Was haltet ihr von folgendem Angebot / Leasing

BMW 5er

Guten Abend,

wollte mal eure Meinung zu folgendem Angebot haben. Ich persönlich finde es ganz ok, hätte aber gerne noch eure Meinung gehabt. Momentan sind die Raten ja echt ganz interessant.

520d, Schwarz uni, M-Paket, M Leichtmetallräder Doppelspeiche 351 M, Innovationspaket, Navi Prof, Rückfahrkamera, Glasdach, PDC, Sonnenschutzverglasung und noch ein paar Kleinigkeiten.

EZ 02/2012, 2000 Km

LP knapp unter 64.000 € (incl. Überführung). Mein Händler bietet mir incl. Eroberungsprämie für 36/10/0 eine Rate von 530 € brutto an.

Vielen Dank für eure Einschätzung

Schönen Abend noch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dadof3



Woher sind die Zahlen, Erstzulassungen laut KBA? Aus denen kann man nur bedingt auf die Verkaufszahlen schließen, da sie stark durch Händlerzulassungen und Mietwagen geprägt sind.

Dies sind die Zulassungszahlen lt. KBA - andere Zahlen liegen mir leider nicht vor. Ich denke, dass auch Fan342 von der KBA-Statistik gesprochen hat.

Wenn Du natürlich andere Zahlen vorliegen hast, kannst Du die Information gern entsprechend ergänzen.

Ansonsten denke ich mal, dass die Händler- und Mietwagenzulassungen zwischen den aufgeführten Modellen nicht signifikant abweichen. Ausnahmen sind Einführungen neuer Modelle, weil dann die Flut der neuen Vorführwagen für die Händler die Zahlen ziemlich stark verfälschen.

Gruß
Der Chaosmanager

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Ansonsten denke ich mal, dass die Händler- und Mietwagenzulassungen zwischen den aufgeführten Modellen nicht signifikant abweichen. Ausnahmen sind Einführungen neuer Modelle, weil dann die Flut der neuen Vorführwagen für die Händler die Zahlen ziemlich stark verfälschen.

Ob es derzeit konkret bei diesen Modellen der Fall ist, weiß ich natürlich nicht, aber grundsätzlich kann das schon erheblichen Einfluss haben. Besonders wenn die Produktionskapazitäten nicht ausgelastet sind, oder gegen Jahresende, wenn die Manager irgendwelche Zielvorgaben erreichen wollen, werden mitunter erhebliche Mengen in den Markt gedrückt. Beim VW Phaeton weiß ich, dass lange Zeit über 90 % der Zulassungen Werksfahrzeuge, händlereigene Zulassungen und Mietwagen waren.

Nein, ich habe auch keine besseren Zahlen, offiziell sind meines Wissens auch keine verfügbar. Dennoch ist stets Vorsicht geboten, wenn man aus KBA-Zahlen Markterfolg ableiten will.

Zitat:

Original geschrieben von Dadof3


Beim VW Phaeton weiß ich, dass lange Zeit über 90 % der Zulassungen Werksfahrzeuge, händlereigene Zulassungen und Mietwagen waren.

Diesen Vergleich halte ich (entschuldige bitte) für absurd.

Die Erstzulassungen des Phaeton liegen bei einem Bruchteil (etwa 5-6%) eines 5er und es dürfte jedem einleuchten, dass bei 200-300 Zulassungen pro Monat die o. g. Maßnahmen eher greifen als bei 5.000 monatlichen Zulassungen.

Lt. KBA liegen die Händler, Werks- und Mietwagenzulassungen im Jahresdurchschnitt bei A6, 5er und E-Klasse auf vergleichbarem Niveau.

Es fällt mir schwer, zu glauben, dass die vielen A6, 5er und E-Klasse-Fahrzeuge, die ich täglich auf den Autobahnen sehe, überwiegend Händler-, Werks- oder Mietwagen sein sollen (Mietwagen sind übrigens i. d. R. auch an den Autokennzeichen identifizierbar).

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen