Was haltet ihr von dieser Anzeige
Ist zwar eh zu spät, da jetzt meiner, aber in ein paar vorangegangenen Themen konnte ich sehen, dass ihr eine Menge aus den Anzeigen heraus lesen könnt.
Vor allem bei 850 R Kaufberatung /Meinung habt ihr super viel über die Anzeige und den Wagen sagen können. Daher würde mich jetzt echt interessieren, was ihr hier herauslesen könnt, oder ob ihr eine Meinung habt, warum diese Anzeige so lange lief.
Anzeige: Kleinanzeige
Bei mobile: mobile
Danke
Beste Antwort im Thema
Was erwartest du bei 950 Euro? Führe dir diesen Thread mal zu gemüte. Es heißt definitiv nicht, dass du das gleiche Schicksal wie Flo hast, aber du musst dir jetzt überlegen, ob der Volvo bleiben soll, oder du weiter für unter 1000 Euro ein durchreparierten Gebrauchtwagen haben willst. Letzteres schließt sich zu 99,9999999% aus! 😉
Gruß Julian
42 Antworten
Danke Julian, wollte auch gerade meinen Thread verlinken um mal zu zeigen was "schlechter Kauf" bedeutet, obwohl Nein, es war kein schlechter Kauf, denn seit dem fahre ich Volvo und habe real und hier im Forum ein paar echt nette und hilfsbereite Menschen kennengelernt.
Ruf mal bei FT-Albert an, dort bekommst du die revidierten Bremssättel und kannst auch gleich nach den Preisen für die Scheiben und Beläge fragen.
Lass dir die Sache aber vorher nochmal durch den Kopf gehen ob du wirklich bereit bist weiter zu investieren oder ob du lieber auf ein günstigeres Fahrzeug wechseln willst.
Tja, für einen Wechsel habe ich schon viel zu viel reingesteckt. Außerdem verkaufe ich kein Auto mit solchen Bremsen! Da wüßte ich nicht, was ich zu sagen soll....
Davon ab, steht er seit dem freundlichen Hinweis von heute morgen wegen der Handbremse in einer Werkstatt. Da diese ca. 100km von zu Hause ist muß ich sowieso reparieren - sonst krieg ich den nicht weg.
Die Bremssättel sind dort jedenfalls mit 190,-€/Stück deutlich teurer.
Die Bremsen hinten sind ein Totalausfall - muß quasi hinten eine komplett neue Bremsanlage drauf.
Gesamtkosten mit kleiner Inspektion und einmal Unterboden Komplettentrostung und Versiegelung belaufen sich auf ca. 1300,-€ - damit scheidet ein Verkauf wohl für immer aus.....
Laut Werkstatt sind die Hinterachslager aber in einem sehr guten Zustand - wer sagt es denn, es gibt auch positive Nachrichten.
Den verlinkten Thread lese ich mir jetzt in Ruhe durch - fürchte aber jetzt schon, dass meiner sehr ähnlich wird.
Das mit der funktionierenden Klima hat sich seit zwei Tagen erledigt.
Danke für die aufmunternden Worte - so wie es aussieht werde ich, freiwillig oder nicht, erstmal mit weiteren dummen Fragen und dem ein oder anderen Jammer nerven.
Ganz ehrlich, seh zu dass du sa selber dabei gehen kannst. Ich weiß ja nicht was mit kleiner Inspektion alles gemeint ist aber die komplette Hinterradbremse mit Bremssätteln, Scheiben etc. kommt dich nicht mehr als 500 Euro.
Da muss das Entrosten und die kleine Inspektion schon recht ordentlich sein um auf den Preis zu kommen.
Ach ja, und Auspuff schweißen. Aber das dürfte nicht viel machen. Problem sind hier die Ersatzteile - die haben mit 190,-€ für die Bremssättel die anvisierten 500€ ja schon fast erreicht. mit Belägen und Scheiben und Belägen für die Trommelbremse kommen noch mal 286,- hinzu. Da sind wir schon bei knapp 700€ Material. Ich glaube insgesamt kommen die auf ca. 900€ Material.
Wohl wieder Lehrgeld?
Ähnliche Themen
Sind die Sättel schon bestellt?
Sonst schlage ihnen doch einfach vor, dass die die bei FT-Albert oder Skandix bestellen oder ob du die halt selber anliefern darfst. Wären schonmal insgesamt 200 Euro gespart.
Klar ist das Lehrgeld, durfte ich ja auch zahlen aber daraus lernt man halt. 😉
Zu spät - weil ich nicht so lange warten konnte. Die 100 km sind mein einfacher Arbeitsweg - daher brauche ich immer so schnell als möglich meine Auto´s zurück.
Wenn nicht gerade zwei Auto´s gleichzeitig kaputt wären, hätte ich mir auch mehr Zeit gelassen. Ich hoffe, dass das nicht zur Gewohnheit wird, das zwei Wagen gleichzeitig defekt sind und ich beim nächsten mal mehr Forum/weniger Werkstatt machen kann. Aber ich finde es toll, dass hier alle so hilfsbereit sind!
N'Abend Justian,
erstmal Glückwunsch zu Deinem Volvo. Nein, ich meine das nicht sarkastisch... Ich habe selber erst vor Kurzem das Risiko gewagt und einen 97er V70 gekauft. Und zwar noch günstiger als Du 😉
Mein Glück war wahrscheinlich, das er bei einem Händler für BMW und Mercedes Sportwagen auf dem Hof stand (als ungeliebt in Zahlung genommen) und der Verkäufer ihn daher schnell loswerden wollte.
