Was haltet Ihr von diesen "Winterschuhen"?

Audi S5 8T & 8F

Hallo Gemeinde,

was haltet Ihr von dieser Kombination bzw. hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Reifen?

8Jx19Zoll LS16 S-Black mit Winterreifen Vredestein Wintrac Extrem 235/35R19 91W bis 270 km/h

Preis: rd. 1800 € all incl.

Ist das ok?

Edit: Sorry, hab Probleme, das Bild dazu hochzuladen, daher hier der Link:

http://www.ls-cardesign.de/.../shop_artikel_detail.php?...

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Viel Geld für Räder ohne Eigendämpfung und miserablen Winterfahreigendschaften...

Was fährst du eigentlich für ein Auto?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Viel Geld für Räder ohne Eigendämpfung und miserablen Winterfahreigendschaften...
Was fährst du eigentlich für ein Auto?

Andreas

A6 Avant 3.0 TDI Quattro. S-Line Sportpaket, jedoch mit AAS. Im Sommer mit 18 Zöllern und 245er Reifen, im Winter mit 225er Reifen auf 17" Felgen.

Davor hatten wir das A5 Coupe 3.0 TDI Quattro, übrigens auch mit 225ern auf 17 Zöllern im Winter 08/09 😉

Gruß, EffDee

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Was fährst du eigentlich für ein Auto?

Andreas

A6 Avant 3.0 TDI. S-Line Sportpaket, jedoch mit AAS. Im Sommer mit 18 Zöllern und 245er Reifen, im Winter mit 225er Reifen auf 17" Felgen.

Davor hatten wir den A5 Coupe 3.0 TDI, übrigens auch mit 225ern auf 17 Zöllern im Winter 😉

Gruß, EffDee

Okay, aber der A5 hat ein komplett anderes Fahrwerk wie der A6. Die geringere Eigendämpfung von flacheren Profilen spielt dabei eine untergeordnetere Rolle. Je nach Hersteller rollen 18, 19 und 20" Reifen auf dem A5 fast gleich hart und es gibt kaum Komfortunterschiede.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Okay, aber der A5 hat ein komplett anderes Fahrwerk wie der A6. Die geringere Eigendämpfung spielt dabei eine untergeordnetere Rolle. Je nach Hersteller rollen 18, 19 und 20" Reifen auf dem A5 fast gleich hart und es gibt kaum Komfortunterschiede.

Andreas

Mitnichten

, werter Mitforist. Gerade bei einem strafferen Fahrwerk wie das des A5 mit Sportfahrwerk oder mit Drive Select und adaptiver Dämpfereinstellung fällt dem (ansonsten ungefederten) Rad eine besondere Rolle beim Bodenkontakt zu. Im Winter mit dem A5 auf breiten Socken heißt erstens geringere Flächenpressung (davon kann man auf nasser Straße gar nicht genug haben) und zweitens federn Niederquerschnittsreifen nicht so gut wie 225er im 50er Querschnitt - Niederquerschnittsreifen neigen grundsätzlich zum Trampeln. Auf glatter Straße (Autobahn, Rennstrecke o.ä.) kein Problem, kann aber auf Rumpelstraßen im Winter zu üblen Fahrsituationen führen, besonders dann wenn der A5 "nur" frontangetrieben ist....

Ähnliche Themen

Da hab ich ja noch einigermaßen Glück, dass meiner vorn UND hinten angetrieben ist und die nicht vorhandene Eigendämpfung muss ich dann wohl schlucken.🙄
Vllt sollte ich mir ein Kissen unterlegen?😛
Ich frage mich nur, wie der Reifen zu einem doch recht guten Testergebnis (Note 2,1 glaub ich) gekommen ist, wenn er doch so schlecht ist, aber demnächst lasse ich es Euch wissen.

Zitat:

Original geschrieben von wobleibtmeina5


Vllt sollte ich mir ein Kissen unterlegen?😛
Ich frage mich nur, wie der Reifen zu einem doch recht guten Testergebnis (Note 2,1 glaub ich) gekommen ist, wenn er doch so schlecht ist, aber demnächst lasse ich es Euch wissen.

