Was haltet ihr von diesen Mängeln?

Opel Corsa B

Hallo,
ich wollte mir zusammen mit meinem Freund ein Auto zulegen, nun hatte eine Bekannte von uns grad eines über und will uns dieses verkaufen. Es handelt sich hierbei um einen Opel Corsa B, Bj 1996, 45 PS, 118.000 KM. Der Preis soll bei 1.200 Euro liegen, das Auto steht bereits vor unserer Tür.
Heute habe ich endlich von ihr per Post die TÜV-Unterlagen bekommen.
Darin habe ich folgende Mängel festgestellt, die nach Erteilung des TÜV eine Woche später wohl nicht behoben worden sind:

- Hupe ohne Funktion
- Federteller links und rechts hinten angerostet
- Längsträger/Unterzug links und rechts vorne angerostet
- Windschutzscheibe zerkratzt

Zu meinem Erstaunen haben wir auch vor ein paar Tagen festgestellt, dass der Zahnriemen das letzte mal in 10/2004 gewechselt wurde bei 78.000 KM.

Nun ist meine Frage, was haltet ihr von dieser Geschichte? Werden wir hier großzügig über den Tisch gezogen?
Ich freue mich auf eure Ratschläge und vielen Dank im Voraus!

27 Antworten

so negativ würd ich das jetzt nicht sehen

und wegen ein paar Mängeln oder ein paar
hundert Euro sollte man auch eine Freundschaft
nicht aufs Spiel setzten.

Wenn beide Vertragspartner ein wenig guten Willen
zeigen wird sich schon ein Kompromiss finden lassen.

Wie schon gesagt find ich die Mängel im normalen
Rahmen für ein Corsa aus 96.

- Hupe vom Schrott 5,--
- neue Scheibe auf Teilkasko ohne SB 0,00 Euro
- Rostschäden beseitigen - 3-4 Std Arbeit

Frag doch mal direkt bei OPEL wegen dem
Zahnriemen - wenns mein Auto wäre - ich hätt da
noch Vertrauen in den Riemen beim 1,2 Motor
waren Zahnriemenschäden eher selten

Zitat:

Original geschrieben von gsi caravan


so negativ würd ich das jetzt nicht sehen

und wegen ein paar Mängeln oder ein paar
hundert Euro sollte man auch eine Freundschaft
nicht aufs Spiel setzten.

Wenn beide Vertragspartner ein wenig guten Willen
zeigen wird sich schon ein Kompromiss finden lassen.

Wie schon gesagt find ich die Mängel im normalen
Rahmen für ein Corsa aus 96.

- Hupe vom Schrott 5,--
- neue Scheibe auf Teilkasko ohne SB 0,00 Euro
- Rostschäden beseitigen - 3-4 Std Arbeit

Frag doch mal direkt bei OPEL wegen dem
Zahnriemen - wenns mein Auto wäre - ich hätt da
noch Vertrauen in den Riemen beim 1,2 Motor
waren Zahnriemenschäden eher selten

Es geht doch um das Gesamtpaket, das nicht stimmt. Da spielt der Preis eine erhebliche Rolle. Wie du selbst sagst, wärst du höchstens bereit, zwei Drittel davon zu bezahlen.

Was den Vertragschluss angeht:

- Wir wissen nicht ob (mündlich oder konludent) ein Vertrag zustande gekommen ist. Nach dem, was hier geschildert wurde, gehe ich nicht davon aus, da sonst der TE anders gepostet hätte.

- Selbst, wenn ein Vertrag zustande gekommen ist, könnte die TE durch unverzügliche Erklärung den Vertrag anfechten (wegen Täuschung über das Vorhandensein von Mängeln, zumindest der Behauptung von Mangelfreiheit ins Blaue hinein) und so zum Erlöschen bringen.

- Im Übrigen ergäben sich für den Verkäufer bei der Geltendmachung von etwaigen Ansprüchen (Kaufpreiszahlung) Schwierigkeiten bei der Darlegung des Zustandekommens des Vertrags, wenn dieser nicht schriftlich festgehalten wurde. Daher hat die TE unabhängig von der Rechtslage eine gute Ausgangsposition für Verhandlungen.

Welche Freundschaft setzt die TE denn auf's Spiel? Wenn, dann tut das die Verkäuferin! Überteuert verkaufen kann ja an Unwissenheit liegen, aber das Verschweigen von Mängeln ist alles andere als freundschaftlich.

PS:

Ich hab gestern zufällig bei mobile.de geschaut: Für das Geld und die Reparaturkosten bekommt man zumindest im Rhein-Main-Gebiet schon Faceliftwagen mit vernünftiger Motorisierung und Ausstattung, inklusive Gewährleistung vom Händler.

Beweisbarkeit bei mündlichen Verträgen ist
natürlich so eine Sache.

den Rest seh ich etwas anders.

Evtl. hat auch die potentielle Käuferin was
falsch verstanden und bei neuem TÜV einfach
mal Mängelfreiheit unterstellt.

Und wenn sie dann der Verkäuferin die 1.200,--
zusagt und das Auto dann trotz Zusage nicht
abnimmt, kann durchaus auch dadurch die
Freundschaft leiden.