Nach einem einstündigem Telefonat mit dem zweiten Besitzer heute, stellte sich heraus, das mein zweites Glück darin besteht, das er bis zur nächsten Besitzerin immer gewartet und gepflegt wurde. Wahrscheinlich hat er deshalb die darauf folgende, zweijährige Vernachlässigung einigermaßen wegstecken können... 16 Jahre und 300.000km wurde er nun bereits bewegt und benutzt, und ich kann Dir aus Erfahrungen mit diversen Produkten anderer deutschen und französischen Herstellern schon mal sagen, das man hier ein Auto mit gänzlich anderer Qualität bewegt.
Ersatzteile sind sicherlich erstmal teuer, aber auch entsprechend hochwertiger gefertigt. Ich habe gerade 350 Euro für einen neuen Endschalldämpfer und Bremsbeläge hinten bezahlt. Der alte Topf war noch der erste!!!!
Der Werstattmeister hat mir versichert (gehen wir mal davon aus, das er mich NICHT verarscht hat), das ich einen Traumpreis bezahlt hätte, und der Wagen in dem Zustand wesentlich mehr wert sei.
Nun steht im Oktober noch der ZR nebst Wasserpumpe an und dann irgendwann kümmere ich mich mal um die Klima 😎
Der Sinn dieser langen Rede 🙂: Dieses Forum ist TOP, und wenn Dein Elch erstmal richtig überholt ist, wird er Dir richtig Spaß machen. Lass Dir den Fun nicht durch die Anfangskosten zerstören... solch einen Gegenwert für Dein Geld wirst Du bei keiner anderen Marke finden!
In meiner Gegend lernt man sogar spontan auf dem REWE Parkplatz andere Volvofahrer kennen, die einen einfach mal zum grillen einladen 😁
Gruß
Benny
Tja, ich hätte ja ein besseres?? auf jeden Fall jüngeres Auto mit mehr Ausstattung und weniger Kilometer haben können - nicht viel teurer - aber ich habe mich in den Wagen reingesetzt (ja, noch nicht mal eine Probefahrt) und wollte ihn haben. Warum auch immer...
Eigentlich ein billiges Ersatzauto habe ich während ich dort drinnen saß, schon überlegt, wie man ihn wieder hübsch zurecht machen kann.
Na ja, auf jeden Fall habe ich bislang mit dem Motor mehr Glück, als ich eben in dem verlinkten Thread gelesen habe - der Motor und das Getriebe sind trocken. Bislang auch keine Mucken - mal sehen.
Ein wenig Sorge machen mir nur die auffallenden Parallelen zwischen dem eben Gelesenen und meinem Kauf. Ich hab auch mal eine Liste mit Dingen erstellt, die schon gemacht wurde und sie ist bereits erschreckend lang - Gott sei Dank auch viele kleinere Sachen. Ich hab nur keine Preise mehr, weil ich (wegen des Familienfriedens) die Rechnungen gleich wegwerfe. Das das Forum hier Top ist, habe ich schon freudig zur Kenntnis genommen.
Übrigens, Spass macht er mir jetzt schon - ich fahre unheimlich gerne damit - er hat das gewisse Couchfeeling, das ich sonst nur von der E-Klasse kenne.
Tja, da hat es dich wohl erwischt wie Julian auch schon erkannt hat.
Du hast jetzt das Volvo Altelch Fieber, ein wirksames Heilmittel wurde noch nicht gefunden. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Justian
...und wollte ihn haben. Warum auch immer...
Zitat:
Original geschrieben von Justian
...wie man ihn wieder hübsch zurecht machen kann.
DAS!Zitat:
Original geschrieben von Justian
...ich fahre unheimlich gerne damit - er hat das gewisse Couchfeeling...
😁
Zitat:
Original geschrieben von Volvorus
Was genau geht jetzt los? 🙂😕
Die Sucht, die Abhängigkeit, der Spaß, das Volvo Altelch Fieber. 😁
Das was die meisten von uns erwischt hat und dem man nicht entrinnen kann.
Naja... in meinem Fall... dachte ich ja eigentlich immer, das ich mein automobiles Highlight mit meinem 94er Audi 100 C4 V6 erlebt hatte.
Mittlerweile gelte ich in meinem Freundeskreis als halbwegs ausgeschlossen, da ich irgendwie nur noch vom Elch sabbel und alles besser finde als bei den Herren der Ringe...
Ich war damals süchtig nach dem Klang meines 5 Enders im 86er Quattro Coupé, aber wenn der "Mädchenmotor" vom Elch anspringt und sich kurz auf 1100 Umdrehungen schwingt, bevor er friedlich vor sich hin brabbelt (gehört das eigentlich so? oder sollte er das gar nicht machen? 🙂 ) veblassen alle Erinnerungen....
Und noch NIE hatte ich ein Auto in dem Alter und der Laufleistung, das immer noch wie eine Burg dasteht und soviel Qualität ausstrahlt!
Das musste ich noch mal los werden. Dem Justian wünsche ich auf jeden Fall viel Erfolg und das er den Kauf nie bereut! 😉