was haltet ihr von diesen felgen?

Mercedes C-Klasse W203

Hi leute.

meint ihr die felgen passen optisch zu meinem w203 silber bj 06?

http://www.ebay.de/itm/...Alu-8-5-x-17-ET-35-fuer-C-E-und-S-Klasse?...

gibt es vielleicht jemanden der bilder dazu hat, damit ich mir das auch vorstellen kann?

thxx

30 Antworten

Guten Abend

Fahre selbst einen Radsatz, der ursprünglich auf einem SL55 AMG verbaut war (siehe meine Fahrzeugdaten im Profil).

Ohne Einzelabnahme beim TÜV wäre das nicht per "plug&play" möglich gewesen. Radhaus vorne musste nachgearbeitet werden (Heissluft), an der Hinterachse musste die Radhausaußenkante umgelegt werden.

Mit ET35 Felgen wird es definitiv Probleme geben, insbesondere an der VA (330mm Bremse?) mit 8,5 Zoll.

Gruß zur späten Stunde.

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von genius73



Wieso überhaupt machst Du einen neuen Thread zu deinem Fahrzeug und der Felgenfrage auf?
http://www.motor-talk.de/.../c220-limo-felgenkauf-t3914295.html?...
Alter Buddysauger.... sei ehrlich, darum ging es dir 😉 😁

Anbei meine Bewerbung 😛 - deine Adharaz sind immer noch im Angebot?

Buddysauger? Versteh ich jetzt nicht ganz aber egal hab Dich aufgenommen.

Ja die Adharaz sind noch da.

Also zunächst mal meinte ich den ebayer mit "spinner": man muss dazu sagen, dass ich nicht der felgenkenner bin und deshalb bei ebay schon direkt w203 felgen eingebe.
wenn dann in der beschreibung noch sowas kommt, find ich das verwirrend.

danke fr die zahlreichen antworten, ich nehme abstand von dem angebot, da es mir zu viel arbeit ist und ich einfach zu wneig zeit für sowas habe!

Eine Frage hab ich noch:

welchen Nachteil hat es,wenn man zwei 8,5er Felgen fährt. Oft lese ich das hinten 8,5er drauf sind und vorne 7,5er bei 17" felgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von suryoyo65


Eine Frage hab ich noch:

welchen Nachteil hat es,wenn man zwei 8,5er Felgen fährt. Oft lese ich das hinten 8,5er drauf sind und vorne 7,5er bei 17" felgen.

Das die Reifen teurer sind.... und allenfalls ein wenig mehr Spritverbrauch.

Bei meinem waren im Orignal von 7,5-Zoll-Felgen mit 225er Reifen und hinten 8,5-Zoll-Felgen mit 245er Reifen drauf. Der Sinn ist mehr Haftreibung, um mehr Kraft auf die Straße zu bekommen. Bei Original-Rad-Sätzen wird zusätzlich die Einpresstiefe angepaßt, damit die Außenkanten der Reifen gleich sind. Da ich auf gleiche Felgen/Reifen vorn und hinten umgestiegen bin, mußte ich dies mit Hilfe von Distanzscheiben ausgleichen.

Gruß, HUK

Ich will das mein Wagen genau so aussieht.
http://www.google.de/imgres?...

Brauch ich da die Standard adharaz felgen also:
2 Stück 7,5 x 17 ET 36
2 Stück 8,5 x 17 ET 34
???

Ist der Wagen Tiefergelegt?

Zitat:

Original geschrieben von suryoyo65


Ich will das mein Wagen genau so aussieht.
http://www.google.de/imgres?...

Brauch ich da die Standard adharaz felgen also:
2 Stück 7,5 x 17 ET 36
2 Stück 8,5 x 17 ET 34
???

Ist der Wagen Tiefergelegt?

Der Wagen hat wohl das Sportpaket drin zu sehen an der großen Bremse vorne also dürfte er mindest 15-20 mm tiefer sein als Original.

