was haltet ihr von SUVs mit 2WD (wie auch jetzt beim XC90) ?
Lt. Zeitungsmeldung kommt der XC90 - wie schon länger in den USA - auch in D ergänzend zum Allrad auch mit 2WD (weil er damit kostenattraktiver werden soll) - andere Hersteller haben damit ja auch schon angefangen.
Wie steht ihr dazu ? Ist so ein Auto dann noch ein "SUV" ? Zumindest ist er ja noch so "hoch" wie ein echter SUV, nämlich so um die 180 cm. Andere SUVs sind schon deutlich unter 170 cm, das sind dann die sogenannten "Crossover". Demnächst sind sie schon unter 160 cm. Aber zurück zur Kernfrage: Was haltet ihr von SUVs die kein Allrad haben ?
rolo
PS: Ich persönlich halte nix davon, ich finde Allrad hat nicht nur Vorteile auf Abwegen (aber wer fährt schon ins Gelände !?) sondern auch Sicherheitsvorteile auf ganz normalen Straßen, speziell auch im Winter und bei Nässe und speziell bei einem hochgebauten und relativ schweren Auto.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MickKnatterton
Gerade beim Bremsen ist der AWD jedem FWD enorm überlegen, wenn der Untergrund schwierig wird, die Verhältnisse grenzwertig werden! Zieh mal - zB. bei V70AWD - die Sicherung und schau mal was das für ein Eiertanz wird nur mit FWD ..... 😉
Hi Mick,
bei jedem anderen hätte ich mich ja über eine solche Aussage amüsiert - bei Dir bin ich da etwas vorsichtiger 🙂
Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Was kann ein AWD beim Bremsen besser als ein 2WD??? Beschleunigung, Querbeschleunigung, Kurvengeschwindigkeit, Traktion, etc. das würde ich Dir - trotz den höheren Gewichts des AWD - ja noch alles abnehmen, aber Bremsen???
Mit gespannten Grüßen
xc90er
37 Antworten
Hallo Ihr Süßen,
Würde ich mir den neuen XC90 D3 FWD kaufen?
Ja, klar! Seit drei Wochen steht der bei mir vor der Tür! Ich hatte vorher drei Jahre lang den XC90 als D5 AWD!
Unterschiede?
Ich habe jetzt 12 PS weniger! Merke ich nicht! Ich habe mir bis dato noch nie Beschleunigungsrennen an der Ampel mit einem anderen XC90 geliefert! Bei 5.000 km kommt das Steuergerät zu Heico! Nicht wegen der PS-Zahlen sondern wegen des Verbrauchs!
Verbrauch: Habe jetzt 3.500 km runter und komme nicht unter 10,5 Liter! Mein Alter lag zum Schluss um die 10,0 Liter!
AWD - FWD!? Mal ehrlich der XC90 als Geländewagen für was!? Als Almöhi oder Wüstenbewohner kaufe ich keinen XC90!
Der XC90 ist für die Vor- oder Großstadt und zum entspannten Überland fahren gemacht! Für übermotivierte Supermamis mit der halben F-Jugendmannschaft hinten drin. Oder für den Familienvater der im Sommerurlaub Frau, Kind, Hund, Golfausrüstung und hinten dran die 8 Meter Jolle nach Rügen schleppt!
Ich persönlich bin ca. 40.000 km im Jahr geschäftlich unterweges und liebe dieses Auto! Früher war ich immer gehetzt mit A6, 5´er BMW oder V70 unterwegs! Immer links und volle Pulle keine Zeit!
Seit ich XC90 fahre geht es viel entspannter zur Sache! 140 Tempomat einen Kaffee und ab und zu eine Zigarre! Toll!
Und für den Urlaub mit Familie(siehe oben), ist der XC90 nicht zu schlagen!
Deshalb habe ich auch wieder einen XC90 genommen. Und bei dem Preis-Leistungsverhältnis wie jetzt XC90 D3 FWD "Edition" gab es auch nicht viel zu überlegen!
Zitat:
Original geschrieben von HaraldHårfagre
Ich habe jetzt 12 PS weniger!
Sorry, natürlich sind es 22 PS weniger!
Hallo ich revidiere meine Antwort!
"Würde ich mir den neuen XC90 D3 FWD kaufen?"
NEIN, jetzt nicht mehr! Nach vielen nervigen Kleinigkeiten in den letzten 3 Monaten, kam heute der Knaller...
Kapitaler Motorschaden nach nun nicht ganz 3 Monaten und 16.000 Kilometer. Heute ca. 300 Kilomter von zu Hause war auf einmal Schluß! Peng Motor aus, tolle Ölspur gelegt und der Motor hat sein Leben ausgehaucht.
Bin über Volvo Assitance zum nächsten Volvohändler eingeschleppt worde. Aussage Werkstattleiter: Hab ich so auch noch nicht gehabt!
Das sind so die Sprüche die man gerne hört! Wie es weiter geht weiß keiner, weil keiner so richtig weiß was das eigentlich jetzt für ein Motor ist!
Naja schauen wir mal!
Hallo und mein Beileid zum abhimmeln deines Dickelchmotors, da der Threadtitel sich eigentlich um das Thema XC 90 als 2WD dreht, sehe ich da keinen Zusammenhang. Für mich stellt sich vielmehr die Frage, ob du, wie angekündigt, ab 5k KM mit einem gechippten D3 Motor unterwegs warst?
Das auch XC90 Motoren Schäden zeigen, hatten wir hier durchaus schon gelesen. Du bist ja Vielfahrer, hast du regelmäßig den Ölstand geprüft? Ich meine hier nicht einen zu niedrigen Stand sondern die an anderer Stelle diskutierte "wundersame Ölvermehrung" die es bisher ja angeblich beim XC 90 nicht geben soll.
Wie auch immer alles ärgerlich, halte uns hier bitte auf dem laufenden über die diagnostizierten Ausfallgründe des Motors.
Gruß aus EN
Ähnliche Themen
XC90 mit 2 WD?
Absolut peinlich. Und unnötig.
Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
...Wie auch immer alles ärgerlich, halte uns hier bitte auf dem laufenden über die diagnostizierten Ausfallgründe des Motors.
Hier schließe ich mich an, bitte auf dem laufenden halten...
Und die Frage war noch nicht beantwortet: War / ist der Wagen nun gechippt ?
Wenn ja, Heico mit Garantie ?
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Hier schließe ich mich an, bitte auf dem laufenden halten...Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
...Wie auch immer alles ärgerlich, halte uns hier bitte auf dem laufenden über die diagnostizierten Ausfallgründe des Motors.
Und die Frage war noch nicht beantwortet: War / ist der Wagen nun gechippt ?
Wenn ja, Heico mit Garantie ?Gruß
Haeken
Hallo,
Nein, kein neues Steuergerät und kein Chiptuning! Hatte mein Händler von abgeraten weil über den vermeindlich neuen Motor XC90 D3 bei Heico und oder anderen nichts genaues bekannt war oder ist. Obwohl das meiner Meinung nach der alte 163PS D5 ist.
Ölvermehrung!? Gestern das erste mal davon gehört (Vermutung meines Händlers und Hypothese der Werkstatt) und jetzt auch gelesen, kann das allerdings nicht bewerten!
Ich war bei ca. 15.000 in der Werkstatt wegen Steinschlag, Wintereifen und Überprüfung der Bluetooth-Schnittstelle! Bei der Gelegenheit habe ich um eine quasi Zwischendurchsicht gebeten zwecks meiner hohen Laufleistung! Angeblich ohne Beanstandungen.
Neues gibt es nicht! Auto wird wohl Ende nächste Woche fertig werden! Dann vielleicht was neues. Mein Händler kümmert sich jetzt für mich um Klärung mit der Werkstatt und Volvo. Wenn ich weiß was melde ich mich. Dann auch gern in einem neuen Thread.
Moin beieinander,
ich nutze meinen XC90 mit AWD für:
- Skandinavienbesuche im Winter, ungeräumte Privatwege, AWD = 😁
- Skandinavienbesuche im Winter, vereiste Landstraße, AWD = 🙂
- Holz mit Hänger aus dem Wald holen, AWD = 😉
- beim Surfen, nah an den Strand fahren, im Auto schlafen, AWD = 😎
- als Zweitwagen für Bürobesuch, wenn OHL unseren Kleinwagen besetzt,
AWD in HH im letzten Winter, Beschleunigen im Stau? = 🙄
- zum Einkaufen, AWD 🙁
- Zum Reisen auf der BAB & Autobahnen Richtung Mittelmeer, AWD 😰
- Als Kindertransporter (1+6), AWD = 😕
- als Umzugshelfer, AWD = 😠
- und bei Punktspielen kriege ich mein komplettes Volleyballteam mit, AWD = 😕
Damit wäre ich eigentlich klassischer Kandidat für ein FDW, allerdings ist AWD bei Anfahren auf nassen, glatten, laubverdreckten Nebenstraßen und Einfädeln in Hauptverkehr ein spürbarer Sicherheitsgewinn. Benötige ich genauso häufig wie ABS zum Bremsen, d.h. sehr selten und mit großer Erleichterung, wenn der Elch meine Fehler ausgleicht.
Ich fahr XC90, weil ich einen großen Reisekombi als Not-7-Sitzer wollte, sicher, bequem und bezahlbar. Und bin bisher nicht enttäuscht.
Beste hanseatische Grüße, Freiroller