Was haltet ihr von folgendem E500 ?
Hallo Leute,
meine Suche nach einem passenden SL500 gestaltet sich schwieriger als gedacht. Beim Stöbern bin ich jetzt über folgenden E500 gestolpert und frage mich ernsthaft ob das für mich eine Alternative wäre?
Mir geht es jetzt hier nicht um den Vergleich SL gegen E, sondern einzig um die Einschätzung des Angebots.
Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Einfach mal anrufen... mein JS ist auf der MB Seite auch nicht als unfallfrei angegeben worden... Meine Verkäuferin meinte direkt beim Anruf, dass der einen Heckschaden von 1.000 EUR hatte. Für mich war das klar, dass das ein Parkschaden oder leichter Auffahrunfall war, da die Heckstoßstange + Lackierung 1.000 EUR netto kostet. Solche Schäden, die auch noch fachmännisch repariert wurden, würden mich nie vom Kauf abhalten
59 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 22. September 2015 um 16:01:14 Uhr:
Ein Bekannter hat einen vom Salzufer mit Vorschäden i.H.v. 2x 11k€.
Also der aus 2009 der da Stand in 11/13 war rundum einmal übergeduscht und hatte 26,5Tkm auf der Uhr. Leasing-Rückläufer. Hab ich nicht gekauft, da Berliner Baufirma (nur in der Stadt rumgefahren) und eben überall angedetscht. Und 32,X waren mir dann auch zu viel.
Dann kam meiner - Ergebnis bekannt.
Andy
Puh, die Laufleistung war -meine ich- ähnlich. Aktuell hat er 70.000km und außer angelaufene Scheinwerfer, Klimakondensator und irgend ein Sensor für Pre-Safe war noch nix dran. Trotz ordentlich Vorschäden. Mal gewinnt man, mal verliert man.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 22. September 2015 um 16:04:58 Uhr:
Auf der Grundlage einer Mail. Bei Gelderhalt = mein Wagen. Also hab ich mal 1K telegrafisch angewiesen und nach ner Stunde wars erledigt. Kaufvertrag kam dann später mit Restgeld.War ja MB selber bei München. Also soweit keine Unruhe dabei.
Hmm... mag sein das es so konfuse Geschichten gibt, mein Ding wäre es nicht. Ich müsste den Wagen erstmal ausgiebig testen, Unterlagen durchschauen etc bevor ich etwas kaufe. So per Mail überweisen sie schnell und er gehört ihnen liegt mir nicht...
Zitat:
@Schwindel schrieb am 22. September 2015 um 21:44:12 Uhr:
Hmm... mag sein das es so konfuse Geschichten gibt, mein Ding wäre es nicht. Ich müsste den Wagen erstmal ausgiebig testen, Unterlagen durchschauen etc bevor ich etwas kaufe. So per Mail überweisen sie schnell und er gehört ihnen liegt mir nicht...
Ging schlecht sowas damals. Die Kiste stand 680km von mir entfernt. Entweder Risiko (welches bei JS und 1 Besitz, 44TKM....?) oder hier in Berlin und Umgebung weitersuchen und nix gescheites finden.
Wünsche Dir Good Luck
Andy
Ähnliche Themen
Junge Sterne = 2 Jahre Garantie, 1 Jahr Gewährleistung.
Da kann man auch mal blind kaufen. Die meisten Mängel zeigen sich eh nicht auf einer von Endorphinen überlagerten Probefahrt.
@Schwindel,
da steht ein E 500 4M Biturbo für 30K bei Mobile mit lächerlichen 36Tkm auf der Uhr.
Die M273 sind erstaunlich wertstabil. Keine Karre unter 30K mit KM unter 60Tkm. 😁 Da kommt man in Versuchung.
Gruß Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. September 2015 um 10:15:41 Uhr:
Die M273 sind erstaunlich wertstabil. Keine Karre unter 30K mit KM unter 60Tkm. 😁 Da kommt man in Versuchung.Gruß Andy
Natürlich. Mit 48.000km für 26.700 € (unverhandelt) steht der Erste drin. Mehr als 22.500 € sieht der dafür nicht, wetten?
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 23. September 2015 um 11:14:11 Uhr:
Natürlich. Mit 48.000km für 26.700 € (unverhandelt) steht der Erste drin. Mehr als 22.500 € sieht der dafür nicht, wetten?Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 23. September 2015 um 10:15:41 Uhr:
Die M273 sind erstaunlich wertstabil. Keine Karre unter 30K mit KM unter 60Tkm. 😁 Da kommt man in Versuchung.Gruß Andy
Da hast Du aber bestimmt Bj. 2009 mit gefiltert. Ich hab ab 2010, bis 60TKM eingegeben. Da gibs nur Karren ab 30K. Bin doch von meinem Bj. ausgegangen.
