Was haltet ihr von eurem Opel Corsa? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Opel Corsa D

Also ich habe meinen zwar erst seit 2 Wochen aber ich kann mit stolz behaupten das ich voll und ganz zufrieden bin. Die Verarbeitung stimmt. Und vor alle dem auch die Ausstattung.
Ich kann nur sagen das ich den Kauf nicht bereue!

Opel you are simply the best!

Beste Antwort im Thema

Na gut dann schreib ich auch mal n bissl was zum Corsa D.
Das Auto is knapp 300 Kilometer Jung und wir seid gut anderthalb Wochen von mir bewegt. Auf Langzeitqualitäten(Verschleißteile, oder auch außergewöhnliche dinge wie zB die Softlack Problematik bei VW), Folgekosten(Inspektion,..) oder auch Defekte/Probleme mit der Baureihe (Gott bewahre) kann ich also noch nicht wirklich eingehen eingehen.

Corsa D 1,4 Benziner MG (Metro), Innovation 110Jahre, Innovations-Paket 2,4 / Sicht-Paket / Sommer-Paket
Gebaut in Eisenach Modelljahr 09 (5 Wochen Lieferzeit, bestellt Anfang Februar)

Ums vorweg zu nehmen, ich bin natürlich begeistert von dem Auto...OK sonst hätt ichs ja nicht gekauft^^ Auch gehe ich auf das für meinen Geschmack Hübsche äußere und die Farbe (ein Traum) nicht weiter ein.
Zu meinem restlichen Persönlichen Geschmack bezüglich Autos: Ein Auto sollte in meinen Augen schön sein und das vorallem auch von innen (kein verklüftetes Cockpit alla Mini). Auch soll ein Auto edel oder sportlich wirken (also zB etwas Chrom oder Edelstahl auf dunklen Lack) und nicht mit Überdimensionierten Spoiler oder Felgen daher kommen(OK gibts eher selten als Serienneuwagen). Geld investiere ich bei einem Auto lieber in Technische Spielereien als in den Motor. Im falle des Corsas sollte es Natürlich auch nicht der 1.0er sein...aufgrund der besseren Kupplung und der Autobahntauglichkeit wurde es dann aber doch der 1.4er und nicht der 1.2er.
Auch wäre zu sagen das wenn ich etwas als Hübsch oder Hässlich bezeichne, sich dies natürlich ausschließlich auf meinen Geschmack bezieht und nicht verallgemeinert gemeint ist.

+Positives
-Verbrauch 7 Liter im Uneingefahrenen Zustand bei 2/3 Land 1/3 Stadt finde ich absolut OK (ohne Klime[wäre + 0,5 unter Vollast laut BC], mit Sitz und Lenkradheizung auf den Ersten Kilometern)
-der Motor ist OK und liegt mit etwas über 12 sek in der Norm. Da ich bis jetzt fast nur TDI gefahren bin(auf Arbeit) kann ich mir kein rechtes Urteil bilden ob der Anzug nun gut oder schlecht ist, zufrieden bin ich aber allemal. Andererseits bis 50 Nehmen sich die Motoren eh kaum was^^
-Raumangebot, vor allem der Doppelte Ladeboden ist wirklich Praktisch
-Das Adaptive Fahrlicht, egal ob Abbiegelicht oder Kurvenlicht ich finde beides Klasse und sinnvoll
-Das Gestühl (Teilleder) ist absolut bequem und sieht edel aus
-Design/Verarbeitung: Klar so schön wie in höheren Klassen fühlt sich das Material nicht an(besseres Material aber Hässlich wäre zB der neue Fiesta) , macht Optisch aber einiges her(Klavier lack, Leder in Türtafel, Orange Beleuchtung), aber bis auf 1-2 Stellen is die Verarbeitung durchweg gut
-das GID, alle wichtigen Infos Zentral auf dem Display (ich finde sowas Klasse), nicht nur sonen mini Display Zwischen den Instrumenten und dann hier ne anzeige für Klima und da noch eine fürs Radio, klar gibts auch anderswo in Farbe...kostet dann aber auch um die 1500€, da das Navi mit drinnen ist
-die Kupplung ist für meine begriff schön weich und trifft so ziemlich meinen Geschmack
-Die Lenkung: Für meinen Geschmack Präzise, allerdings geht sie nicht auf Nullstellung zurück, sondern bleibt immer etwas vor dieser verharren, zumindest bei niedriger Geschwindigkeit. Bei höheren Geschwindigkeiten hab ich dieses Verhalten allerdings noch nicht Ausprobiert. Falls sich das auf der BAB(noch nicht gefahren) ebenso verhält, leuchtet mir ein, warum viele über Probleme mit dem Geradeauslauf berichten
-viele nette nice-to-have(Ausstattungsbedingt)... zB Lichtautomatik, Regensensor, Tempomat, Lenkrad FB, Fenster bedienbar über Schlüssel

-Negatives
-Wirklich gravierende Dinge kann ich bis jetzt nicht nennen, es gibt aber einige Detailsachen die meiner Ansicht nach nicht Optimal sind, mich von einem Kauf auch nicht abhalten würden
1. Das Radio: an sich vollkommen ausreichend und mit netten Aux-Eingang, aber etwas besser hätte der klang schon sein können, das liegt aber wie hier schon thematisiert am Verstärker, was ich etwas schade finde, da sich eine Klangverbesserung so nur Umständlich erzielen lässt. Ansonsten bietet es alles nötige Kmh abhängige Anpassung ist also ebenso dabei wie Bass/Höhen Einstellungen, Balance, TA, PTY und 9 Senderspeicher. Auch Probleme mit dem Empfange konnte ich noch nicht feststellen.
2.Kleine Details die mir negativ auffallen: keine Dämpfer an den Angstgriffen, keine Mittelarmlehne im Fond, die Türen brauchen doch schon mal mehr Schwung als ich das gewohnt bin damit sie Komplett schließen, keine optionale Mittelarmlehen vorn, kein Brillenfach, wenig Schubladen
3. Keine Kühlwasser- oder Öl-Temperaturanzeige mehr
4. Sitzheizung nur einstufig/ Lenkradheizung geht über selbe Taste

Sonstiges:
-Wie fast Überall muss man erst diverse Dinge ausbauen um das Glühobst zu wechseln
-Auch wie in Praktisch jedem Kompakten, die schlechte Übersicht nach hinten
-Dreitürer bedingt Große Türen
-Angst hab ich vor dem Stellrad der Klimatronic, das ja vor allen bei den Saragossa Corsas mal raußfallen kann, Gott bewahre mich bitte vor diesem Problem, auch nach der Garantie^^

Soviel erstmal zu meinen ersten eindrücken. Besonders gut finde ich beim Corsa(oder Opel allgemein) das mann einige nette Dinge in der Aufpreisliste findet die es so nur in höheren Klassen gibt bzw. nur bei Opel.
Die anderen Fahrzeuge die zur wahl standen waren bei mir
-Polo: Solide Technik, Preislich in etwa identisch wenn auch einige nicht erhältliche Extras
-207: Ich war überrascht wie teuer der Franzose doch ist, auch wenn ich den 95VTi klasse finde, Ausstattungspolitik ist Nachteilhaft, wenn man zB Tempomat haben will(210€) muss man erst eine Ausstattungslinie höher gehen...

mfg Primer

PS: Rede ich Blödsinn, habe ich Fehler gemacht(bitte keine Rechtschreibfehler), etc., sagt bitte bescheid.

706 weitere Antworten
706 Antworten

Mein Corsa D 1.4 Turbo verraucht das gleiche wie mein 1.6 Turbo GSI obwohl er euer ist, 30ps weniger hat und es ein Euro 5er ist.

2 x Corsa aus 8/2011,
1 x Schalter mit 87 PS, 1 x Automatik mit 100 PS.
Verbrauch beim Automatik Corsa mit sehr hohem Stadtanteil seit Beginn im Mittel 9,9 Liter. Das passt nicht zu einem Kleinwagen!l
Laufleistung kanpp 40 Tsd bzw. knapp 30 Tsd.
Ansonten sind bei beiden Fahrzeugen nach 7 Jahren die gleichen Bremslichtbirnchen defekt geworden.... Ansonsten bislang keine Auffälligkeiten....
Schalter "wirkt" aktuell etws hakelig......

Vielleicht liegt es nicht am Auto ...

Das glaube ich auch. Ich denke er ist schaltfaul. Ich hatte den 1.2 l mit 80 PS und lag bei 7,4l.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisLBZ schrieb am 6. August 2018 um 13:43:48 Uhr:


Das glaube ich auch. Ich denke er ist schaltfaul.

Automatik ... also eher kickdowner, Kurzstreckenfahrer und reichlich Stau-/Ampelsteher.

Zitat:

Ich hatte den 1.2 l mit 80 PS und lag bei 7,4l.

Solche Vergleiche machen letztendlich aber wenig Sinn da wir alle nicht wissen was " sehr hohem Stadtanteil". Daer Anteil wird bei vielen schon stark schwanken. Die Stadt und die Tageszeit bringen nochmal Unsicherheit.

Sinnvoller wäre dann wohl zum Vebrauch die Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC zu nennen.

Meine Frau fährt den 1.2 mit 86PS und Easytronic.
Ausschliesslich Stadt. Kurzstrecke, max 10km am Stück. 7.5 Liter Durchschnitt.
Durchschnittstempo irgendwas um 20km/h.

Mein Verbrauch mit dem 1,2 er 69 PS ecoflex mit Klima und gemischten Anteilen beläuft sich derzeit bei 6,4 l.
Ohne Klima bei 6,1 l.
Langstrecke sogar nur 5,7 Inkl AB, max 130km/h.

Bis jetzt sehr zufrieden. Keine Reparatur innerhalb der letzten 1 einhalb Jahre gehabt außer Wasser Einbruch kofferraum.
(+ ausgenommen Dinge die durch gebraucht Garantie abgedeckt waren)

Zitat:

@Chironer schrieb am 7. August 2018 um 09:34:43 Uhr:


Meine Frau fährt den 1.2 mit 86PS und Easytronic.
Ausschliesslich Stadt. Kurzstrecke, max 10km am Stück. 7.5 Liter Durchschnitt.
Durchschnittstempo irgendwas um 20km/h.

Um 20? Das ist schon hardcore-Stadt und dafür dann gut. Bei uns ist Stadtverkehr eher so etwas um knapp 30km/h ±. Mit dem 1.6T (Astra J) liegen wir da, je nach Fahrer typ. zw. 8 und 10l/100.

Was mir noch eingefallen ist und was mich aus immens stört, ist der Bordcomputer bzw. die Restkilometeranzeige dort. Die kann man komplett in die Tonne treten mitsamt der Tanknadel. Wenn vollgetankt zeigt er 700 - 780 km Reichweite an. Die bleibt auch gut 150km nach dem Tanken unverändert, weder die Restreichtweite springt großartig um noch die Tanknadel bewegt sich. Danach geht es dann rapide nach unten. Pro 35km bzw. Weg zur Arbeit und zurück, gehen 1/8 der Tankanzeige weg und jedes Mal nach 35km zeigt der Bordcomputer dann gute 70km weniger an. Ein Abschätzen der tatsächlichen Reichweite ist unmöglich.

Die Reichweite ist doch eh erst ab halb leerer Tank interressant. Dann stimmt sie auch.

Also bei mir nicht. Wenn da ca. 150 Restkilometer stehen kann ich noch 2 Mal zur Arbeit hin und zurück bevor ich lieber tanken fahre, da die Nadel schon unten ist. Gefahren bin ich dann aber nur 70km und nicht 150km, fahre ich noch ein paar km mehr kommt direkt FILL UP im Display.

Bin mit meinem Corsa d 1,4
Sehr zufrieden.

Bj. 2010,. 125000 km.
Verbrauch 6,3 Stadt/ Land
Hatte leider bei 60.000 die Wasserpumpe hin.
Sonst nichts besonderes.

War ziemlich schaltfaul.
5. Gang für Stadt, Autobahn Auffahrt, mit 80 km auf der Autobahn flott am Lkw vorbei.

Hab mal einen 1,2 l gefahren und bei Steigungen und Überholen gemerkt, dass er ganz schön in die Knie ging.
Also den 4. Gang genutzt.

Das die Klimaanlage schwach war, habe ich erst gemerkt als ich mir jetzt ein neues Auto gekauft habe.
Bin aber davon ausgegangen, dass die heute stärker sind.

Ich war mit meinem immer zufrieden, aber er kommt in seine "Jahre". Er ist jetzt 12 Jahre alt. Rost ärgert mich immer wieder und ab den 100tkm hört man nur verrückte Geräusche von ihm. Aktuell ärgert mich evtl die Steuerkette. Das wäre das "Aus" für ihn, wenn die den Löffel abgibt. Aber er war ein treues Fahrzeug und hat nie viel gewollt an Reparaturen von daher sei es ihm verziehen. Das Auto ist auch nicht für mehr als 100tkm-150tkm ausgelegt, also er hat sein Soll erfüllt. Ich wünsche mir von ihm noch 40tkm und 2 Jahre wenn es mit der Steuerkette klappt und dann wird er einem Fahranfänger billig übergeben, der ihn dann "tottreten" kann und soll. Das Auto ist kein Fehlkauf, für den Preis kann man nicht meckern. Aber normal ist er km-technisch nicht so gut wie andere Fahrzeuge 😉 ich hoffe das hilft dir.

2011 1,4 Ltr. 87 PS, 40 Tsd. ...beim letzten TÜV + Inspektion...Ölwanne "schwitzt" leicht

2011 1,4 ltr. 100 PS Automatik, 30 Tsd. Wasserpumpe defekt, weitere Undichtigkeiten wo auch immer,
bis auf Kosten für Flüssigkeiten lebenslange Garantie,
Abdeckung/Verkleidung im Motorraum (Filz?) zum Fahrgasstraum lose bzw. löst sich etwas auf.

Habe meinen Corsa D im Jahr 2011 ganz neu gekauft.
Bis jetzt läuft und schnurrt er wie 'ne Eins.
Keine Probleme mit Motor, Getriebe, Elektronik, usw.

Eine neue Kühlwasserpumpe habe ich vor etwa 2 Jahren gebraucht
weil die alte undicht wurde - ansonsten alles ok am Auto.
Hoffentlich bleibt das auch so!

Habe den Kauf nicht bereut. Inzwischen hat der Corsa um die
82000 km drauf und hat immer noch die erste Kupplung drin.

Einziges Manko: die sehr empfindliche und dünne Lackschicht!!!

Gruß
Nitando

Deine Antwort
Ähnliche Themen