Hinten könnten evtl noch Distanzen drauf sein.

Ich häng mal von meinem Bilder an mit den Adharaz wie es Original mit Sportpaket also auch etwas tiefer aussieht.

Dscf0608-large
Dscf0609-large
Dscf0610-large
+2

Zitat:

Original geschrieben von genius73



Zitat:

Original geschrieben von suryoyo65


Ich will das mein Wagen genau so aussieht.
http://www.google.de/imgres?...

Brauch ich da die Standard adharaz felgen also:
2 Stück 7,5 x 17 ET 36
2 Stück 8,5 x 17 ET 34
???

Ist der Wagen Tiefergelegt?

Der Wagen hat wohl das Sportpaket drin zu sehen an der großen Bremse vorne also dürfte er mindest 15-20 mm tiefer sein als Original.
Hinten könnten evtl noch Distanzen drauf sein.

Ich häng mal von meinem Bilder an mit den Adharaz wie es Original mit Sportpaket also auch etwas tiefer aussieht.

Sind sone Distanzringe erlaubt bei meinem classic?

sieht auch gut aus, aba iwie siehts bei dem anderen besser aus wieso auch immer. vll liegt er noch etwas tiefer?

sollte man den wagen lieber tieferlegen oder sich 18" holen? was von beidem wird härter sein?

macht es einen großen optischen unterschied ob man 4x7,5er drauf hat oder 2x7,5 und 2x8,5?

Zitat:

Original geschrieben von suryoyo65



Zitat:

Original geschrieben von genius73


Der Wagen hat wohl das Sportpaket drin zu sehen an der großen Bremse vorne also dürfte er mindest 15-20 mm tiefer sein als Original.
Hinten könnten evtl noch Distanzen drauf sein.

Ich häng mal von meinem Bilder an mit den Adharaz wie es Original mit Sportpaket also auch etwas tiefer aussieht.

Sind sone Distanzringe erlaubt bei meinem classic?
sieht auch gut aus, aba iwie siehts bei dem anderen besser aus wieso auch immer. vll liegt er noch etwas tiefer?
sollte man den wagen lieber tieferlegen oder sich 18" holen? was von beidem wird härter sein?
macht es einen großen optischen unterschied ob man 4x7,5er drauf hat oder 2x7,5 und 2x8,5?

Wie ich schon schrieb, ist die Spurbreite hinten schmaler, wenn vorn und hinten gleiche Räder gefahren werden (bei meinem S203 mit Sportpaket)(ungefähr 4cm). Das kann man durchaus sehen. Deshalb habe ich Spurplatten drauf, allerdings die Variante mit ABE (2x1,5cm=nur 3cm), so daß keine Vorführung notwendig ist. Damit ist die Spurweite eigentlich noch zu klein, hinten. Besser wären 2x2cm oder 2x2,5cm.

Die Felgen hinten im Original sind 1 Zoll breiter, der dazu passende Reifen 2cm (225:245), d.h. auf die Außenkante entfallen 2x1cm. Hinzu kommt die geringere Einpreßtiefe von 36:34, also 2mm je Seite. Deshalb bin ich mit der ABE-getreuen Spurplatte mit 15mm absolut im Rahmen dessen, was die breiteren Reifen hinten ausmachen und ich gehe davon aus, daß diese Anpassung keinen negativen Einfluß auf die Haltbarkeit des Fahrwerkes hat, da ja eigentlich nur wieder der originale Zustand wiederhergestellt wird.

Gruß, HUK

Zitat:

Original geschrieben von HUKoether



Zitat:

Original geschrieben von suryoyo65


Sind sone Distanzringe erlaubt bei meinem classic?
sieht auch gut aus, aba iwie siehts bei dem anderen besser aus wieso auch immer. vll liegt er noch etwas tiefer?
sollte man den wagen lieber tieferlegen oder sich 18" holen? was von beidem wird härter sein?
macht es einen großen optischen unterschied ob man 4x7,5er drauf hat oder 2x7,5 und 2x8,5?

Wie ich schon schrieb, ist die Spurbreite hinten schmaler, wenn vorn und hinten gleiche Räder gefahren werden (bei meinem S203 mit Sportpaket)(ungefähr 4cm). Das kann man durchaus sehen. Deshalb habe ich Spurplatten drauf, allerdings die Variante mit ABE (2x1,5cm=nur 3cm), so daß keine Vorführung notwendig ist. Damit ist die Spurweite eigentlich noch zu klein, hinten. Besser wären 2x2cm oder 2x2,5cm.

Die Felgen hinten im Original sind 1 Zoll breiter, der dazu passende Reifen 2cm (225:245), d.h. auf die Außenkante entfallen 2x1cm. Hinzu kommt die geringere Einpreßtiefe von 36:34, also 2mm je Seite. Deshalb bin ich mit der ABE-getreuen Spurplatte mit 15mm absolut im Rahmen dessen, was die breiteren Reifen hinten ausmachen und ich gehe davon aus, daß diese Anpassung keinen negativen Einfluß auf die Haltbarkeit des Fahrwerkes hat, da ja eigentlich nur wieder der originale Zustand wiederhergestellt wird.

Gruß, HUK

Würdest du wenn du es dir aussuchen kanst eher 8,5er hinten nehmen oda 7,5er mit spurplatten? was ist gesünder fürs auto und sparsamer?

Im Winter habe ich rundum 225er und brauche mehr Sprit als mit den Sommerreifen ob mit den 8,5x17 und 245er oder den 9x18 und 245er drauf.
Da die Felgen von Mercedes so frei gegeben sind wird sich das kaum extrem negativ auf das Auto auswirken.

Zitat:

Original geschrieben von genius73


Im Winter habe ich rundum 225er und brauche mehr Sprit als mit den Sommerreifen ob mit den 8,5x17 und 245er oder den 9x18 und 245er drauf.
Da die Felgen von Mercedes so frei gegeben sind wird sich das kaum extrem negativ auf das Auto auswirken.

Ist normal, dass du im Winter mehr verbauchst:

1. Kältere Temperaturen und es dauert somit länger bis der Wagen warm ist und optimal arbeitet
2. Winterreifen haben eine andere Gummimischung, die weicher ist und einen besseren Grip auch bei kalten Temperaturen garantiert. Somit ist der Spritverbrauch auch höher.

Zurück zur frage leute:
Ist es das selbe ob man mit 2cm spurplatten fährt oder 8,5er fährt?

Kann man die gummis im fahrwerk einea classicmodells eigentlich austauschen und somit den wagen etwas tieferlegen?

Man kann die Gummis auf der HA zwischen 1´er bis 4´er Noppen variieren.
Schau halt nach was Du im Moment verbaut hast, eine "echt sichtbare" Tieferlegung
ist rein durch die HA Federgummis aber nicht erreichbar zumal das Heck ja von Haus
aus tiefer erscheint.

Zitat:

Original geschrieben von suryoyo65


Ist es das selbe ob man mit 2cm spurplatten fährt oder 8,5er fährt?

Nein, das sind zwei paar Schuhe.

Distanzscheiben verringern die Gesamt-ET (Rad-ET minus Scheibenstärke). Liegt die Gesamt-ET unter der Rad-ET der Serienräder, steigen die Fahrwerksbelastungen. Dadurch wird beispielsweise die Lebensdauer der Radlager verringert.

Eine um 1 Punkt breitere Felge dagegen erhöht die Reifenbreite um 10 mm, gemessen von Flanke zu Flanke, vorausgesetzt, es handelt sich um dieselben Reifendimensionen und dasselbe Reifenmodell.

Gruß
Alpha Lyrae

Deine Antwort
Ähnliche Themen