was haltet ihr von Wanli Reifen?
hallo,
mich würden mal eure erfahrungen mir wanli reifen interressieren.werden bei ebay oft günstig angeboten.wanli soll ne tochterfirma von yokohama sein und der WANLI S - 1099 das profil vom Yokohama AVS Sport haben.hat jemand erfahrungen mit den reifen gemacht?
verhalten bei regen,laufgeräuch,abnutzung usw.
würde mir gerne die 225/45 ZR 17 91W von wanli holen.danke für eure ratschäge
mfg
benjamin
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Moin,
tue uns allen einen Gefallen und geh wo anders spielen...
@all
Wo sind jetzt eigentlich schon Ferien?
Gruss
Marcus
Frag mal Ignaz wo er herkommt....denke dort *lol*
@Ignazio
Sorry nix gegen neue aber paß dich bitte dem Forum und der "Nett"iquete / Boardregeln an und Post nicht immer so minderwetigeszeug.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ich habe die Wanli als 205er drauf.
1. Sind fast nicht auszuwuchten
2. Abrollgeräusche eines Leo2
3. Bei Nässe ist das Fahrverhalten Lebensgefährlich
4. So gut wie keine EigendämpfungFINGER WEG!!!!!
dem kann ich nur zustimmen hattt sie in 253/45/17 drauf
bei mir kam noch ein abfahrbild in der der 2. saison zustande
das selbst der Reifen fuzzi noch nie gesehen hatte,
nach diesem bild hätten alle räder in ne andere richtung stehen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
hmm Ich haltnix davon gruss Hannes
Er hält nichts von Wanli Reifen...kauft und fährt aber selbst gebrauchte runderneuerte Billig-Reifen.
Noch Fragen?
Liebe Leute: ich finde es halt Käse, wenn hier ohne Sinn und Verstand ein Statement wie "Ich haltnix davon" hingerotzt wird und sich diese Aussage dann auf Nachfrage noch als unglaublich inkompetent entlarvt.
mensch lossi ..
ist doch normal ,wenn du nur mit einem Lenkrad 4 reifen lenken sollst ...da fahren die nie in eine richtung 😁
Ähnliche Themen
@ Thom jetzt wo du das sagst leuchtet mir das auch ein
:-))))))))
Zitat:
Original geschrieben von Ignazio
Er hält nichts von Wanli Reifen...kauft und fährt aber selbst gebrauchte runderneuerte Billig-Reifen.
Er schrieb ja das er bei diesen die er günstig Erworben hatte nicht so auf die Qualität geachtet hatte da sie eh "nur" für den Winter sind.
Es muß sich hier keiner Rechtfertigen jeder hat seine Meinung aber man sollte die Regeln verfolgen und nicht Mitglieder in -anderen- Beiträgen anfechten. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Lossi90
@ Thom jetzt wo du das sagst leuchtet mir das auch ein
:-))))))))
Nicht umsonst verfügt der Omega über Querlenker .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1980
Er schrieb ja das er bei diesen die er günstig Erworben hatte nicht so auf die Qualität geachtet hatte da sie eh "nur" für den Winter sind.
Es muß sich hier keiner Rechtfertigen jeder hat seine Meinung aber man sollte die Regeln verfolgen und nicht Mitglieder in -anderen- Beiträgen anfechten. 🙁
Rechtfertigen..Anfechten...Regeln.. Darum gehts doch gar nicht.
Lies bitte nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von Ignazio
Liebe Leute: ich finde es halt Käse, wenn hier ohne Sinn und Verstand ein Statement wie "Ich haltnix davon" hingerotzt wird und sich diese Aussage dann auf Nachfrage noch als unglaublich inkompetent entlarvt.
OK?
Mein lieber Ignazio ,
wenn Du Dein Verhalten hier im Opel Omega & Senator-Forum weiterhin so Provokativ gestaltest , wirst Du hier nicht sehr Alt werden .
Mit anderen Worten Du wärest nicht der ERSTE dem die Tür aus Motor-Talk hinaus gezeigt wird .
mfg
Omega-OPA
einfach ignore drücken und Ruhe ist .
Zitat:
Original geschrieben von Thombeat
runderneuerte aus ex Jugoslawien
Autsch.
Also Sava kommt aus Sloweninien und gehört zum Goodyear-Konzern!
Die Reifen sund auch nicht runderneuert!
Hier mal ein ADAC Test vom letzten Jahr. Da hat der Sava Eskimo sogar ganz gut abgeschnitten...
gruß
Hallo!
@Ignazio wie wärs wenn Du uns mal sagst was für Reifen Du auf Deinem Roller fährst😁.
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Autsch.
Also Sava kommt aus Sloweninien und gehört zum Goodyear-Konzern!
Die Reifen sund auch nicht runderneuert!
Hier mal ein ADAC Test vom letzten Jahr. Da hat der Sava Eskimo sogar ganz gut abgeschnitten...
gruß
Ach daher kommt mir der Name bekannt vor. Eskimos hatte ich schon.... waren nicht so wirklich der Bringer aber es gibt davon auch schon eine 2te bessere Version.
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
...
Also Sava kommt aus Sloweninien und gehört zum Goodyear-Konzern!
...
Muss natürlich Slowenien heißen... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
@Ignazio wie wärs wenn Du uns mal sagst was für Reifen Du auf Deinem Roller fährst😁.
Im Sommer Wanli, im Winter Sava.