was haltet Ihr von diesen Microfasertüchern? Kratzfrei?
was haltet Ihr von diesen Microfasertüchern?
http://cgi.ebay.de/...8456277QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
Kann ich die Problemlos zum polieren gebrauchen?
3M sollte ja eigentlich nicht verkehrt sein
Vom Preis her ist es wirklich ein schnäppchen:
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
... Bilddarm,
... lag 14 KH,
... fitt,
Servus l-spatz,
könntest du die Bedeutung dieser von die benutzten "Wörter" einmal näher erläutern, selbst nach dem Bemühen von Uncyclopedia erschließt sich mir die Sinnhaftigkeit nicht?! 😉 🙂
So Long!
PW
Zitat:
Original geschrieben von panzerwiesel
Servus l-spatz,Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
... Bilddarm,
... lag 14 KH,
... fitt,könntest du die Bedeutung dieser von die benutzten "Wörter" einmal näher erläutern, selbst nach dem Bemühen von Uncyclopedia erschließt sich mir die Sinnhaftigkeit nicht?! 😉 🙂
So Long!
PW
Ok es heißt Blinddarm ich wollte eigendlich nur damit sagen das es auch einen Fortschritt gibt. weil @Passenger: geschrieben hat:
"Wie habt ihr eigentlich vor ca 15 Jahren Eure Auto´s poliert als es noch keine Microfasertücher gab? "
Ich lach mich kaputt, mal sehen wo das noch hinführt! 😛😉
Hier wird über alles geschrieben nur nicht übers Thema, aber gut.
MfG😁
Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Nö, denn die Microfasertücher (vergiss das mit aldi), die ich getestet hab sind alle im Müll gelandet bzw. fungieren jetzt zum Fensterputzen.
Welche Tücher hast du denn getestet? Vielleicht solltest du dich einfach raushalten, wenn du den Sachverhalt eh nicht beurteilen kannst.
Zitat:
Das Gute alte Frotteetuch hält was es verspricht!
Ordentliche MFTs können es deutlich besser.
Zitat:
Wie habt ihr eigentlich vor ca 15 Jahren Eure Auto´s poliert als es noch keine Microfasertücher gab? 😕😰
Wir leben aber nicht vor 15 Jahren sondern heute.
Zitat:
PS: Ach wollt Ihr dem Themenstarter vieleicht mal ein Gutes günstiges Tuch und dessen Bezugsquelle empfehlen
Meine Produktempfehlung habe ich in diesem Thread bereits gegeben. Sie lautet ChemicalGuys Elite. Ein Tuch mit einem sehr guten Pres-Leistungs-Verhältnis. Mitlesen must du schon.
Ähnliche Themen
@AMenge,
Dich hab ich mit meiner Ansprache auch nicht gemeint.
Es gibt aber leider schreiber die nur rumtönen und nicht´s zum Them zu sagen haben.
Das ganze sind meine Erfahrungen die ich beschrieben habe! Ich bin auch der Meinung wenn ein anderer andere gemacht hat, soll er sie kund tun und nicht andere User anpöbeln und von "oben herab" behandeln.
Oder lieg ich da etwa falsch?!
MfG😁
Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Dich hab ich mit meiner Ansprache auch nicht gemeint.
Wenn denn dann?
Zitat:
Es gibt aber leider schreiber die nur rumtönen und nicht´s zum Them zu sagen haben.
Ja, du zum Beispiel, weil du Bodenwischtücher empfiehlst und mit hochwertigen Poliertüchern überhaupt keine Erfahrung hast.
Du bist derjenige, der durch seine nicht fundierten Äusserungen das Eskalieren dieses Threads überhaupt erst gestartet hat. Es ist ja schön und gut, wenn du Frottee-Tücher als dein persönliches Mass der Dinge ansiehst. Darum ging es dem TE aber nicht. Der TE wollte eine Einschätzung dazu haben, ob besonders günstige MFTS zum Polieren tauglich sind. Die Einschätzung hat er von Menschen bekommen, die sich offenbar weit intensiver mit dem Thema befassen als du. Von daher wäre ich an deiner Stelle mit irgendwelchen Anschuldigungen sehr vorsichtig.
Ok AMenge.
