Was hat dieses Relais für eine Aufgabe

Audi Cabriolet 89

Hallo Gemeinde.
Auto ist ein Cabrio 2,8 Baujahr 97
Bin auf der Suche nach einem Fehler was meine ZV betrifft auf dieses Relais gestossen was sich unter dem Lenkrad im Relaisträger befindet.
Es ist so heiß das man es kaum anfassen kann.
Habe schon die Sufu bemüht aber leider nichts gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Telenummer ist 443937105C

vlg Mike

S-l300
17 Antworten

Zitat:

@Mike6362 schrieb am 6. Februar 2017 um 17:01:05 Uhr:


Hallo Gemeinde.
Auto ist ein Cabrio 2,8 Baujahr 97
Bin auf der Suche nach einem Fehler was meine ZV betrifft auf dieses Relais gestossen was sich unter dem Lenkrad im Relaisträger befindet.
Es ist so heiß das man es kaum anfassen kann.
Habe schon die Sufu bemüht aber leider nichts gefunden.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Telenummer ist 443937105C

vlg Mike

Würde sagen das ist ne thermosicherung von deinen Fensterhebern

google: "443937105c".

aha, ein sicherungsautomat!

---> wikipedia: "sicherungsautomat".

aha, quasi eine wiederverwendbare termo-sicherung. 🙂
soviel zu deiner frage.

gibts noch fragen bezüglich deinem eigentlichen problem, deiner ZV, oder war das alles was du wissen wolltest? 😁

Das ist kein Relais sondern laut Google eine Thermosicherung. Hättest du auch Googeln können.

Zieh sie raus und schau was nicht mehr geht.

Was hast du für Probleme mit der ZV?

Ähnliche Themen

Danke schon einmal für eure Infos.
Ist es normal das sie selbst wenn keine Zündung an ist das sie so heiß wird?
Oder ist sie eventuell defekt?
Bis auf eine Scheibe--Fahrerseite hinten funzen alle.
Wie gesagt die hintere funzt jedoch nur mit dem Zentralschalter in der Mittelkonsole.
Denke mir das der Schalter in der Tür wohl defekt sein wird.
Oder kann es sein das in der Kabeldurchführung von der Tür zum Innenraum etwas defekt ist.
Aus Erfahrung weiß ich das es nicht immer einfach ist einen Fehler zu finden.
Aber irgendwo muss ich ja anfangen.
Ich vermute das meine ZV Pumpe defekt ist.
Habe sie ausgebaut und vor mir liegen.
Es ist keine Leiterbahn unterbrochen und diese Graphitplättchen sind auch alle in Ordnung.
Weiß auch hier im Moment nicht weiter.
mfg Mike

Das es eine Thermosicherung ist hatte ich schon in Erfahrung gebracht.
Mal gucken was nicht mehr geht ist gut wenn man das halbe Auto auseinander geschraubt hat.
Ich dachte jemand wüsste vieleicht wofür diese ROTE Siucherung ist.
Ansonsten gibt es ja nur noch 4 GRÜNE Sicherungen.

mfg Mike

was genau sind denn die symptome?

meine ZV hatte jahrelang immer wieder fehlfunktionen... schlussendlich wars ne kalte lötstelle auf der leiterplatte. die lötstellen der hauptversorgungskabel hatten sich gelöst.

Hallo mga1
Die Zv macht keinen Muks mehr - ebenso die daran angeschlossene DWA.
Habe das Steuergerät der ZV überprüft.
Strom kommt an und geht auch raus.
Die Blinker leuchten ebenfalls auf.
Doch ich kann ihn weder verschliessen noch öffnen.

mfg Mike

Bei den beschriebenen symptomen liegt doch der Verdacht nahe, dass du da die thermosicherung der zv erwischt hast oder? Wenn du die pumpe schon ausgebaut hast, hast sie mal extern mit strom versorgt??

Nein das habe ich noch nicht gemacht.
Wenn dem so ist müsste doch jetzt wo die Pumpe draussen ist und ich die Sicherung wieder stecke die Sicherung kalt bleiben weil doch kein abnehmer- oder gar ein kurzschluss in der Pumpe nicht mehr vorhanden ist.
Versuch macht klug.
Werde die Sicherung gleich einmal stecken und mich dann wieder melden was passiert.

mfg Mike

moin
ich vermute mal kabelbruch in der tür oder heckklappe
würde da mal nachsehen
gruss

Habe die Sicherung jetzt gesteckt.....und siehe da- nach 30 Sekunden ist sie richtig heiß.
Da wir ja unsere Audi`s kennen und wissen wie es um die Kabelbäume bestellt ist gehe ich jetzt davon aus das ich einen Kabelbruch in der Durchführung Tür zum Innenraum habe, da ja wie ich schon geschrieben habe das Fenster hinter meinem Fahrersitz zwar am Schalter in der Tür hochfährt sich jedoch nicht mehr absenken lässt, jedoch nur vom Türschalter.
Vom Zentralschalter aus fährt dieses wie gewohnt hoch und runter.
Da ja auch das Kabel der ZV durch diese Tülle geht könnte man annehmen das dort der Hase begraben liegt.
Werde mich morgen oder übermorgen einmal daran machen die Türverkleidung zu endfernen und zu schauen.
Oder ist mein Gedanke so falsch?????????

vlg Mike

Könnte passen, grade wenn du die türe oft auf und zu machst kann der durch gehen. Trotzdem auch mit ext. 12v die pumpe ansteuern, dann bist du danach schlauer😉 gruß

Werde mich wieder melden wenn ich den Fehler gefunden und behoben habe.
Bis dahin vielen Dank für die Tipps und Anregungen.

vlg Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen