Was haltet ihr von folgendem Angebot?

Mercedes E-Klasse W212

Mich würde mal Eure Meinung interessieren:

Mercedes E200T BE

Mich interessiert auch was Ihr für einen Verbrauch mit diesem Fahrzeug habt. Sind die 7,9 L/100km realistisch? Ich fahre sehr ruhig und vorrausschauend, Geschwindigkeiten > 130km/h sind für mich ein Fremdwort.

Freue mich auf Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo Pockel,

lass Dich nicht beirren und von Deinem Vorhaben abbringen. Manche kapieren es einfach nicht dass man im Falle eines Unfalls in einem Golf oder Skoda bei weitem nicht die Überlebenschance hat wie in einer E-Klasse! Hier wird also Äpfel mit Birnen verglichen. Vergleichbare "Lebensversicherungen" anderer Hersteller kosten genauso viel oder gar mehr wie ein Benz. Dass der Wertverlust in Höhe der Klasse enorm steigt ist nichts Neues!

Wenn Du einen 200er suchst mit wenig Ausstattung und bereit bist ein 4 Jahre altes Auto zu erwerben sollte er nicht mehr wie 20.000.- Euros kosten. Solche Modelle wurden im Frühjahr zuhauf für diesen Preis verhökert. Tipp: Suche Dir einen Jüngeren ab 2012 und wenig KM als JS. Sind, was Kinderkrankheiten angeht, überarbeitet und hat schon kleine Mopf durchlaufen. Sowas findet man schon ab ca. 26.000.-Euro wenn man geduldig sucht und tolerant ist in Sachen Farbe und Austattung. Das von Dir gefundene Angebot wäre mir persönlich mind. 4.000.-Euro zu teuer!

Achja....und die Spritangaben der Hersteller kann man überwiegend knicken. Rechne mal 1-2 l/100km mehr und man kommt der Wahrheit schon näher. Hängt in der Praxis von zuviel Faktoren ab und so einen 2Tonnen schweren Benziner im Mix auf 7,9l zu bekommen erfordert schon erheblich mehr als vorausschauende Fahrweise.

Viel Erfolg!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Etwas realistischer sollte man schon sein - seriöse S212er aus 2010 mit ca. 60 tkm für 18 Lappen??? Wo stehen die???

hier

nur ein Beispiel !

Hallo Pockel,

Dein aufgeführter Wagen schaut hübsch aus. Und er hat nur 40.000 km! Das ist vergleichsweise wenig.
Nimm den Wagen, er ist gut und zuverlässig.
Zudem gilt: im Falle eines Unfalles ist ein Mercedes wirklich alles!

Hey Leute vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen antworten. Rein vom Gefühl her würde ich auch sagen ist der Passat zwar sicher gut aber eine e klasse evtl noch eine Stufe höher. Frage ist ob einem diese kleine Stufe den Mehrwert wert ist und ob man den Unterschied wirklich seriös erfahren kann. Ich kann es nicht sagen da ich beide erst noch Probe fahren will. Für den Benz spricht der Motor, eigentlich will ich nämlich einen Benziner, da ein Diesel bei meinem Fahrprofil von 20km zur Arbeit nicht wirklich optimal ist. Den Passat kriegt man ja leider nur mit dem hochgezüchteten 1.4 tsi und ich finde das geht gar nicht bei so einem großen Auto 1398ccm Hubraum. Da müsste ich dann den Diesel nehmen und ich hab keine Ahnung wie lange der die Kurzstrecken auf Dauer mitmacht sprich dpf. Alles in allem kann mir nur die Probefahrt Auskunft geben aber schonmal gut zu wissen was so eine e klasse maximal kosten dürfte.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Hey Leute vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen antworten. Rein vom Gefühl her würde ich auch sagen ist der Passat zwar sicher gut aber eine e klasse evtl noch eine Stufe höher. Frage ist ob einem diese kleine Stufe den Mehrwert wert ist und ob man den Unterschied wirklich seriös erfahren kann. Ich kann es nicht sagen da ich beide erst noch Probe fahren will. Für den Benz spricht der Motor, eigentlich will ich nämlich einen Benziner, da ein Diesel bei meinem Fahrprofil von 20km zur Arbeit nicht wirklich optimal ist. Den Passat kriegt man ja leider nur mit dem hochgezüchteten 1.4 tsi und ich finde das geht gar nicht bei so einem großen Auto 1398ccm Hubraum. Da müsste ich dann den Diesel nehmen und ich hab keine Ahnung wie lange der die Kurzstrecken auf Dauer mitmacht sprich dpf. Alles in allem kann mir nur die Probefahrt Auskunft geben aber schonmal gut zu wissen was so eine e klasse maximal kosten dürfte.

Grüsse

Morgen Pockel,

ich hatte den Passat als Diesel und damit bei meinem Fahrprofil Probleme mit dem DPF. Mein Arbeitsweg beträgt 10km und da wurde der Motor nicht annähernd warm (schon gar nicht im Winter). Da mein Arbeitsweg nicht gereicht hat um den Filter auf normale Weise freizubrennen, hat die Motorelektronik regelmäßig versucht das zu übernehmen wurde aber ständig unterbrochen.
Alle 2 Wochen musste ich dann deshalb auf die Autobahn und mal 30-40 km fahren um den Filter freizubrennen.
Lt. Aussage des VW-Händlers von damals war es nötig dass man gut 20min mit einer Drehzahl von über 2500 Umdrehungen am Stück fährt um das richtig zu erledigen. Passiert das nicht, dann setzt sich der Filter deutlich schneller zu. Ein neuer Filter hätte damals über 2000.- EUR gekostet.

Probefahrt ist sicherlich hilfreich um rauszufinden ob einem der Wagen paßt oder nicht, aber die Probleme mit dem DPF merkst Du dabei nicht. Dazu müsstest Du den Wagen einige Monate haben, da der Filter sich nur alle paar hundert km freibrennen muss und die Probleme erst auftreten, wenn man einige Zeit auf Kurzstrecken unterwegs war und das Freibrennen öfters unterbrochen wurde.

Von A nach B kommst Du mit dem Passat auch, mit der E-Klasse aber deutlich bequemer 😁

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w211king



Zitat:

Etwas realistischer sollte man schon sein - seriöse S212er aus 2010 mit ca. 60 tkm für 18 Lappen??? Wo stehen die???

hier
nur ein Beispiel !

a) Es sollte auch 40tkm heissen und

b) ist es ein 200CDI mit Handrührer

c) kostet er nicht 18.000,-

d) lass gut sein...

Es gibt bessere/günstigere Angebote als das zuerst vorgestellte. Darum ging es und das wollten die meisten dem TE erklären.
Ich kann nur die immerzu wiederkehrenden "viel zu teuer, gibt's für die Hälfte, dumm, wer sowas kauft" - nein, keine Zitate, sondern die Richtung - "Ratschläge" nicht mehr hören...

Den Suchenden ist mit solch Gequatsche nämlich nicht geholfen, da es an der Realität vorbeigeht.

Zitat:

Original geschrieben von w211king



Zitat:

Etwas realistischer sollte man schon sein - seriöse S212er aus 2010 mit ca. 60 tkm für 18 Lappen??? Wo stehen die???

hier
nur ein Beispiel !

1. Der kostet nicht 18, sondern fast 20! 😕

2. Er hat kein Automatikgetriebe (mit würde er deutlich mehr kosten)! 😕

3. Es ist kein 200er Benziner! 😕

4. Es ist kein Elegance! 😕

@Alle Preisphobiker:
Bis jetzt hat von euch noch keiner ein vergleichbares Beispiel geliefert, dass zu euren Aussagen passt. Und das Beispiel muss mindestens folgende Eckpunkte einhalten:
- BR212
- T-Modell
- 200 Benziner
- Automatik
- wenig KM (um die 40TKM)
- Elegance
- Junge Sterne

Also, wo gibt es AKTUELL so ein Fahrzeug für 20000 EUR? Wo?

cu termi0815

P.S.: The same procedure as every Kaufberatungsthread. Nur substanzloses Spamming: Zu teuer, zu alt, zu wenig Ausstattung! Aber nicht ein einziges passendes Gegenbeispiel. -kopfschütteln- Dieser Thread artet zudem in einen Anti-BR212-Blog aus. 😰

Zitat:

Original geschrieben von wizard1972


ich hatte den Passat als Diesel und damit bei meinem Fahrprofil Probleme mit dem DPF. Mein Arbeitsweg beträgt 10km und da wurde der Motor nicht annähernd warm (schon gar nicht im Winter).