Ich hab aber meine Meinung geäußert, ob sie Dir passt oder nicht ist mir egal! Ist halt so, es gibt eine Menge Schrott am Markt was Reiniger, Poliermittel, MFT etc betrift. Ich hab in 20 jahren "Hobbyputzen" schon ne Masse an Mittel ausprobiert und war von vielen überascht, im positiven und im negativen. Und ich hab oft die Erfahrung gemacht, die einfachen Dinge sind oft die besten. (Frotteetuch) Wenn Du ein wenig mehr nachdenken würdest, bevor Du schreibst und vor allem richtig ließt, würde Dir vielleicht auch aufgehen, das ich das so und nicht anders meinte und dann bräuchtest Du auch nicht persönlich werden!
Du solltest gewisse Dinge so werten wie sie gemeint sind und Dir nicht etwas herauspicken und darauf herumreiten. Da biste bei mir an der richtigen Adresse! Und übrigens wenn Du Dir die Jacke anziehst, bitte nur zu.
Ich find das hier nur noch albern. Viele von Euch "Putzprofis" denken sie sind die absoluten Macher und äußern sich auch so (von oben herab) und wenn dann einer daherkommt und ne andere Meinung hat und diese auch vertritt, dann versucht Ihr Ihn runterzuputzen, anstatt Eure Erfahrungen einzubringen und Tipp´s und Ratschläge zu geben. Find ich echt ganz große Klasse! Bringt echt was!
MfG😁
Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Ich hab aber meine Meinung geäußert, ob sie Dir passt oder nicht ist mir egal!
Ich habe auch nichts gegen deine Meinung. Man sollte sie aber auch begründen können. Und wenn du keinen Vergleich zu vernünftigen MFTs ziehen kannst, dann halte ich deine Meinung eben für wenig hilfreich.
Zitat:
Ist halt so, es gibt eine Menge Schrott am Markt was Reiniger, Poliermittel, MFT etc betrift.
Ohne Frage.
Zitat:
Ich hab in 20 jahren "Hobbyputzen" schon ne Masse an Mittel ausprobiert und war von vielen überascht, im positiven und im negativen.
Dann solltest du vielleicht auch von diesen Erfahrungen schreiben, damit man die Qualität deiner Empfehlungen einordnen kann. Allerdings frage ich mich schon, was du so alles ausprobiert, wenn noch nicht mal gute MFTs dabei waren.
Zitat:
Wenn Du ein wenig mehr nachdenken würdest, bevor Du schreibst und vor allem richtig ließt, würde Dir vielleicht auch aufgehen, das ich das so und nicht anders meinte und dann bräuchtest Du auch nicht persönlich werden!
Wo bin ich bitte persönlich geworden? Ich habe lediglich deinen Erfahrungshorizont hinterfragt. Und wenn du von bestimmten Produkten abrätst und dafür andere empfiehlst, dann möchte ich schon wissen, auf welcher Grundlage diese Empfehlung basiert. Und von einem Produkt abzuraten, das man selbst noch nie verwendet hat, halte ich für unseriös.
Zitat:
Du solltest gewisse Dinge so werten wie sie gemeint sind
Das ist das klassische Sender-Empfänger-Problem bei schriftlicher Kommunikation. Woher soll ich wissen, wie du bestimmte Dinge meinst, wenn du es nicht schreibst?
Zitat:
Viele von Euch "Putzprofis" denken sie sind die absoluten Macher und äußern sich auch so (von oben herab) und wenn dann einer daherkommt und ne andere Meinung hat und diese auch vertritt, dann versucht Ihr Ihn runterzuputzen, anstatt Eure Erfahrungen einzubringen und Tipp´s und Ratschläge zu geben.
Zunächst mal halte ich mich nicht für einen Putzprofi. Davon abgesehen kann ich deine Kritik nicht nachvollziehen. Ich habe gleich zu Beginn des Threads eine konkrete Produktempfehlung gegeben. Diese basiert auf eigener Erfahrung und dem direkten Vergleich mit Billig-MFTs von Aldi sowie den üblichen Frottee- und Baumwolltüchern.
Das Einzige, was du beigetragen hast, ist eine Empfehlung, die auf keinerlei Vergleichen beruht. Und das findest du hilfreich?
Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Ok AMenge.Ich hab aber meine Meinung geäußert, ob sie Dir passt oder nicht ist mir egal! Ist halt so, es gibt eine Menge Schrott am Markt was Reiniger, Poliermittel, MFT etc betrift. Ich hab in 20 jahren "Hobbyputzen" schon ne Masse an Mittel ausprobiert und war von vielen überascht, im positiven und im negativen. Und ich hab oft die Erfahrung gemacht, die einfachen Dinge sind oft die besten. (Frotteetuch) Wenn Du ein wenig mehr nachdenken würdest, bevor Du schreibst und vor allem richtig ließt, würde Dir vielleicht auch aufgehen, das ich das so und nicht anders meinte und dann bräuchtest Du auch nicht persönlich werden!