Andy
Versuch doch mal Deinen zu verkaufen und erzähle mal, wie viele Anrufe Du bekommst. Ein E500 von Privat ist unverkäuflich in der Preisliga.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 23. September 2015 um 11:30:21 Uhr:
Versuch doch mal Deinen zu verkaufen und erzähle mal, wie viele Anrufe Du bekommst. Ein E500 von Privat ist unverkäuflich in der Preisliga.
Nicht in dem Jahr.
Aber dennoch, die Preise sind nach wie vor hoch. Wenn Händler 30K noch heutzutage verlangen - das erstaunt dann doch. Privat mit MB 100 für 28K wäre dann für einen potentiellen Käufer auch interessant.
Andy
Niemals. Wenn die Händler 30k verlangen, gehen die für 28-29k € raus. Inkl. Finanzierung, 2 Jahren Garantie, 1 Jahr Gewährleistung, Inzahlungnahme-Möglichkeit usw.
Annonciere doch einfach mal. Ich kann mich täuschen, glaube aber nicht an einen einzigen Anruf, wenn Du Deinen für 28 k€ reinsetzt.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 23. September 2015 um 12:04:25 Uhr:
Annonciere doch einfach mal. Ich kann mich täuschen, glaube aber nicht an einen einzigen Anruf, wenn Du Deinen für 28 k€ reinsetzt.
Hab ich im Moment keine Nerven für sowas und Schreibtisch voll - sowohl im Office als auch zu Hause. 😉
Wobei, ich hatte es schon mal erwähnt, ähnliches was Du gesagt hast hab ich zu 211er-320er-Benziner-Zeiten auch gehört - und der Wagen ging sehr zeitnah weg.
Alles eine Sache des Preises. Denke für 25K kann ich den auch direkt in meinen Migranten-Freundeskreis vertickern. *aber wer braucht das*
Andy
P.S. und dann komm ich Dich dann mit ner alten 75PS Schrottmühle besuchen? Neeeeeee! 😁
Andere Preisliga, so ein 320 W211. Ich wünsche es Dir, doch ich glaube einfach daran, dass so mancher dann doch lieber 7% drauf legt in der Preisklasse und mit Sicherheit kauft. Vielleicht noch einen Vorbesitzer weniger usw.
Ich bin gespannt.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 23. September 2015 um 08:59:18 Uhr:
Junge Sterne = 2 Jahre Garantie, 1 Jahr Gewährleistung.Da kann man auch mal blind kaufen. Die meisten Mängel zeigen sich eh nicht auf einer von Endorphinen überlagerten Probefahrt.
Da magst du schon recht haben. Allerdings sind bei einem Gebrauchtwagen auch optische Mängel zulässig, da halt "gebraucht". Und ich bin leider sehr pingelig. Ein speckiges Lenkrad/Sitz etc oder verkratzte Materialien im Innenraum können mir die Freude schon vermiesen. Da es kein Defekt ist bringt mir die 2 Jahre Garantie erstmal nichts. Daher kann ich nur kaufen was ich auch begutachtet habe. Vielleicht ist das aber auch der Grund warum ich immer noch kein adäquates Fahrzeug gefunden habe 😉
Zitat:
@Schwindel schrieb am 23. September 2015 um 12:46:12 Uhr:
Da magst du schon recht haben. Allerdings sind bei einem Gebrauchtwagen auch optische Mängel zulässig, da halt "gebraucht". Und ich bin leider sehr pingelig. Ein speckiges Lenkrad/Sitz etc oder verkratzte Materialien im Innenraum können mir die Freude schon vermiesen. Da es kein Defekt ist bringt mir die 2 Jahre Garantie erstmal nichts. Daher kann ich nur kaufen was ich auch begutachtet habe. Vielleicht ist das aber auch der Grund warum ich immer noch kein adäquates Fahrzeug gefunden habe 😉Zitat:
@J.M.G. schrieb am 23. September 2015 um 08:59:18 Uhr:
Junge Sterne = 2 Jahre Garantie, 1 Jahr Gewährleistung.Da kann man auch mal blind kaufen. Die meisten Mängel zeigen sich eh nicht auf einer von Endorphinen überlagerten Probefahrt.
Die optischen Mängel bei meinem waren: innen 0,00. Außen: nichts was mit Aufbereitung nicht wegzukriegen wäre. Distronic-Platte müsste getauscht werden (230 EUR ca.)
Andy