Was haltet ihr von eurem Opel Corsa? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Also ich habe meinen zwar erst seit 2 Wochen aber ich kann mit stolz behaupten das ich voll und ganz zufrieden bin. Die Verarbeitung stimmt. Und vor alle dem auch die Ausstattung.
Ich kann nur sagen das ich den Kauf nicht bereue!
Opel you are simply the best!
Beste Antwort im Thema
Na gut dann schreib ich auch mal n bissl was zum Corsa D.
Das Auto is knapp 300 Kilometer Jung und wir seid gut anderthalb Wochen von mir bewegt. Auf Langzeitqualitäten(Verschleißteile, oder auch außergewöhnliche dinge wie zB die Softlack Problematik bei VW), Folgekosten(Inspektion,..) oder auch Defekte/Probleme mit der Baureihe (Gott bewahre) kann ich also noch nicht wirklich eingehen eingehen.
Corsa D 1,4 Benziner MG (Metro), Innovation 110Jahre, Innovations-Paket 2,4 / Sicht-Paket / Sommer-Paket
Gebaut in Eisenach Modelljahr 09 (5 Wochen Lieferzeit, bestellt Anfang Februar)
Ums vorweg zu nehmen, ich bin natürlich begeistert von dem Auto...OK sonst hätt ichs ja nicht gekauft^^ Auch gehe ich auf das für meinen Geschmack Hübsche äußere und die Farbe (ein Traum) nicht weiter ein.
Zu meinem restlichen Persönlichen Geschmack bezüglich Autos: Ein Auto sollte in meinen Augen schön sein und das vorallem auch von innen (kein verklüftetes Cockpit alla Mini). Auch soll ein Auto edel oder sportlich wirken (also zB etwas Chrom oder Edelstahl auf dunklen Lack) und nicht mit Überdimensionierten Spoiler oder Felgen daher kommen(OK gibts eher selten als Serienneuwagen). Geld investiere ich bei einem Auto lieber in Technische Spielereien als in den Motor. Im falle des Corsas sollte es Natürlich auch nicht der 1.0er sein...aufgrund der besseren Kupplung und der Autobahntauglichkeit wurde es dann aber doch der 1.4er und nicht der 1.2er.
Auch wäre zu sagen das wenn ich etwas als Hübsch oder Hässlich bezeichne, sich dies natürlich ausschließlich auf meinen Geschmack bezieht und nicht verallgemeinert gemeint ist.
+Positives
-Verbrauch 7 Liter im Uneingefahrenen Zustand bei 2/3 Land 1/3 Stadt finde ich absolut OK (ohne Klime[wäre + 0,5 unter Vollast laut BC], mit Sitz und Lenkradheizung auf den Ersten Kilometern)
-der Motor ist OK und liegt mit etwas über 12 sek in der Norm. Da ich bis jetzt fast nur TDI gefahren bin(auf Arbeit) kann ich mir kein rechtes Urteil bilden ob der Anzug nun gut oder schlecht ist, zufrieden bin ich aber allemal. Andererseits bis 50 Nehmen sich die Motoren eh kaum was^^
-Raumangebot, vor allem der Doppelte Ladeboden ist wirklich Praktisch
-Das Adaptive Fahrlicht, egal ob Abbiegelicht oder Kurvenlicht ich finde beides Klasse und sinnvoll
-Das Gestühl (Teilleder) ist absolut bequem und sieht edel aus
-Design/Verarbeitung: Klar so schön wie in höheren Klassen fühlt sich das Material nicht an(besseres Material aber Hässlich wäre zB der neue Fiesta) , macht Optisch aber einiges her(Klavier lack, Leder in Türtafel, Orange Beleuchtung), aber bis auf 1-2 Stellen is die Verarbeitung durchweg gut
-das GID, alle wichtigen Infos Zentral auf dem Display (ich finde sowas Klasse), nicht nur sonen mini Display Zwischen den Instrumenten und dann hier ne anzeige für Klima und da noch eine fürs Radio, klar gibts auch anderswo in Farbe...kostet dann aber auch um die 1500€, da das Navi mit drinnen ist
-die Kupplung ist für meine begriff schön weich und trifft so ziemlich meinen Geschmack
-Die Lenkung: Für meinen Geschmack Präzise, allerdings geht sie nicht auf Nullstellung zurück, sondern bleibt immer etwas vor dieser verharren, zumindest bei niedriger Geschwindigkeit. Bei höheren Geschwindigkeiten hab ich dieses Verhalten allerdings noch nicht Ausprobiert. Falls sich das auf der BAB(noch nicht gefahren) ebenso verhält, leuchtet mir ein, warum viele über Probleme mit dem Geradeauslauf berichten
-viele nette nice-to-have(Ausstattungsbedingt)... zB Lichtautomatik, Regensensor, Tempomat, Lenkrad FB, Fenster bedienbar über Schlüssel
-Negatives
-Wirklich gravierende Dinge kann ich bis jetzt nicht nennen, es gibt aber einige Detailsachen die meiner Ansicht nach nicht Optimal sind, mich von einem Kauf auch nicht abhalten würden
1. Das Radio: an sich vollkommen ausreichend und mit netten Aux-Eingang, aber etwas besser hätte der klang schon sein können, das liegt aber wie hier schon thematisiert am Verstärker, was ich etwas schade finde, da sich eine Klangverbesserung so nur Umständlich erzielen lässt. Ansonsten bietet es alles nötige Kmh abhängige Anpassung ist also ebenso dabei wie Bass/Höhen Einstellungen, Balance, TA, PTY und 9 Senderspeicher. Auch Probleme mit dem Empfange konnte ich noch nicht feststellen.
2.Kleine Details die mir negativ auffallen: keine Dämpfer an den Angstgriffen, keine Mittelarmlehne im Fond, die Türen brauchen doch schon mal mehr Schwung als ich das gewohnt bin damit sie Komplett schließen, keine optionale Mittelarmlehen vorn, kein Brillenfach, wenig Schubladen
3. Keine Kühlwasser- oder Öl-Temperaturanzeige mehr
4. Sitzheizung nur einstufig/ Lenkradheizung geht über selbe Taste
Sonstiges:
-Wie fast Überall muss man erst diverse Dinge ausbauen um das Glühobst zu wechseln
-Auch wie in Praktisch jedem Kompakten, die schlechte Übersicht nach hinten
-Dreitürer bedingt Große Türen
-Angst hab ich vor dem Stellrad der Klimatronic, das ja vor allen bei den Saragossa Corsas mal raußfallen kann, Gott bewahre mich bitte vor diesem Problem, auch nach der Garantie^^
Soviel erstmal zu meinen ersten eindrücken. Besonders gut finde ich beim Corsa(oder Opel allgemein) das mann einige nette Dinge in der Aufpreisliste findet die es so nur in höheren Klassen gibt bzw. nur bei Opel.
Die anderen Fahrzeuge die zur wahl standen waren bei mir
-Polo: Solide Technik, Preislich in etwa identisch wenn auch einige nicht erhältliche Extras
-207: Ich war überrascht wie teuer der Franzose doch ist, auch wenn ich den 95VTi klasse finde, Ausstattungspolitik ist Nachteilhaft, wenn man zB Tempomat haben will(210€) muss man erst eine Ausstattungslinie höher gehen...
mfg Primer
PS: Rede ich Blödsinn, habe ich Fehler gemacht(bitte keine Rechtschreibfehler), etc., sagt bitte bescheid.
706 Antworten
Is ja auch wieder gut. Aber wer er sich nicht meldet ist er selber Schuld!
Jeder vertippt siiiich mal!
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:51:20 Uhr:
Hat sich einfach um 10 Jahre vertan..😁
Gut recherchiert...
...und ich hab's editiert.
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:59:55 Uhr:
Alles Gut! 😉 ... Wurde der Corsa viel auf der Autobahn gefahren?
Ja, in der Tat.
Ähnliche Themen
Da wir wussten was wir kaufen, der Kleine bis auf 2 "laute" Koppelstangen keinerlei Zicken machte und mit seinen 120 PS recht flott geht, sind wir auch zufrieden.
hallo Euch allen,
ich habe auch einen corsa 1,4 87 Ps 45000km gelaufen. ich habe ihn fast neu gekauft war eine Tageszulassung 13km ruter.
Bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Ich bin mittlerweile so gar nicht mehr zufrieden. Der Verbrauch ist das, was mir am meisten aufstößt. Für seine Klasse säuft der Wagen wie ein Loch. Habe den Verbrauch jetzt mal über einen Monat nur Arbeitsweg gemessen, bedingt auch dadurch, dass ich umgezogen bin und nun viel mehr im Verkehr stecke, als vorher. Auf 100km süppelt der Corsa einfach mal 7,3 Liter weg mit seinen 69PS. Dann habe ich ebenfalls einen Monat mit dem Q3 gemessen. Ergebnis waren 7,1 Liter, also 0,2 weniger als der kleine Corsa und das mit fast 4 Mal so viel Leistung (220 PS) und 300kg mehr Gewicht. Vorher übers Land ging es in Ordnung, aber jetzt in der neuen Verkehrslage finde ich das schon eine Katastrophe.
Ein weiterer Punkt ist die Klimaanlage, die stoß mir schon immer etwas auf. Aber jetzt an heißen Tagen merkt man es wieder besonders. Gegen die Temperaturen kommt sie einfach nicht wirklich gut an. Auch hier bleibt mir wieder nur der Vergleich zum Audi, eingeschaltet und fast gleichzeitig mit Knopfdruck pustet da schon eisige Luft raus.
Die Innenraumqualität ist leider über die Jahre auch nicht so wirklich prickelnd. Der Wagen hat jetzt 42.000 runter und ist 4 Jahre alt, die Sitze verlieren teilweise schon ihre Farbe (Stoffbezug) bzw. fühlen sich "ausgesessen" an. Bei der ersten AU nach 3 Jahren wurden bereits kleine Mängel festgestellt, wie zu lange Pedalwege, Motor "sifft", soll ich im Auge behalten und Feder hinten rechts gebrochen. Außerdem hat man im ersten und manchmal auch zweiten Gang beim Gas geben ein äußerst unangenehmes Ruckeln. War aber von Anfang an so und laut Werkstatt "ist das so".
Dabei war es ein Neuwagen und wird immer, wirklich immer top gepflegt, optisch ist nichts dran, alles wird pünktlich gewartet bzw. auch vorher schon kontrolliert. Warm gefahren wird ebenfalls immer ordentlich Mit Qualität hat das meiner Meinung nach alles nicht sehr viel zu tun und deswegen werde ich den Wagen auch in naher Zukunft verkaufen und wahrscheinlich auf die neue A Klasse wechseln. Mein bisher schlechtester Wagen, so vernichtend wie das auch klingt. Der Corsa hat mir ganz klar gezeigt, dass es sich auf lange Zeit gesehen richtig lohnt, lieber ein paar tausend Euro mehr in die Hand zu nehmen.
Vielleicht hatte ich mit dem KFZ auch nur Pech, aber für mich ist das Kaptitel Opel beendet.
Ich hatte bisher 2 Corsa D
Der GSI von 2007 hat mich enttäuscht 147.000km Pleullagerschaden!
Mein 1.4 Turbo von 11/2012 hab ich jetzt seit ca 5000km (gestern die 80.000) geknackt und mit dem bin ich sehr zufrieden!
Zitat:
@Adlerwache81 schrieb am 31. Juli 2018 um 13:38:10 Uhr:
Auf 100km süppelt der Corsa einfach mal 7,3 Liter weg mit seinen 69PS.
Wenn man die minimal Motorisierung wählt, sollte man keine Sparwunder erwarten. Schließlich muss sich das Motörchen schon beim normalen Fahren anstrengen und deine ermittelten 7,3 sind zwar über dem Durchschnitt, aber je nach Fahrstrecke im Normalbereich.
Zitat:
Dann habe ich ebenfalls einen Monat mit dem Q3 gemessen. Ergebnis waren 7,1 Liter, also 0,2 weniger als der kleine Corsa und das mit fast 4 Mal so viel Leistung (220 PS) und 300kg mehr Gewicht.
Welcher Motor ist das?
Falls es der 1,8 T ist, klingt deine Verbrauchsangabe absolut unglaubwürdig. Spritmonitor hilft auch hier gut zu vergleichen.
Zitat:
Ein weiterer Punkt ist die Klimaanlage, die stoß mir schon immer etwas auf. Aber jetzt an heißen Tagen merkt man es wieder besonders. Gegen die Temperaturen kommt sie einfach nicht wirklich gut an.
Es steht zwar schon irgendwo, dass die Klimaanlage angeblich zu schwach sein soll, aber ich kann das nicht nachvollziehen. Unsere Klimaautomatik, und die sollte doch die gleichen Aggregate wie die manuelle haben, kühlt trotz der Hitze einwandfrei.
Selbstverständlich macht das unser Insignia souveräner, aber das muss ja auch so.
Zitat:
Auch hier bleibt mir wieder nur der Vergleich zum Audi, . . . Der Corsa hat mir ganz klar gezeigt, dass es sich auf lange Zeit gesehen richtig lohnt, lieber ein paar tausend Euro mehr in die Hand zu nehmen.
Vielleicht hatte ich mit dem KFZ auch nur Pech, aber für mich ist das Kaptitel Opel beendet.
Ich denke du bist nicht fair, denn der A3 mit ü200 PS kostet einiges über 20k € und der kleine Corsa ca die Hälfte.
Wenn da kein Unterschied zu spüren wäre, wäre da gewaltig was schief gelaufen. 😉
Zitat:
Wenn man die minimal Motorisierung wählt, sollte man keine Sparwunder erwarten. Schließlich muss sich das Motörchen schon beim normalen Fahren anstrengen und deine ermittelten 7,3 sind zwar über dem Durchschnitt, aber je nach Fahrstrecke im Normalbereich.
In der Ausstattung gab es damals nur diesen Motor sofort beim Händler. Musste schnell einen Zweitwagen haben und hatte leider keine Zeit, mich noch ein paar Tage umzusehen. Sonst wäre es wohl anders ausgegangen.
Zitat:
Welcher Motor ist das?
Falls es der 1,8 T ist, klingt deine Verbrauchsangabe absolut unglaubwürdig. Spritmonitor hilft auch hier gut zu vergleichen.
Das ist der 2.0 TFSI. Bei Spritmonitor finde ich für den Motor nur 6 Einträge, weit verbreitet scheint der nicht zu sein. Aber der erste Eintrag schwankt auch zwischen 7,01l und 9,49l. Dazu sei gesagt, dass ich natürlich insgesamt keinen Verbrauch von nur 7,1l mit dem Motor habe, da ich die PS auch nutze und es Spaß machen soll. Es ging nur um den Arbeitsweg bei verhaltener Fahrweise und da genehmigt sich der Corsa einfach mehr.
Zitat:
Es steht zwar schon irgendwo, dass die Klimaanlage angeblich zu schwach sein soll, aber ich kann das nicht nachvollziehen. Unsere Klimaautomatik, und die sollte doch die gleichen Aggregate wie die manuelle haben, kühlt trotz der Hitze einwandfrei.
Selbstverständlich macht das unser Insignia souveräner, aber das muss ja auch so.
In anderen Kleinwagen kommt mir die Klima durchaus stärker vor. Im Fiesta meines Bruders wird es auch schnell eisig.
Zitat:
Ich denke du bist nicht fair, denn der A3 mit ü200 PS kostet einiges über 20k € und der kleine Corsa ca die Hälfte.
Wenn da kein Unterschied zu spüren wäre, wäre da gewaltig was schief gelaufen. 😉
Q3 nicht A3. Klar können teurere Autos vieles besser, das stimmt schon. Aber so Dinge wie Klima und Verbrauch, ich weiß nicht. Das können ja andere Kleinwagen auch besser. Ich weiß gar nicht, wie viel PS der Fiesta meines Bruders hat, ist ähnlich wie beim Corsa, der fährt den aber mit 5,2l und auf Landstraßen bekommt man auch eine 4 vors Komma. Das habe ich mit dem Corsa nie geschafft, ganz selten mal eine 5 vor dem Komma. Und so Dinge wie siffender Motor und gebrochene Feder sind ja auch nicht gerade ohne bei so wenig Laufleistung.
Klar, siffen sollte da absolut nix und es wäre interessant zu wissen wie es dabei mit Kulanz aussieht. Vorausgesetzt das Scheckheft hat keine Lücken, sonst ist es wie bei so ziemlich allen Herstellern sehr sehr duster mit Kulanz.
Die Brecherei der Federn schon in jungen Jahren ist leider markenübergreifend "normal" geworden. Wohin man auch schaut, überall gibts diese Klagen.
Eine 4 vor dem Komma kauf ich dir bei einem stinknormalen Kleinwagen der Corsa/Fiesta Größe nicht ab. Zumindest nicht, wenn man das Ding auch fährt.
Da es hier in der Ecke nur rauf und runter geht und wir unsere Motoren auch nutzen, kann und will ich bei solchen Sparorgien auch nicht mitreden.
Zu deinem Q3 finde ich diese, in meinen Augen völlig normalen, Verbräuche:
Anzahl Kraftstoff min Ø max
17 Benzin 7,65 9,00 10,84
Aber weil wir gerade beim Schimpfen über den Corsa sind . . . Unseren Color Edition gab es leider nur mit dem kurzen 5 Gang Getriebe und er wird durch kleinwagenbedingte magere Dämmung bei höherem Tempo auch schnell mal laut und der Spritverbrauch steigt durch die höher als nötigen Drehzahlen auch.
Allerdings wussten wir das schon beim Kauf, also für uns kein Grund zum Motzen. 😉
Auf das straffe Fahrwerk und die dicken Socken (kosten ja Sprit) möchte ich allerdings nicht verzichten, denn erstens macht der Kleine damit echt Spaß und zweitens erhöht es die Sicherheit.
Ich bin mittlerweile auch nicht mehr sooo zufrieden. 10 Jahre ist er mittlerweile alt und inerhalb des nächsten Jahres hat er vermutlich 100.000km gelaufen.
Technisch war bis auf zwei Koppelstangen diesen Sommer alles in Ordnung. Auch die Steuerkette hat sich noch nicht allzu bemerkbar gemacht. Wenn man ihn freigefahren hat, zieht er super durch und geht für seine nur 80 PS auch nach all der Zeit ziemlich gut.
Jedoch gibt es so einige nervige kleine Mängel, die mich nur noch nerven. Alle 4 Lüftungsdüsen haben mittlerweile ihren typischen Tod erlitten. Ein Austausch wäre es mir ehrlich gesagt nicht wert und für eine Reparatur müsste ich erstmal die Zeit finden. Der von einem Forenmitglied ausgeführte Umtausch mit A3 8V Düsen hat es mir angetan, aber leider wäre die Modifikation irreversibel.
Die Kupplung ist bei kaltem Motor immer die ersten Kilometer am Rupfen... Wirklich immer! Gepaart mit dem losen Blech meines OPC-Line Auspuffs gibt das immer nette Blicke. Unheimlich nervig.
Das Armaturenbrett knistert seit einigen Wochen regelmäßig. Besonders auf einer älteren Straße aus Betonplatten knistert es bei jeder Fuge. Und die Strecke fahre ich nahezu 2x täglich. Muss irgendwo zentral unter der Windschutzscheibe sein.
Die hier viel gescholtene Klimaanlage tut fleißig ihren Dienst. Müsste sogar noch die erste sein, denn seit wir ihn besitzen wurde daran nix besonderes gemacht. Temperaturen hab ich noch nicht gemessen, es kommt aber gut kalte Luft heraus. Das nervige daran ist jedoch, besonders bei Temperaturen über 30°, dass sie dem Motor gefühlt die Hälfte der Leistung abnimmt. So tut er sich sogar schon beim Anfahren schwer...
Ansonsten ist es ein grundsolides Auto, was ich jedem Empfehlen kann. Die oben angesprochenen 7,3L verbrauche ich in der Stadt auch. Bei viel Stop&Go klettert es dann ordentlich nach oben. Besonders das fehlende Start/Stop dürfte daran seinen Anteil haben. Morgens wo wenig los ist, brauchts auch in der Stadt nur 6,5L. Über Land oder mit 110 auf der Autobahn sind auch locker unter 6L drin.
Ich habe auch einen Kumpel mit einem Fiesta Ecoboost. Der ist schon etwas sparsamer. Aber wen wunderts, basieren die Saugmotoren im Corsa D/E immer noch auf denen des Corsa B. Dafür war das schon mit nur zwei Jahren aufm Buckel eine richtige Klapperkiste. Da hat sich der Corsa mit jetzt 10 Jahren besser gehalten.