Du solltest gewisse Dinge so werten wie sie gemeint sind und Dir nicht etwas herauspicken und darauf herumreiten. Da biste bei mir an der richtigen Adresse! Und übrigens wenn Du Dir die Jacke anziehst, bitte nur zu.
Ich find das hier nur noch albern. Viele von Euch "Putzprofis" denken sie sind die absoluten Macher und äußern sich auch so (von oben herab) und wenn dann einer daherkommt und ne andere Meinung hat und diese auch vertritt, dann versucht Ihr Ihn runterzuputzen, anstatt Eure Erfahrungen einzubringen und Tipp´s und Ratschläge zu geben. Find ich echt ganz große Klasse! Bringt echt was!MfG😁
Hallo,
die ganze Klopperei ist doch erst dadurch entstanden, nachdem du Bodenpflegetücher zum Polieren empfohlen hast. Mit dieser Empfehlung verunsicherst du sämtliche "Anfänger" oder Leute die vor der Entscheidung stehen "welche Tücher lege ich mir zu"? Ich persönlich werde mich hüten, irgendein Tuch als Nonplusultra darzustellen. Da hat jeder einen anderen Geschmack. Und was für seine Verhältnisse das Beste ist, kann man nur durch Testen einzelner Tücher herausfinden (kann jedoch kostenintensiv werden).
Zum Frotteetuch kann ich nur soviel sagen: Swizzöl z. B. hat Frotteetücher zum Polieren im Angebot. Kann also nicht so falsch sein, obwohl es für mich "persönlich" nicht in Frage kommt.
Ich kann nur jedem Anfänger empfehlen: holt euch eine schwarze Motorhaube vom Schrott (kostet 10-20 Euro) und testet an dem Objekt, bevor ihr euch mit irgendwelchen Billig- oder Bodentüchern den Lack zerkratzt. Ich selbst habe schon Mikrofasertücher gehabt die feine Kratzspuren hinterlassen haben.
also ich hatte 2 Tücher ersteigert, zudem noch die Handpolitur von 3M, ich muss sagen ich bin wirklich begeistert.
Die Verarbeitung von den Microfasern ist Top, und das Ergebnis traumhaft.
Also kann ich nur empfehlen!!
Ich mach das so:
Heißes Wasser (aus'm Hahn hat etwa 60 Grad) ohne Waschmittel ins Becken. Tücher rein. Wenn das Wasser soweit abgekühlt ist, dass man gut mit den Händen rein kann, ein wenig durchkneten. Danach auswringen und trocknen lassen.
Begründung:
Ich habe keinen Bock, dass auch nur ein bischen von einer Politur oder eines Waxes an meine Wäsche kommt. Darum wasche ich es nicht mit anderer Wäsche in der Maschine.
by the way:
Todlich für MFT's ist Weichspüler, bzw. Waschmittel mit ähnlichen Zusätzen.
Normal verschmutzt: 40°C
Stark verschmutzt: 60°C
Im Normalprogramm ohne Vorwäsche.
Hat bisher immer gelangt um alles sauber zu bekommen. Ich benutze stinknormales Waschmittel allerdings ohne Weichspüler
Erkan
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
Ich habe keinen Bock, dass auch nur ein bischen von einer Politur oder eines Waxes an meine Wäsche kommt.
Diese Angst ist vollkommen unbegründet. Waschmaschinen sind da sehr gründlich.
Meine Tücher wasche ich in der Waschmaschine bei 60 Grad und mit ganz normalem Waschmittel. Aber aufpassen: es gibt Waschmittel, dem schon ein Weichspüler beigesetzt ist - die auf keinen Fall. Sehr gute Erfahrungen habe ich gemacht, indem ich zum Hauptwaschgang noch einen Schuss flüssige Gallseife genommen habe. Anschließend die Tücher in den Wäschetrockner. Meine Tücher, ca. 2 Jahre alt, sehen aus wie neu. Wenn die Tücher an der Luft getrocknet werden sollen, einen guten Schluck Essig dazu. Werden dann etwas flauschiger.