Was haltet ihr von Marangoni tyre Winterreifen

Audi A3 8L

Hallo,

meine Freundin braucht für Ihr Auto neue Winterreifen und hat kaum Geld. Jetzt hat sie in einer Zeitschrift vom Reifenhändler 195/65 R15 91T Reifen von Marangoni tyre für 46€ das Stück gesehen.
Leider steht da nicht mehr wie Typ oder so.

Wollte mal eure Meinung zu diesen Reifen hören.

Danke

Beste Antwort im Thema

http://tinyurl.com/yj5hfwf

26 weitere Antworten
26 Antworten

kauf dir neue Goodyear Ultra Grip 7+, die sind absolut top, kosten nicht die Welt, super in Haltbarkeit und Fahrbarkeit.

MFG

Ich denke nicht dass die Reifen alt sind. Da das Angebot von einer sehr Bekannten Reifenfirma in unserer Gegend ist!

Machen wir es ganz einfach. Empfehlt mir mal Reifen 195/65 R15 91T für einen Preis bis zu 200 € mehr Geld kann meine Freundin nicht ausgeben.

Wie viel Stück? Aber ohne Montage oder? Ein guter Tipp ist bei eBay zu schaun oder in der Zeitung, da werden sehr oft fast neue Reifen recht billig abgegeben und auch namhafte. 

Auf die Tests geb ich auch nicht viel, da die oft von bestimmten Herstellern gesponsort werden, welche dann ganz zufällig gut abschneiden! Aber es haben sich eben bestimmte Hersteller wie Conti, Michelin oder Pirelli herrauskristallisiert, dass die ganz einfach gut sind.  

4 Stück, am liebsten wäre ihr 200 € mit Montage, also aufziehen.

Ähnliche Themen

also beim neuesten adac test haben überraschend die fulda montero 3 winterreifen sehr gut abgeschnitten, sollen 20euro günstiger sein, als vergleichbare andere. Ich würde mir die holen, wenn ich jetzt neue bräuchte...

Gruß Chilla

Hi,

ich hab mal grob bei Reifen.com geguckt. Da kauf ich immer Reifen. Die haben ne Filiale hier. Früher kannte ich jemanden, der da jemanden kannte.... Und bekam die Reifen für den Preis von der Website auch fertig aufs Auto. 😉
Also bei 200 Euro sinds ca. 50 Euro pro Reifen. So um den Dreh liegen z.B. Vredestein Snowtrac 3 oder Firestone Winterhawk 2. Ich hab jetzt keine Reifentests gegoogelt (Weiss also nicht, ob die gut oder schlecht bewertet werden) und ich kenn Marangoni auch nicht und kann daher nicht darüber urteilen, aber Vredestein und Firestone kenne ich wenigstens und die waren in alten Reifentests immer relativ vorne dabei und ich hatte schon mal welche von Denen drauf (Keine Ahnung mehr auf welchem Auto oder ob Sommer oder Winter). Daher würde ich vom Gefühl her eher zu denen tendieren, wenn ich gerad keinen "Reifenhändler des Vertrauens" zur Hand habe, der mich überzeugt, nen anderen Reifen zu nehmen.

Will hier nur mal 2 andere Marken aus der Preisklasse in den Raum werfen....

Gruss

Ich will von diesen Tests nichts mehr hören...
Nochmal zu den Reifen, ich hatte letztes Jahr schon geschrieben wie das läuft. Conti, Barum, Semperit und Uniroyal sind ein Konzern, die alle Standorte gemeinsam betreiben. Eine Produktionsstraße besteht in der Regel aus vier Fertigungslinien, die mit den gleichen "Rohlingen" bestückt werden, alleine eine automatisierte Weiche "entscheidet" in welche Gasse welcher Rohling kommt. Die Weiche achtet aber nicht auf Qualitätsunterschiede, sondern darauf, dass die Gassen immer gefüllt sind. In der Regel ist es so, wir nehmen jetzt mal Winterreifen an, dass Barum und Conti von den Verkaufszahlen gleich sind (ist auch wirklich so), also produzieren je zwei Linien Barum bzw. Conti mit dem gleichen Ausgangsmaterial. Rein der Zufall entscheidet also ob die Karakasse ein Barum oder ein Conti Profil bekommt, die aber im selben Werk aus dem gleichen Ausgangsmaterial hergestellt wird... Von der Standfestigkeit sind beide Räder gleich, von den Produktionskosten auch. Das Profil ist anders, in Details, aber in keinen gravierenden.

Ich kann Reifen Göggel empfehlen, wobei ich nicht weiß, ob der an Endverbraucher verkauft. Aber der teuerste Reifen (Michelin Alpin) liegt noch unter 50€/Stück, sollte also machbar sein!  

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr



Zitat:

Original geschrieben von Malte283


Also ich habe vor 2 Wochen für meine Goodyear Ultra Grip 7+ in 195/65-R15 91T beim Auktionshaus 218€ incl Versand gezahlt! Nur Aufziehen kommt dann halt noch dazu. Aber ich persönlich würde immer zu etwas Namenhaften greifen. Aber es muss ja jeder selber wissen welchen Betrag er für seine Sicherheit investieren möchte!
Ansonsten mal den neuen Adac Winterreifentest zur Rate ziehen! Ist auf deren Homepage kostenfrei einzusehen!
Aus welchen Produktionsdatum waren die Reifen ? Hatte auch in der Bucht nach exakt diesen Reifen mit diesen Preis geschaut. Die Reifen waren aber in der Auktion schon 4 oder 5 Jahre alt.

MFG

DOT 25/26 09, alle 4 Reifen

http://tinyurl.com/yj5hfwf

Zitat:

Original geschrieben von cybersweep


http://tinyurl.com/yj5hfwf

Das ist geil :-D

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Ich will von diesen Tests nichts mehr hören...
Nochmal zu den Reifen, ich hatte letztes Jahr schon geschrieben wie das läuft. Conti, Barum, Semperit und Uniroyal sind ein Konzern, die alle Standorte gemeinsam betreiben. Eine Produktionsstraße besteht in der Regel aus vier Fertigungslinien, die mit den gleichen "Rohlingen" bestückt werden, alleine eine automatisierte Weiche "entscheidet" in welche Gasse welcher Rohling kommt. Die Weiche achtet aber nicht auf Qualitätsunterschiede, sondern darauf, dass die Gassen immer gefüllt sind. In der Regel ist es so, wir nehmen jetzt mal Winterreifen an, dass Barum und Conti von den Verkaufszahlen gleich sind (ist auch wirklich so), also produzieren je zwei Linien Barum bzw. Conti mit dem gleichen Ausgangsmaterial. Rein der Zufall entscheidet also ob die Karakasse ein Barum oder ein Conti Profil bekommt, die aber im selben Werk aus dem gleichen Ausgangsmaterial hergestellt wird... Von der Standfestigkeit sind beide Räder gleich, von den Produktionskosten auch. Das Profil ist anders, in Details, aber in keinen gravierenden.

Das ist alles richtig. Ich wuerde hinzufuegen (passt in den Tread!), dass Marngoni dabei alle Produktionslinien liefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen