zündspuhle die ich mal vorher mal erneuert hatte.

Ich habe mich dumm und dämlich gesucht nach den aussetzern und immer die Zündspuhle ausgeschlossen...."ist ja neu...." ,nach Monaten der Suche die mal aus Langeweile oder war`s Verzweiflung!?? getauscht und der Fehler war weg!!!

 

Wünsch Dir nicht so eine lange teure Suche

 

Gruß Matze 

Öhm, sicher das das Original iss? Mein PF hat das nicht!?!?!?!? Sieht irgendwie gebastelt aus?

Pf
Themenstarteram 22. Februar 2011 um 9:06

@matze:

ich werd das mal testen. aber diesem schlauch da muss ich auf den grund gehen..zumal der motor vorhin beim absterben auch mal zeitweise eigenständig gas gegeben hat..weiß nicht, ob das bei einer defekten spule auftreten kann.(?)

 

@heizölgaser: ok, du hast da aber auch keine kappe drauf, wie es in der AKTE abgebildet ist..ist das der anschluss zum bkv? (hab ja abs, und daher hab ich diesen dicken u-druck-schlauch dort nicht).

im anhang ein bild eines fremden PF's..der hat das teil auch..nur bei ihm ist einer der beiden abzweige lahmgelegt.

Cimg1666-40641

Habe gerade mal auch bei mir geguckt. Sieht genau so aus wie beim heizölgaser. Ist auf jeden Fall der Anschluss zum BKV. ABS habe ich nicht.

Interessant aber dass der PF auf dem letztem Bild ebenfalls diesen "Verteiler" hat, allerdings mit einer stillgelegten Leitung. Ist das einfach irgendein PF oder kennst du das Auto/Besitzer?

Themenstarteram 22. Februar 2011 um 9:43

so, anbei 2 bilder von dem teil.

eine TN steht leider nicht drauf. aber auf dem rand zum ansaugbrückenflansch steht "Germany". schaut nach eine originalteil aus.

beim absprühen des teils ist der motor nicht hochgetourt. auch als ich den riss richtig aufgebogen und draufgesprüht hatte, tat sich am motorlauf nix. aber es hat gezischt, sobald der bremsenreiniger drauf kam..

was mich zu der komischen frage bringt: gibt es auch das gegenteil zu unterdruck-leitungen am motor? (quasi druck-leitungen)

auf der kleinen blauen dose, an der einer der beiden abzeige 'endet', steht leider auch keine TN drauf.

 

@xero: nee, das bild ist irgendwo ausm netz gezogen.

 

wer hat denn hier nen PF mit abs?

22022011-001
22022011

Ich hab das selbe ding am PL mit ABS dran. Also diese Gummikappe. Da steckt bei mir ebenfalls ein Y-Stück dran. Meines Wissens geht der eine Anschluss (wie Du schon vermutet hast) zum BKV und der andere geht entweder zum MFA oder zum Zündsteuergerät (hab ja die KE-Jet drin).

Themenstarteram 22. Februar 2011 um 13:06

hast du auch ne klimaanlage?

Themenstarteram 22. Februar 2011 um 13:44

ich kann nicht verstehen, wieso man das teil in der akte nicht findet.

habe alles was auch nur ansatzweise mit unterdruck zu tun hat durch..pf und pl. nix.

 

kann eine defekte spule dafür sorgen, dass der motor beim absterben von allein gas gibt? (auf den letzten metern hatte ich plötzlich im leerlauf 1800u/min..)

nein, keine klima drin.

Fals es dir hilft.....mein RP!! hat sich mal genauso solche Aussetzer,da war dann die Zündung verstellt(war viel zu spät gestanden).

Nachm einstellen wars komplett weg.......das zu überprüfen kann ja nicht schaden;)

Wie alt isn der Rest vom Zündgeschirr??

Themenstarteram 22. Februar 2011 um 14:34

naja, müsste es dann aber nicht eher immer sein?

gestern morgen wars es 3minuten nach dem kaltstart..dann in den notlauf gebracht und alles schien erstmal in ordnung.

heute früh dann wieder mit angeklemmtem blauen temp-geber 1x durch die ganze stadt gefahren (ca. 1stunde) und kurz vor der ankunft kackte er dann ab..nahm gas kaum noch an..

grad noch angekommen, blauen stecker gezogen, problem noch immer da.

 

kann das an der spule liegen oder ist das eher arg unwahrscheinlich?

wie gesagt, er reagierte dann zuletzt auf gasgeben gar nicht, sondern machte eher "sein eigenes ding"..tourte hoch, wieder runter etc.

 

 

kappe ganz frisch

kabel und kerzen ca 4-5tkm

spule ebenso

finger ebenso

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Was hat er denn jetzt schon wieder?? PF macht Faxen die Xte