Ähnliche Themen

Es ist lediglich eine Bekanntschaft 😉
Ich habe die Verkäuferin explizit nach Mängeln UND nach TÜV gefragt, also zwei verschiedene Paar Schuhe, und nach den TÜV-Unterlagen zu urteilen ist das ja auch so.
Wir wollen das Auto eben schon länger als bis zum nächsten TÜV fahren, so 3-4 Jahre wären völlig in Ordnung, danach kann ja ne Luxuskarre kommen 😉

Das Auto würde sich wahrscheinlich nicht lohnen weil

1. der Preis anscheinend viel zu hoch liegt
2. Reparaturen die auf uns zukommen zu teuer werden würden und
3. nicht nur die großen Reparaturen anstehen, sondern auch diverse andere Sachen nicht stimmen (Scheckheft nicht ausgefüllt, Tacholeuchte kaputt, Außenspiegel angebrochen usw.)

Nur blöd dass wir die ganzen Mängel erst nach Übergabe festgestellt haben, es war ja wie gesagt vorher keine Besichtigung möglich.

@MellRingsTheBell:

Sag uns doch mal ganz genau, wie der Sachverhalt ist:

Hast du

- das Auto auf dich zugelassen?
- Die Kaufpreiszahlung zugesagt oder (teilweise) geleistet?
- Etwas schriftliches oder mündliches mit dem Verkäufer vereinbart, was man als Kaufvertrag verstehen könnte?
- Wie sind die Verhandlungen abgelaufen?
- Was sind die zeitlichen Eckdaten?
- etc.

Ohne diese Einzelheiten bleibt es Spekulation, ob ein Kaufvertrag zustande gekommen ist und wie man sich ggf. davon lösen kann.

Daher sind die erteilten Ratschläge nur zu den unterstellten Bedingungen als Empfehlung zu verstehen.

Die Situation war seeehr verwachsen, ich versuche trotzdem es so deutlich wie möglich darzustellen.
Also: Mein Schwager hat eine neue Freundin, von der wir das Auto kaufen wollten.
Wir haben direkt mit der neuen Freundin nur einmal geredet, dabei habe ich explizit nach Mängeln gefragt. Danach ging alles über meinen Schwager.
Er rief uns an als seine Freundin das Auto bei ihm vorbei gebracht hat und er hat uns auch gesagt wieviel Geld sie dafür haben möchte. Wir waren also zu dem Zeitpunkt damit einverstanden (wir dachten ja, das Auto sei ohne Mängel).
Geld haben wir noch keines überwiesen und ein schriftlicher Vertrag ist nicht vorgelegt worden.
Das Auto ist ebenfalls noch nicht auf uns umgemeldet und auch eine Versicherung haben wir noch nicht abgeschlossen, wir fahren es auch nicht zur Zeit.
Nu steht das Auto hier und wir haben erstmals das Auto überprüft, alle Mängel aufgeschrieben. Einen weiteren Kontakt hat es bis jetzt nicht gegeben. Wir überlegen, uns bei einer Werkstatt quasi einen Kostenvoranschlag für die Mängel geben zu lassen um ihr dann zu sagen sie soll entweder mit dem Preis runter oder das Auto zurück nehmen.
So, ich hoffe das war deutlich genug, ich bin super schlecht in Erklären^^

Achso: Zeitpunkt des Gesprächs mit der Freundin war an Pflingsten (ich glaube der 4.6.)
Anruf dass wir das Auto holen können am 29.6.

Ich würd einfach mal mit ihm reden und sagen, dass du von dem Auto aufgrund der Beschreibung eine andere Vorstellung hattest und es in dem Zustand für diesen Preis nicht kaufen kannst.

Wenn er das akzeptiert, brauchst du dir über das Zustandekommen oder nicht des Kaufvertrags keine Gedanken zu machen.

Wir waren grad nochmal in einer Werkstatt und haben das Auto nochmal checken lassen. Der Motor läuft wohl auch nicht rund, der Rost ist im TÜV-Bescheid wohl sehr freundlich ausgedrückt...war alles schon total angegriffen. Wir nehmen das Auto also definitiv nicht!
Vielen Dank für eure Ratschläge und eure Hilfe!

Hmmm...., jetzt muss ich auch mal was zu sagen.
1. Man macht mit Freunden / Verwanden keine Geschäfte.
2. Ich würde nie ein Auto kaufen, was ich nicht vorher gesehen habe.
Außer er kostet nur 200,- und ich möchte es zum Ausschlachten.
Ihr hättet drauf bestehen sollen.
Keiner hat euch zum Kauf gezwungen.
Ihr müsst nicht kaufen und die Bekan. hätte nicht verkaufen müssen.
3. Der Preis war der gleiche (jetzt wie vorher)
Wer sich nicht im Vorfeld informiert muss nacher nicht heulen.
4. "Scheckheft nicht ausgefüllt" muss auch nicht.
Aber bei so einem Preis sollte schon.
Ist das Fahrzeug 1. Hand oder hat es 20 Vorbesitzer ?
Wie lange hatte sie den Wagen überhaubt ?
5. " Tacholeuchte kaputt" kommt vor.
Vielleicht nur eine Sicherung.
6."Außenspiegel angebrochen" wenn ich das höre.......
Kauft euch einen Neuwagen ich persönlich würde euch keinen Wagen verkaufen wollen !

PS: Bj. 1996, das sieht man jedem Wagen an, selbst wenn es ein Garagenfahrzeug wäre.

"...kauft euch einen Neuwagen"

nur leider ist da der Wertverlust sobald
das Auto zugelassen ist (ohne es gefahren zu
haben) höher als der Kaufpreis des Corsa -
und den kannst 2 Jahre fahren.

1200,-- Euro für 2 Jahre Autofahren ist doch ok.

Neuwagen würde definitiv nicht in Frage kommen, wir sind beide noch im Studium zur Zeit, ihr wisst ja wie das da mit den Finanzen aussieht.
Wir werden uns wohl noch einmal umsehen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen