Was haltet ihr von folgendem Angebot?

Mercedes E-Klasse W212

Mich würde mal Eure Meinung interessieren:

Mercedes E200T BE

Mich interessiert auch was Ihr für einen Verbrauch mit diesem Fahrzeug habt. Sind die 7,9 L/100km realistisch? Ich fahre sehr ruhig und vorrausschauend, Geschwindigkeiten > 130km/h sind für mich ein Fremdwort.

Freue mich auf Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo Pockel,

lass Dich nicht beirren und von Deinem Vorhaben abbringen. Manche kapieren es einfach nicht dass man im Falle eines Unfalls in einem Golf oder Skoda bei weitem nicht die Überlebenschance hat wie in einer E-Klasse! Hier wird also Äpfel mit Birnen verglichen. Vergleichbare "Lebensversicherungen" anderer Hersteller kosten genauso viel oder gar mehr wie ein Benz. Dass der Wertverlust in Höhe der Klasse enorm steigt ist nichts Neues!

Wenn Du einen 200er suchst mit wenig Ausstattung und bereit bist ein 4 Jahre altes Auto zu erwerben sollte er nicht mehr wie 20.000.- Euros kosten. Solche Modelle wurden im Frühjahr zuhauf für diesen Preis verhökert. Tipp: Suche Dir einen Jüngeren ab 2012 und wenig KM als JS. Sind, was Kinderkrankheiten angeht, überarbeitet und hat schon kleine Mopf durchlaufen. Sowas findet man schon ab ca. 26.000.-Euro wenn man geduldig sucht und tolerant ist in Sachen Farbe und Austattung. Das von Dir gefundene Angebot wäre mir persönlich mind. 4.000.-Euro zu teuer!

Achja....und die Spritangaben der Hersteller kann man überwiegend knicken. Rechne mal 1-2 l/100km mehr und man kommt der Wahrheit schon näher. Hängt in der Praxis von zuviel Faktoren ab und so einen 2Tonnen schweren Benziner im Mix auf 7,9l zu bekommen erfordert schon erheblich mehr als vorausschauende Fahrweise.

Viel Erfolg!

67 weitere Antworten
67 Antworten

@Pandatom:
Natürlich schätze ich auch deine Meinung und freue mich über deine Antworten. Ich habe lediglich gesagt das mich die Aussage "4t € billiger" verwundert hat weil dies mMn nicht ganz richtig ist. Vielleicht suche ich ja falsch und du kannst mir einen Wagen verlinken?

Weil alle so gegen den Diesel sind: Hier in der Familie wird seit Jahren nur noch Diesel gefahren. Arbeitsstrecke ist teilweise sogar kürzer als bei dir und der nächste Supermarkt ist auch näher dran. Probleme mit den DPF hatten wir nie. Ab und zu sind wir natürlich auch mal über die Autobahn gefahren und unsere sind auch Überland und beinhalten Schnellstraßen. Und die Automatik schaltet ja auch nicht bei 1100 Umdrehungen.

Okay hast recht 🙂

Hallo Pockel,

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Vielleicht suche ich ja falsch und du kannst mir einen Wagen verlinken?

würde ich gerne tun aber wie schon gesagt....wir haben Hochkonjunktur! Die meisten attraktiven Angebote tauchen derzeit garnicht im IT auf sondern werden vor Ort von Interessenten auf den Höfen "eingefangen". Man darf ja nicht vergessen dass die Aktion (Bewerten, Katalogisieren, Aufbereiten, Fotos machen und Reinstellen) sehr zeitaufwendig ist und wenn am WE im "Vorbeigehen" kompetente Kunden die Autos durch Zufall sehen diese schneller verkauft sind bevor der Händler diese ins Netz stellen kann. Je attraktiver der Preis umso schneller geht das derzeit. Es bleibt Dir also nichts anderes übrig als die NL abzuklappern und versuche es doch einfach mal mit dem VK nach Deinen Kriterien Dein Auto zu suchen.

Übrigens....auch für einen Wenigfahrer kann sich ein Diesel lohnen. Ich z.B. fahre auch nur 12TKm/Jahr und habe mich dennoch für einen CDI entschieden. Stelle Unterhaltskosten wie Versicherungen und vorallem Steuer gegenüber Spritverbrauch und Spritkosten und wirst Dich wundern. Ich komme selbt bei meinen wenigen KM auf eine stattliche Ersparnis. Ob die Werkstattkosten den Vorteil wieder aufheben muss sich bei dem KD zeigen. So habe ich jedenfalls zeitgleich einen 200CGI und 200CDI gesucht und mich dann letztendlich für den Diesel entschieden. Bisher habe ich es noch nicht bereut.

Ähnliche Themen

Das interessiert mich jetzt doch auch: Wo haben wir im Fahrzeughandel in Deutschland "Hochkonjunktur"? Ich glaube, eher das Gegenteil ist der Fall, wenn man sich die Zulassungsstatistiken so ansieht.
Aber vielleicht habe ich etwas falsch verstanden?
VG, Dieter

Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger


Aber vielleicht habe ich etwas falsch verstanden?

Ja...haste....wenn Du Dich ausschliesslich an Zulassungsstatistiken orientierst. 😁 Die waren schon immer "geschönt", meist immer zum falschen Zeitpunkt.

Vielleicht magst Du Deine These irgendwie auch begründen? Also irgendetwas Fundiertes zum Thema "Hochkonjunktur" noch verfügbar?

ich finde ihn zu teuer. Habe für meinen 10 Monate alten Bj2012 Avandgard mit 20tkm im vergangenen Jahr 27900€ bezahlt. Besser ausgestattet 2 Jahre Garantie für 4 k mehr. Da macht dieser Deal keinen Sinn.

@DieterAntonBerger
Vielleicht liesst Du mal meine Beiträge komplett und deutest einen Begriff nicht aus dem Zusammenhang gerissen und überlegst mal was Statistiken für welche Zeiträume wann eine Aussagekraft haben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom


@DieterAntonBerger
Vielleicht liesst Du mal meine Beiträge komplett und deutest einen Begriff nicht aus dem Zusammenhang gerissen und überlegst mal was Statistiken für welche Zeiträume wann eine Aussagekraft haben. 😁

Ich hab' Deinen Post KOMPLETT gelesen, aber mir ist immer noch nicht klar, warum derzeit "Hochkonjunktur" am Automarkt in Deutschland der Fall sein sollte. Die Erklärung bist Du im übrigen weiterhin schuldig.

Da ist gar nix aus dem Zusammenhang gerissen, vielleicht fühlst Du Dich mal bemüssigt, Deine Aussagen etwas zu untermauern, wäre ja mal nicht schlecht.

Und den Satz "überlegst mal was Statistiken für welche Zeiträume wann eine Aussagekraft haben" verstehe ich nicht...

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger


Ich hab' Deinen Post KOMPLETT gelesen....

NEIN....offenbar NICHT! Sonst hättest Du vielleicht den Ausschnitt meines Beitrags verstanden:

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom


Fakt ist allerdings dass diese Fzg. dieser Ausstattung und Modelljahr und Fahrleistung im 1. Q 2014 zuhauf zu Preisen um die 20.000.-Euro wie warm Bier angeboten wurden. Und sie standen sich dennoch wie Blei die Reifen platt. Die Gebrauchtwagen sind seitdem nicht wertvoller geworden (im Gegenteil), aber wir haben nun Hochkonjunktur.

Ich hätte auch stattdessen den Begrff "Angebot/Nachfrage" nutzen können. Alle Jahre wieder startet im Frühling die Kauflust an Autos und dauert nur wenige Monate an. Oder willst Du behaupten dass im Juni (also jetzt!) für diese Sparte die gleiche "SauereGurkenZeit" herscht wie in den Wintermonaten?

Zitat:

Original geschrieben von DieterAntonBerger


Und den Satz "überlegst mal was Statistiken für welche Zeiträume wann eine Aussagekraft haben" verstehe ich nicht...

Jetzt vielleicht? 😁

Ah, es gab noch mehr "Hochkonjunktur"-Posts von Dir, herrlich. Nein, die habe ich leider nicht alle gelesen, war den auf den in mich bezogen hatte und wir schrieben ja auch im Singular.
Nein, den Satz verstehe ich immer noch nicht, verstehst Du ihn selbst wenn Du ihn liest?
Mit "Hochkonjunktur" hat die derzeitige Lage am Automarkt mit Sicherheit nicht annähernd etwas zu tun, wenn vielleicht tauch in den Sommermonaten die Nachfrage ein wenig besser ist als in den Wintermonaten.
Fazit: Hier von Hochkonjunktur in der Autobranche zu schreiben halt eich für gewagt, noch gewagter aber die Vorstellung, dass den Händler die w/s212er schon vor der Inseratsmöglichkeit aus den Händen gerissen werden.

Ich denke Deine Absichten muss ich jetzt nicht verstehen! Belassen wir es dabei.

Tja Leute was mach ich denn jetzt? Ihr sagt der Wagen ist zu teuer, könnt mir aber keine vergleichbaren Fahrzeuge billiger zeigen, zusätzlich werde ich auf die Wintermonate verwiesen da die Autos zu der Zeit viel billiger und wie "warmes Bier" verkauft wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Tja Leute was mach ich denn jetzt?

Wie eingangs von Dir beabsichtigt....Deinen Urlaub nutzen und Händler abklappern, Autos probefahren und sich selbst nicht unter Druck setzen lassen. Viel Erfolg! 😉

PS: Ich weiss nicht ob dieses Angebot real ist? Falls ja klingt das sehr verlockend:

DRÜCK MICH

Deine Antwort
Ähnliche Themen