Wer nüscht von fahrdynamischen Zusammenhängen versteht, dem bleiben offensichtlich nur "Kissen" und der unkritische Glaube an irgendwelchen Testauswertungen in irgendwelchen Blättchen. 😛

Und wieder ein schönes Beispiel für meine Signatur 😁

ich denke auch daß die Ansicht daß man im Winter schmale und hohe Reifen fahren muss wirklich veraltet ist, Testergebnisse bestätigen das.

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Okay, aber der A5 hat ein komplett anderes Fahrwerk wie der A6. Die geringere Eigendämpfung spielt dabei eine untergeordnetere Rolle. Je nach Hersteller rollen 18, 19 und 20" Reifen auf dem A5 fast gleich hart und es gibt kaum Komfortunterschiede.

Andreas

Mitnichten, werter Mitforist.

Theoretisch gebe ich dir Recht, ohne mich im Detail damit zu beschäftigen. Warum das allerdings besonders bei Fronttrieblern so sein soll, entzieht sich auch meiner Theorie (ebenfalls ohne detailierte Bezugnahme).

Praktisch stellt sich die Sache aber genau so dar, wie von mir beschrieben: Wenn die Eigendämpfung des Reifens positive Auswirkungen hat, dann ja wohl ausschließlich auf den Komfort. Und da ist nun mal kaum ein Unterschied zwischen meinen 18" Wintergummis und den 20" Sommerschluffen.

Andreas

übrigens Eigendämpfung:
mein TT mit S-Linefahrwerk fährt mit den 17Zoll Winterreifen minimal hoppeliger als mit den 19Zoll Sommerreifen, weil der Reifen mehr mitfedert und die Stöße nicht so direkt vom Fahrwerk abgedämpft werden.
Schwer zu glauben, ist aber ohne Zweifel bei 2 verschiedenen Winterradsätzen in unterschiedlichen 17" Dimensionen so.

Wobei der TT und auch der A5 überhaupt relativ komfortabel ist, kennt man A3 8P oder A4 8E mit S-Line, dann sogar um Welten weicher.

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von wobleibtmeina5


Vllt sollte ich mir ein Kissen unterlegen?😛
Ich frage mich nur, wie der Reifen zu einem doch recht guten Testergebnis (Note 2,1 glaub ich) gekommen ist, wenn er doch so schlecht ist, aber demnächst lasse ich es Euch wissen.
Wer nüscht von fahrdynamischen Zusammenhängen versteht, dem bleiben offensichtlich nur "Kissen" und der unkritische Glaube an irgendwelchen Testauswertungen in irgendwelchen Blättchen. 😛

Und wieder ein schönes Beispiel für meine Signatur 😁

Es kann halt leider nicht nur Spezialisten wie Dich geben. Ich muss wohl mit meiner Unwissenheit und Ignoranz leben.

Allerdings sollte angemerkt werden, dass sich die Testnote aus mehreren Dutzend Bewertungen von Leuten ergeben hat, die diesen Reifen bereits gefahren haben, und nicht aus irgendwelchen klinischen Tests, aber diese Fahrer haben wahrscheinlich auch alle keine Ahnung und fahren mit Kissen.

Fahre 20 zoll im Winter mit Vredestein .... im Schnee Grip ohne Ende... Fahrspass pur.....

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Fahre 20 zoll im Winter mit Vredestein .... im Schnee Grip ohne Ende... Fahrspass pur.....

Genau. Man muss es nur mal probieren, bevor man immer nur dagegen labert. Ich will jetzt auch 20" Winterschluffen haben.

Andreas

Habe folgende Winterschlappen drauf --> Siehe Bild

Finde aber, daß die Räder etwas zu weit innen sitzen.

Hat jemand hier Erfahrung mit Distanzscheiben?

So wie ich es sehe benötigt man hinten doch dickere als vorne!

Kann jemand sagen, wieviel dicker die hinteren Distanzscheiben sein sollten, damit es vernünftig aussieht zu vorne?

Danke im Voraus!

Image3
Deine Antwort
Ähnliche Themen