Was haltet ihr von Fiat Dieselmotoren (z. B. Marea)?

Fiat

Hi!
ich möchte mir einen Fiat Kombi Diesel zulegen, da sie im Vergleich zu anderen Herstellern mit dem selben km-stand viel günstiger sind. Außerdem sind die Autos dann auch noch viel jünger und haben mehr PS.
Nun meine Fragen:
1. Wie durchzugstark sind die Fiat-Dieselmotoren?
2. Gibt es typische Motorenprobleme (124 PS Motor!)?
3. Wieviel hält so ein 124 PS Motor aus (ohne ATM ;-)?
4. ca. Verbrauch?
5. Auf welche anderen Dinge muss ich beim Kauf achten (typische Mängel, Rost, Unterboden)?

Bitte schilder mir DEINE Fahreindrücke!

Vielen Dank!

17 Antworten

Hallo!

Der LMM ist ein typisches Problem der JTD/TDI. Der LMM gibt Infos an das Steuergerät und das regelt die Einspritzmenge. Ein defekter LMM wirkt sich da stark auf die Leistung aus!
Beim TD werden die Werte des LMM nicht so stark berücksichtigt, deswegen merkt man auch einen defekten LMM nicht so stark - wenn überhaupt. Meist wird der erst beim Auslesen des Fehlerspeichers entdeckt. Also ist es auch nicht untypisch, dass dein TD125 bis jetzt 250 tkm gelaufen ist.

mfg MB

Hallo,

ALso ich fahre den Marea 105 JTD.

Bei normaler Farhrweise braucht er bei mir ca. 5,5Liter auf 100km.

Ich würde dir jedoch empfehlen einen Stärkeren Motor zu kaufen da, wenn man einen Anhänger ranhängt, muss man meinen Marea ziemlich hochturig fahren, da sonst wirklich gar nix meh geht....

Wirklich schlimm...

Sonst echt ein super Auto...

Wenn du doch von dem Fiat wegkommst würde ich dir raten den Scoda Octavia zu kaufen. Der macht als Diesel echt was her...

MfG
Philipp Thanner

Hallo, Phi Th
auch auf denn verdacht hin das man sich wiederholt.
aber ich fahre das gleiche auto wie du und auch öfters mit Anhänger. Und auch das Problem mit dem anzug hatte ich.
TIP. Überprüfe dein luftmassenmesser.
bei mir hat`s geholfen und das Auto macht wieder Spass.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen