was haltet ihr von dieser endstufe

KAC-8151D von kenwood.

unter diesem link seht ihr die:

http://www.kenwood.de/car_carend_frmset.htm

könnt ich mit ihr, meinen kicker S12L5 2+2 ohm spulen betreiben? falls nicht was würdet ihr mir empfehlen?

26 Antworten

ui, in der Preisklasse würde ich in keinem Fall zu Kenwood greifen! Was willst du denn ausgeben?

Hallo,

find ich ein wenig teuer, für knapp 500€ bekommst Du auch schon etwas bessere Endstufen meiner Meinung nach.
z.B.
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112251

Mfg

Da gibts wirklich besseres. Für Kenwoodverstärker würde ich net mehr wie 100,00EUR ausgeben- wenn überhaupt. Wenns preislich drüber geht gibts es mit Sicherheit besseres Material. Ich würde mich nach was anderem umsehen.

Hab grad noch was entdeckt:

40 Ampere abgesichert und 1.600 Watt maximal. *oberLOL*

Ähnliche Themen

also die endstufe KAC-8151D bekomm ich beim media markt für 190 EUR, weils n ausstellungstück ist.

Würd ich mit ihr den sub, einigermaßen betreiben können? oder soll ich lieber die hände davon lassen?

Würde es ehrlich lassen! Was ist denn das maximum, dass du ausgeben willst? Wäre schade, gute Woofer mit so nem Amp zu ärgern! 😉

also mehr also 280 EUR will ich nicht ausgeben.

würde es da was besseres geben für diesen Betrag?

Ausserdem hätt ich noch eine signat ram3 mark2 endstufe im keller. Bekommen hab ich die vom Nachbar(schon lange her). Bloß sie hat 2 freie sicherungsblöcke und ich weiss nicht welche ich reinstecken kann(muss).

mal wieder viel blabla von leuten, die mE nach keine ahnung haben von dem angesprochenen amp.
aber ist man ja schon gewöhnt hier.

@Seelensturm
würde dir empfehlen, den amp in deinem auto an deinem sub probezuhören.
betreiben kannst du den sub sicherlich mit ihr, aber ob dir der klangcharakter gefällt, wäre eine andere frage.
deshalb probehören.
die vorgeschlagene rockford wäre auch noch eine alternative, aber bei der bitte bedenken, daß du die beiden schwingspulen von deinem sub nicht paralell, sondern nur in reihe verschaltet anschließen darfst, da sie nicht 1ohm-stabil ist.
vielleicht auch noch zu einem car-hifi-händler in deiner nähe gehen und dich dort ein wenig schlau machen, was es in deiner preisklasse noch so gibt und ruhig ausgiebig probehören, damit du die amp nicht nach 2monaten wegen nicht-gefallens wieder rauswirfst und was neues kaufen musst.

als tip noch von mir: audison vr209 - wirst net neu bekommen, aber dafür guter klang mit genügend power zu einem fairen preis😉

greetz,
Dream

ich würd mir für die 280 (oder weniger) lieber ne gebrauchte holen die wenn möglich 1 ohm stabil ist. die hier wär nich schlecht (nur die frage wo der preis noch hingeht)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Was wär denn mit ner

TWISTER F2-280 von Audio-System? Kostet genau die von dir angepeilten 280,00 EUR und bringt ECHTE 450 Watt.

Hallo!

Kenwood Endstufen sind im Regelfall kein Schrott, man merkt nur mal wieder, daß Leute Produkte schlecht machen, ohne sie wirklich zu kennen. Kenwood hatte anno '92 schon Endstufen im Programm, deren Qualität von manch anderen Marken bis heute noch nicht erreicht wurde!

Die Signat RAM3MKII ist mit 2 30 Ampere Sicherungen auszustatten und sollte sich schon gut am Kicker machen. Wenn sie funktioniert kannst du dir die Kohle für ne neue Endstufe erstmal sparen und dann vielleicht später immer noch in was deutlich Leistungsstärkeres investieren.

Viele Grüße

Achim

Zitat:

Original geschrieben von El-Akeem


Hallo!

Kenwood Endstufen sind im Regelfall kein Schrott, man merkt nur mal wieder, daß Leute Produkte schlecht machen, ohne sie wirklich zu kennen. Kenwood hatte anno '92 schon Endstufen im Programm, deren Qualität von manch anderen Marken bis heute noch nicht erreicht wurde!

Die Signat RAM3MKII ist mit 2 30 Ampere Sicherungen auszustatten und sollte sich schon gut am Kicker machen. Wenn sie funktioniert kannst du dir die Kohle für ne neue Endstufe erstmal sparen und dann vielleicht später immer noch in was deutlich Leistungsstärkeres investieren.

Viele Grüße

Achim

was ihr immer redet... hatte schon x dieser Bumarkt Kenwood Amps und manche Freunde von mir fahren noch heute damit rum. Sicherlich gibt es Leute, die die Sachen schlecht reden,ohne sie zu kennen und sicher gibt es Leute (wie Achim) die immer gegen Strom reden, egal ob sie wissen wovon sie reden oder nicht und sicher gibt es auch Amps, die schlechter sind, als die Kenwood. Tatsache ist allerdings, dass der Amp mit 350 EUro UVP angegeben ist und das man in der Preisklasse wesentlich bessere Sachen bekommt will hoffentlich niemand abstrieben. Selbst für 190 Euro würde ich das Ding nicht kaufen - da gibt´s diverse Sachen, die besser sind. Die Signat würde ich z.B. bevorzugen, zumal du dann das Geld gespart hast!

Hallo!

Es gibt immer bessere und billigere Sachen, nur demnach dürfte keiner mehr VW oder gar Audi fahren, weil Seats im Regelfall bei gleicher Leistung billiger sind.

Ich finde es nur absolut lächerlich, daß Marken von vorne herein als schlecht oder zu teuer abgestempelt werden, ohne das brauchbare Alternativen angeboten werden.

Viele Grüße

Achim

Zitat:

Original geschrieben von ThugLord


Selbst für 190 Euro würde ich das Ding nicht kaufen - da gibt´s diverse Sachen, die besser sind.

Erstens:

das du auch nur eine einzige kenny gehört hast, bezweifel ich hier offiziell, sonst würdest du nicht solche töne reißen.

Zweitens:
dann zähl mal auf:
190€
1Ohm stabil
class d
mono-amp
1x400Wrms
wären die vorgaben.
also?

Deine Antwort
Ähnliche Themen