Das befürchte ich nämlich auch... Ich hatte mal einen BMW 320d und der wurde auch nicht annähernd warm, sprich der Motor fuhr immer "kalt" und somit nicht im optimalen Betriebsbereich. Andererseits komme ich im Jahr shcon auf meine 20tkm, durch Urlaubsfahrten, Fahrten ca 100km zu Schwiegereltern, etc. Der Großteil der Fahrten sind aber die 20km eine Strecke zur Arbeit oder halt die 4km zum nächsten Supermarkt. Ein Diesel ist dafür eher nicht optimal weshalb ich primär einen Benziner suche.

Zitat:

Original geschrieben von termi0815


Dieser Thread artet zudem in einen Anti-BR212-Blog aus. 😰

Nein keine Angst am Ende entscheide immer noch ich was ich mir für ein Auto kaufe und was nicht. Und mir ist schon klar das der w212 so ziemlich die Sperrspitze der Kombis darstellt, wenngleich man auch mit jedem Auto "Pech" haben kann...

Zitat:

Original geschrieben von OS777


Ich kann nur die immerzu wiederkehrenden "viel zu teuer, gibt's für die Hälfte, dumm, wer sowas kauft" - nein, keine Zitate, sondern die Richtung - "Ratschläge" nicht mehr hören...

Den Suchenden ist mit solch Gequatsche nämlich nicht geholfen, da es an der Realität vorbeigeht.

Das stimmt, die Aussage "4t € zu teuer" hat mich schon verwundert weil ich den Markt schon eine ganze Weile beobachte und bisher nichts vergleichbares drastisch billiger gesehen habe...

Hi,

Zitat:

Rein vom Gefühl her würde ich auch sagen ist der Passat zwar sicher gut aber eine e klasse evtl noch eine Stufe höher.

nicht nur vom Gefühl her. Den Segmenten des Kraftfahrtbundesamtes nach unterscheidet man zwischen "Mittelklasse" und "oberer Mittelklasse" (von der AutoBild Oberklasse genannt).

Zur Mittelklasse gehören Passat, A4, C-Klasse, Mondeo, Insignia, 3er.

Zur Oberen Mittelklasse gehören Audi A6, E-Klasse, 5-er, bei VW, Ford und Opel mangels Angebot leider nichts.

In der Wahrnehmung verschwimmen diese Klassen manchmal, z.B. hat man im aktuellen Ford Mondeo mehr gefühlten Sitzplatz als in der E-Klasse. Das liegt an verschiedenen Faktoren, z.B. Frontantrieb im Mondeo = Platzsparend und billig in der Produktion. Es liegt aber auch daran, dass z.B. ein VW Passat bei einem Größenwachstum keinem größeren Modell ins Gehege kommt. Bei der E-Klasse würde sofort eine S-Klasse in Probleme kommen.

Wie auch immer... Du musst am Ende das Auto nehmen, dass Dir persönlich zusagt. Eine E-Klasse fährt sich schon anders als ein Passat und ein 1,4-Liter-Motörchen hoffe ich persönlich niemals fahren zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von cumberland_68



Zur Mittelklasse gehören Passat, A4, C-Klasse, Mondeo, Insignia, 3er.

Zur Oberen Mittelklasse gehören Audi A6, E-Klasse, 5-er, bei VW, Ford und Opel mangels Angebot leider nichts.

Vom Platzangebot her sind Passat und Mondeo aber durchaus mit der E-Klasse vergleichbar.

Hallo Pockel,

Zitat:

Original geschrieben von Pockel



Zitat:

Original geschrieben von OS777


Ich kann nur die immerzu wiederkehrenden "viel zu teuer, gibt's für die Hälfte, dumm, wer sowas kauft" - nein, keine Zitate, sondern die Richtung - "Ratschläge" nicht mehr hören...

Den Suchenden ist mit solch Gequatsche nämlich nicht geholfen, da es an der Realität vorbeigeht.

Das stimmt, die Aussage "4t € zu teuer" hat mich schon verwundert weil ich den Markt schon eine ganze Weile beobachte und bisher nichts vergleichbares drastisch billiger gesehen habe...

also wenn Du solche Aussagen für ein "Gequatsche" hältst und Dir das gefundene Auto

Dein Geld wert ist

dann solltest Du ihn kaufen und keine Anfragen von Empfehlungen in diesem Forum stellen!

Ich urteile beim Kauf eines Autos nach Preis/Leistungs-Verhältnis. Natürlich empfindet das jeder anders und stuft die Ansprüche unterschiedlich ein. Fakt ist allerdings dass diese Fzg. dieser Ausstattung und Modelljahr und Fahrleistung im 1. Q 2014 zuhauf zu Preisen um die 20.000.-Euro wie warm Bier angeboten wurden. Und sie standen sich dennoch wie Blei die Reifen platt. Die Gebrauchtwagen sind seitdem nicht wertvoller geworden (im Gegenteil), aber wir haben nun Hochkonjunktur. D.h. wirklich gute Angebote wollen zeitaufwendig gesucht werden, solche Angebote sind eher "Ladenhüter". Warum wohl?

Dein Zeitfenster von 4 Wochen mag gut sein, ich habe 3 Monate gebraucht um "mein" Auto gefunden zu haben der mir "mein Geld" wert war. Und dazu musste ich täglich mehrfach am PC sitzen und viele Telefonate führen. Du kannst auch zum 🙂 fahren, dem VK sagen was Du suchst und was es kosten darf und laesst ihn auf seinem Rechner bundesweit das passende Auto suchen. Der Wagen wird dann von Dir gekauft....unbesehen....und per Transporter angeliefert. Nicht mein Ding, denn ich will sowas vorher anfassen und probefahren können und bin bereit dafür bundesweit selbst hin zu fahren. Der Erfolg nach 3 Mon. gab mir recht.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche das für Dich richtige Auto zu finden. Ich klinke mich hier aus. Wenn meine Empfehlungen hier nur als "Gequatsche" verstanden wird ist mir meine Zeit dafür zu schade! Sorry! 🙁

Hallo Tom,

"Gequatsche" habe ich gesagt. Gemeint warst auch nicht du, sondern die Behauptung, dass es S212 Benziner mit Automatik, 40tkm aus 2010 für 18.000 Euronen gebe.
Zu der Aussage stehe ich auch.

Dass es deutlich günstigere als das erstgenannte Angebot des TE gibt, teile ich und der TE wohl inzwischen auch.

Bitte entspann dich - du warst damit nicht gemeint...

Gruss

Ö.

Ja Pandatom hat recht.
Vier Wochen sind zu dünne. Da muss man länger suchen. Außer man hat Schweineglück. Ich hab insg. 6 Monate gesucht. 1 x son Brenner hier in Berlin probegefahren und dann auf gut Glück in München gekauft.

Nen 211er würde ich auch nicht mehr in die Wahl nehmen. 212er werden angeboten wie sauer Bier.
Die VorMopfe waren schon zu meiner Zeit (11/14) im freien Fall. Das ist jetzt nicht anders.

Good Luck.

Grüße Andy

Hallo Ö.

Zitat:

Original geschrieben von OS777


"Gequatsche" habe ich gesagt.

das weiss ich! Aber auf Deine Aussage

"Den Suchenden ist mit solch Gequatsche nämlich nicht geholfen...."

hat der TE mit dem Wortlaut

"Das stimmt, die Aussage "4t € zu teuer" hat mich schon verwundert....."

geantwortet und damit wohl Deine Einschätzung bestätigt. Und die Aussage "4t € zu teuer" stammt u.a. von mir! Ansonsten bin ich entspannt! Nur wo meine gesammelten Erfahrungen und Einschätzungen, die ich erst selbst bei der Suche vor Kurzem habe sammeln können, nicht gewünscht sind brauche ich mich auch nicht weiter einbringen. Ansonsten helfe ich gerne....

Deine Antwort
Ähnliche Themen